Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auch die Offiziellen fahren schöne Autos
warum nicht so

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Genauso wie andere Achsen (siehe Bondis Hinweis) Winke Winke

Dann hab ich bis zu 95% noch keinen ISländerumbau bei einem mitsubishi gesehen, der offiziell war rotfl rotfl
Da kann ich dir viele Foto´s zeigen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal im Ernst Strada- warum sollte ein Konzern wie Mitsubishi dem es eh nicht so prickelnd geht VIEL zu stabile Achsen für die angegebenen Rad/Reifen Kombinationen serienmässig in ein Auto einbauen? Nie im Leben. Ich hab das schonmal mit jemand aus Paderborn ( Heiligenschein ) erläutert. Es gibt keinen Grund. Ein Auto muss vorallem billig sein. Deshalb greift so gut wie jede Veränderung der Reifen etc das ganze System an- bemerkbar durch höheren Verschleiss bis hin zu *knack*.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:


2. VTG? Jetzt wird spannend, hinsetzen- was lernen


Muß ja kein 2. VTG sein. Smile

Hier mal nen netter Suziumbau Smile



Zwíschen Getriebe und VTG anstelle der kurzen Kardanwelle ein Volvo 4-Ganggetriebe Ja

Gesamtübersetzung 320:1 YES YES YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:28:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sachen gibts...und unsereins denkt man hätte schon so einiges gesehen

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Mal im Ernst Strada- warum sollte ein Konzern wie Mitsubishi dem es eh nicht so prickelnd geht VIEL zu stabile Achsen für die angegebenen Rad/Reifen Kombinationen serienmässig in ein Auto einbauen? Nie im Leben. Ich hab das schonmal mit jemand aus Paderborn ( Heiligenschein ) erläutert. Es gibt keinen Grund. Ein Auto muss vorallem billig sein. Deshalb greift so gut wie jede Veränderung der Reifen etc das ganze System an- bemerkbar durch höheren Verschleiss bis hin zu *knack*.

Bondi, ich kann´s dir ja nur so sagen, wie ich´s gesehen ahbe, aber ich werde in einem halben Jahr den Selbsttest angehen!! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 22:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Mal im Ernst Strada- warum sollte ein Konzern wie Mitsubishi dem es eh nicht so prickelnd geht VIEL zu stabile Achsen für die angegebenen Rad/Reifen Kombinationen serienmässig in ein Auto einbauen? Nie im Leben. Ich hab das schonmal mit jemand aus Paderborn ( Heiligenschein ) erläutert. Es gibt keinen Grund. Ein Auto muss vorallem billig sein. Deshalb greift so gut wie jede Veränderung der Reifen etc das ganze System an- bemerkbar durch höheren Verschleiss bis hin zu *knack*.


na gut dass es jetzt schon 2 jahre nicht geknackt hat bei mir - zumindest nicht da wo du meinst rotfl rotfl rotfl

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 07:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir scheint, hier existieren unterschiedliche Definitionen eines "Isländers". Was Flashi einen Isländer nennt ist die höchste Evolutionsstufe bei dieser Fahrzeuggattung. Hierzu gehören eben solche Extremumbauten wie 2. Verteilergetriebe, 38-49 Zoll hohe Reifen, ggf. andere Achsen, vergrößerte Radstände, ggf. andere Motoren und Getriebe und dergleichen. Es gibt aber ja auch noch die "gemäßigten" Umbauten welche nicht weniger als Isländer zu bezeichnen sind da diese Bezeichnung ja für einen bestimmten "Stil" von Fahrzeugumbauten steht. Die gemäßigten Umbauten kommen mit 33-35 Zoll hohen Reifen aus, besitzen ausgeschnittene Kotflügel, angepasste Achsübersetzungen, größere Tanks, etc.
Letztendlich stellt sich natürlich die Frage welche Umbauten einen Isländer zum Isländer werden lassen?! Am Ende zählt der Gesamteindruck. YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 07:50:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wahr- trotzdem erinnert das ein wenig an "Dachzelt drauf, Schaufeln auf die Haube, Sandbleche hinhängen, aufwendige Antennen, der obligatorische Diesel, Nafta-Aufkleber" und schon ist das Afrikamobil fertig. Wieviele davon je Afrika sehen, bzw. tauglich für solche Einsätze sind mag ich bezweifeln. Ähnlich gehts mir halt mit Extremumbauten die vorgesehen sind eisige Weiten bei -25 Grad zu durchqueren. Entweder das funzt oder es gibt die Eishölle. Isländische Isländer werden wohl daher eher nach dem Zuverlässigkeitsprinzip gebaut denn nach "Gesamteindruck Isländer". Schliesslich hat man bei ner Panne weit draussen und niedrigen Temperaturen viel zu verlieren. Unsicher
Ich persönlich war zumindest froh als ich den Rat bekam eine gewisse Reifengrösse nicht zu überschreiten wenn ich auf Folgekosten im Sinne von Schäden oder Umbaukosten verzichten will.
@Zorro: so funktioniert das schon- solltest Du versuchen mit der Chose mit Schwung wo hochzukommen (sandig) wäre die Wahrscheinlichkeit des "Knack" eben enorm hoch. Das ist es was ich immer sagte.
Solche Umbauten sind nicht geeignet wenn man auf sichere Funktion angewiesen ist. Und genau darauf kommt es bei "Expeditionen oder expeditionsartigen Einsätzen" die auf Island Alltag sein könen an. Winke Winke
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 07:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Strada hat folgendes geschrieben:
[...] weil Isländer einfach geil sind!!!!!!!!!


Mir wären ja Isländerinnen lieber aber das muss jeder selbst wissen. Heiligenschein


Ich nehm dann die hier:



Miss World 2006 aus Island......

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 08:13:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei "Islander" nicht nur von der kleinen Insel kommen....



Viel Schnee und so´n Zeug gibt es nicht nur dort....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 10:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Henning, sehe ich das richtig, der ganze Strang Getriebe, 2. Getriebe, VTG ist star gekoppelt ? Getriebe und 2. Getriebe ist eindeutig, zum VTG auch starre Lösung ? Eigentlich ja, denn die Motor/Getriebeabstützung ist ja weg. Da ist der dritte Punkt der Motorlagerung am VTG ?!
Unsereiner hatte das anders angedacht, aber so auch interessant, nee, einfach fein. Respekt Muß ich meinem TÜV-Menschen mal vorlegen. Der Samu soll ja seine Straßenzulassung behalten.

vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 10:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was soll ihn das zweite VTG interessieren ??? TÜV relevant ist lediglich die Strassenübersetzung und wenn das zweite Getriebe einen Gang mit 1:1 hat ändert sich daran nichts.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 04.08.2006 10:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke mal das 2. Getriebe an sich wird ihn nicht interessieren, aber zumindest die sinnreiche Konstruktive und Handwerkliche Ausführung um das ganze Gedöhns erfolgreich am Auto zu halten und nicht mal rein zufällig dem folgenden Biker vor die Eierfeile fällt.
Und bei einer TÜV-Prüfung wird so eine Lösung mit sicherheit zum nichterteilen der Plakette führen.


@Henning - was macht die Zündkerze im Auspuffrohr ? Nachbrenner ?


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2006 10:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
@Henning, sehe ich das richtig, der ganze Strang Getriebe, 2. Getriebe, VTG ist star gekoppelt ? Getriebe und 2. Getriebe ist eindeutig, zum VTG auch starre Lösung ? Eigentlich ja, denn die Motor/Getriebeabstützung ist ja weg. Da ist der dritte Punkt der Motorlagerung am VTG ?!
Unsereiner hatte das anders angedacht, aber so auch interessant, nee, einfach fein. Respekt Muß ich meinem TÜV-Menschen mal vorlegen. Der Samu soll ja seine Straßenzulassung behalten.

vinzenz


Das Getriebe ist auf einer Seite per Flansch fest angeschraubt, an der anderen Seite
mittels Hardyscheibe mit dem Getriebe verbunden.



_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen