Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.07.2006 18:01:33 Titel: |
|
|
Onkel Jakob hat folgendes geschrieben: | Maddoc......jetzt springt er gar nicht meht an.....Benzinpumpe scheint nicht zu laufen..
denn es ist kein Druck auf der Leitung .....
1.Wo sitzt die Pumpe ? und wie komme ich ran....( im Tank?, im Kofferaum ist keine Revisionsöffnung)
2.Kann der Fehler auch vom OT-Geber kommen und wo sitzt der?
3.Gibts für den ZJ eine gescheite Reperaturanleitung?
Hilfe.......  |
Die Pumpe sitzt wohl im Tank. Ich kann Dir mein 93er Werkstatthandbuch schicken, aber das hilft nur, wenn Du auch nen 93er ZJ hast. Danach haben sich wundersam viele Sachen verändert.
Die Funktionsweise der Pumpe prüfen: Manuell Pumpenleitung mit Spannung beaufschlagen und erstmal hören, ob sich im Tank was tut. Dann Druckmesser in Kraftstoffleitung einschleifen und Kraftstoffdruck überprüfen.
Achtung, System steht immer unter Druck. Vorsicht beim Ablassen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 the real "Leckerbäcker"


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Jüchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco 110-17AW 2. VW-T4Bus 3. Jaguar S Type V6 4. BMW R1100RT 5. Kawa Tengai 650 |
|
Verfasst am: 04.07.2006 18:11:08 Titel: |
|
|
Ja habe einen 93er.....bitte.... bitte schicken.......Pumpenleitung habe ich überprüft.....kein
druck im moment......die ganze Zeit war wenigstens Benzindruck da wenn er nicht ansprang........jetzt geht außer dem Anlasser gar nichts......schei..... | _________________ Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 the real "Leckerbäcker"


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Jüchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco 110-17AW 2. VW-T4Bus 3. Jaguar S Type V6 4. BMW R1100RT 5. Kawa Tengai 650 |
|
Verfasst am: 05.07.2006 10:04:47 Titel: |
|
|
So....Heute morgen wollte ich weiter auf Fehlersuche.....die Karre sprang doch wie wenn nichts gewesen wäre an.....
Fehlerspeicherauslese ergab nur die 55 sonst nichts......
also mal wieder abwarten auf Fehler  | _________________ Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 06.08.2006 20:05:00 Titel: |
|
|
Wenn dat immer Montags ist, schläft er seinen Rausch aus! | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 the real "Leckerbäcker"


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Jüchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco 110-17AW 2. VW-T4Bus 3. Jaguar S Type V6 4. BMW R1100RT 5. Kawa Tengai 650 |
|
Verfasst am: 08.08.2006 16:06:23 Titel: |
|
|
Nee...
Sooo OT-Geber getauscht...... aber spinnt immer noch gestern sprang er wieder nicht an....und die Suche geht weiter...  | _________________ Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 08.08.2006 16:17:41 Titel: |
|
|
Onkel Jakob hat folgendes geschrieben: | Nee...
Sooo OT-Geber getauscht...... aber spinnt immer noch gestern sprang er wieder nicht an....und die Suche geht weiter...  |
Falls Du die Möglichkeit hast ein anderes Steuergerät auszuprobieren, würde ich das auch mal machen. Die können auch kaputt gehen und vielleicht sind die bei Deiner Werkstatt so nett und hängen mal ein anders dran. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.08.2006 16:51:50 Titel: |
|
|
Die Steuergeräte haben eine interne Diagnose, die man abfragen kann. Wäre da was im Arschl, würde man es merken.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 08.08.2006 18:14:42 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Steuergeräte haben eine interne Diagnose, die man abfragen kann. Wäre da was im Arschl, würde man es merken.  |
Wenn das Steuergerät selber defekt ist, glaube ich kann man sich nicht darauf verlassen, dass etwas im Fehlerspeicher abgelegt wird. Solange es nix kostet, würde ichs mal ausprobieren. Klingt zumindest nach einem Elektronikproblem.
Ist das ein Boschsteuergerät was da verbaut ist?
Onkel Jakob hat folgendes geschrieben: | So....Heute morgen wollte ich weiter auf Fehlersuche.....die Karre sprang doch wie wenn nichts gewesen wäre an.....
Fehlerspeicherauslese ergab nur die 55 sonst nichts......
also mal wieder abwarten auf Fehler  |
Hast Du den Fehlerspeicher selber ausgelesen, oder in der Werkstatt machen lassen? Ist 55 der Drehzahlsensor?
Edit: Mir fällt ja gerade ein, dass der Fehler sporadisch auftritt. Dann wirds mit dem Steuergerät Testen natürlich nicht so einfach gehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.08.2006 18:37:39 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | Ist das ein Boschsteuergerät was da verbaut ist? |
Nein
Das sind Mopar ECUs und die sind noch nie je irgendwo ausgefallen
Das System hat eine aktive Prüfroutine, die auch merkt, wenn der interne Fehlerspeicher defekt ist. Es gibt eine Ausgabe in blinkender Zahlenform. Habe mich lange mit dem Ding beschäftigt und würde wetten, dass es die nicht ist  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 the real "Leckerbäcker"


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Jüchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6966 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco 110-17AW 2. VW-T4Bus 3. Jaguar S Type V6 4. BMW R1100RT 5. Kawa Tengai 650 |
|
Verfasst am: 08.08.2006 18:44:49 Titel: |
|
|
Zitat: | und würde wetten, dass es die nicht ist |
Na hör auf zu wetten.......verdammt wat isses....du kommst nicht mal richtig zum Fehlersuchen....5 min später läuft er wieder...........
Hilfe....wer will einen GC-5,2 l kaufen  | _________________ Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.08.2006 18:49:33 Titel: |
|
|
Ich suche schon ne weile nen zweiten Granny  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 08.08.2006 19:21:28 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Nein
|
Da ich hauptsächlich an "mittelalten" Opels rumschraube, besteht meine Motorsteuergerätewelt nur aus Boschgeräten.
flashman hat folgendes geschrieben: |
Das sind Mopar ECUs und die sind noch nie je irgendwo ausgefallen
Das System hat eine aktive Prüfroutine, die auch merkt, wenn der interne Fehlerspeicher defekt ist. Es gibt eine Ausgabe in blinkender Zahlenform. Habe mich lange mit dem Ding beschäftigt und würde wetten, dass es die nicht ist  |
Ich glaube ja auch dass es unwahrscheinlich ist. Aber ich würde mir das im Hinterkopf behalten, wenn nix mehr geht, oder ein Test keine Umstände und Kosten verursachen würde.
Speicher auslesen ist aber das einzige was das STG an Selbstdiagnose durchführt ?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.08.2006 22:25:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich suche schon ne weile nen zweiten Granny  |
kann st meinen haben, im tausch gegen einen comanche oder commander ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der durch die Wüste jagd


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 86949 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ehemals Patrol w160 TD(getoetet) 2. ehemals Grand Cherokee V8 BJ 97(lebt jetzt in Libyen 3. Jeep Grand Cherokee 5.9 LX '98 |
|
Verfasst am: 24.08.2006 09:39:31 Titel: Spritpumpe |
|
|
Hi,
die Pumpe ist im Tank, aber leicht ohne Buehne auszubauen.
WZkasten hinter linken hinterem Reifen legen, Plane drinter, sich selber drunterlegen, Tank relativ leer saufen, dann die 2 Spannbnder raus (komplett), Tank auf dem Brustkob ruhen lassen, Spritleitung mittels Schraubenzieher am Schnellverschluss trennen (Achtung, Sprit schiesst raus, ca. 40 ccm), dann E-Anschluss abziehen (4pol). Dann Tank seitlich auf den Boden legen, rauskriechen, Tank rausziehen.
Oben am Tank ist eine riesige Plastikueberwurfmutter, die loesen, und vorsichtig die pumpe-gebereinheit rausheben. alles zerlegen und sauber machen, spritfilter ausbauen und leeres gehauese in den geschisspueler 3 x durchwaschen lassen, trocknen und wieder einbauen. die boschpumpe sollte picobello sauber sein (nicht zerlegen). Oben ist eine Druckdose, die den Spritdruck konstant haelt. Bevor du so ein teures teil kaufst, alles wieder einbauen und vorne am Motor einen Oeldruckgeber mit Anzeige im Innenraum (VDO) in die Leitung einzapfen. Wenn deine Karre nicht anspring, dann wird schaetzungsweise kein Druck auf der Leitung sein. Schlimmstenfalls sind die Duesen hinueber, ca. 103 Euro/Stueck, aber die lassen sich ausgebaut billig bei einem DC Haendler testen.
Falls weitere Fragen, ruf mich an und wenns dann geht, schreib die Info fuer alle ins Forum.
08193 939948
Gruss Tom | _________________ [Vorsprung durch Hubraum] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der durch die Wüste jagd


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 86949 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ehemals Patrol w160 TD(getoetet) 2. ehemals Grand Cherokee V8 BJ 97(lebt jetzt in Libyen 3. Jeep Grand Cherokee 5.9 LX '98 |
|
Verfasst am: 24.08.2006 09:41:07 Titel: |
|
|
Sorry, der Druck sollte 3,45 Bar sein auf der Spritleitung. Ich kann dir technische Daten geben, wenn noetig. | _________________ [Vorsprung durch Hubraum] |
|
|
Nach oben |
|
 |
|