Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Drehmoment Thread, abgetrennt aus Einkaufsthread

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6927 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2006 13:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Ablass und Einfüllschrauben werden nur handfest (!) angezogen, da brauchste keinen Drehmomentschlüssel! Und als Student mit Muskeln wie ein Spatz Krampfadern hat, wäre ein Rohr als Verlängerung des Hebels an der Ratsche eher angebrachter, so ab 1,5m evt.! rotfl rotfl rotfl

Ich liebe es Illosionen zu zerstören.... Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überhaupt, Drehmomentdings ist was für Weicheier. Ich hab sogar die Bremsbänder in meinem ATG auf "so passt dat schon" angezogen Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Die Ablass und Einfüllschrauben werden nur handfest (!) angezogen, da brauchste keinen Drehmomentschlüssel! Und als Student mit Muskeln wie ein Spatz Krampfadern hat, wäre ein Rohr als Verlängerung des Hebels an der Ratsche eher angebrachter, so ab 1,5m evt.! rotfl rotfl rotfl

Ich liebe es Illosionen zu zerstören.... Hau mich, ich bin der Frühling rotfl



Handfest?

sehr dehnbarer Begriff............................

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bah, päääännääääs rotfl rotfl

Die Schrauben werden mit 50 und 30 Nm angezogen. Was weiß ich, wie fest das ist Hau mich, ich bin der Frühling (so als Student, der vor 2 Jahren noch nicht mal wusste, wasn Drehmomentschlüssel überhaupt ist rotfl)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6927 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Die Ablass und Einfüllschrauben werden nur handfest (!) angezogen, da brauchste keinen Drehmomentschlüssel! Und als Student mit Muskeln wie ein Spatz Krampfadern hat, wäre ein Rohr als Verlängerung des Hebels an der Ratsche eher angebrachter, so ab 1,5m evt.! rotfl rotfl rotfl

Ich liebe es Illosionen zu zerstören.... Hau mich, ich bin der Frühling rotfl



Handfest?

sehr dehnbarer Begriff............................


Nun gut, dann gucken wir mal dem Floh zwischen die Arschbacken:

Handfest: eine Hand an der Knarre/Ratsche, aus dem Handgelenk und nicht mit dem Arm die Schraube anziehen bis der Wiederstand zunimmt, bzw. die Schraube fest in dem Gewinde sitzt. Das heißt nicht das die Schraube, Bolzen, was auch immer bis zum bitteren Ende angeknallt sein muß! Nach fest kommt ab. Sicherlich ein dehnbarer Begriff, ein Schlosser der 10 Jahre am Schrauben ist, hat etwas mehr Saft in den Knochen als ein Gelegenheitsschrauber, aber auch mehr Gefühl. Drehmomentschlüssel sind ne tolle Erfindung! Brauche ich wenn ich z.B. Zylinderkopfschrauben festziehe, aber für Einfüll und Ablassschrauben ..... etwas Selbstvertrauen zum eigenen Gefühl dann passt das schon.

Winke Winke


P.S.: 30 und 50Nm entsprechen etwa 3 und 5 Kilogramm - also logger mit einer Hand zu bewältigen....
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:

P.S.: 30 und 50Nm entsprechen etwa 3 und 5 Kilogramm - also logger mit einer Hand zu bewältigen....


Nimm mal 5 Leute (alles Schrauber) und laß sie die gleiche Schraube im gleichen Werkstück "handwarm" anziehen,
wirst dich wundern, was dabei rauskommt.

War mal Aufgabe bei einer Oldtimer-Rallye,
70Nm ohne Schlüssel

zwischen 25 und 140 war alles dabei!!!!
(wobei ich die 140 nie verstanden habe Obskur )

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6927 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre doch mal was für das nächste Forums-Treffen in Sontra! Den Drehmomentschlüssel und normale Knarre oder Schlüssel stelle ich zur Verfügung! Würde mich jetzt auch interessieren Ja
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES das könnt nen lustiges Spiel werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6927 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
YES YES das könnt nen lustiges Spiel werden.


Jupp, nur an meine Einfüll und Ablassschrauben lass ich Euch nit dran! rotfl

Edit: Ein einfaches Werkstück mit nem 6er oder 8er Gewinde inkl. Schraube fehlt noch zum testen.


Zuletzt bearbeitet von am 10.08.2006 14:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doc Plato hat folgendes geschrieben:
Wäre doch mal was für das nächste Forums-Treffen in Sontra! Den Drehmomentschlüssel und normale Knarre oder Schlüssel stelle ich zur Verfügung! Würde mich jetzt auch interessieren Ja



Gute Idee,

sollten wir mal machen.

Ich denke auch, daß 70NM ein etwas "gemeiner" Wert sind, da weder locker, noch richtig fest.
Fehlt nurnoch ein passendes "Werkstück"

Felge finde ich da nicht so prickelnd

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:34:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde euer OT mal heute Abend abtrennen, wenn ihr nix dagegen habt???
Ach ja und dies mal lösch ich es nicht ausversehen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bleibt nur die Frage, wie man das dann überprüfen soll.
Ne Schraube festzuziehen und dann mitm Drehmomentschlüssel wieder loszuschrauben geht glaub ich nicht, da das Losbrechmoment höher sein sollte als das Anzugsdrehmoment. (korrigiert mich wenn ich da irre)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basti hat folgendes geschrieben:
Bleibt nur die Frage, wie man das dann überprüfen soll.
Ne Schraube festzuziehen und dann mitm Drehmomentschlüssel wieder loszuschrauben geht glaub ich nicht, da das Losbrechmoment höher sein sollte als das Anzugsdrehmoment. (korrigiert mich wenn ich da irre)


da es aber für alle prozentual gleich ist, dürfte es schon gehen..............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Ich werde euer OT mal heute Abend abtrennen, wenn ihr nix dagegen habt???
Ach ja und dies mal lösch ich es nicht ausversehen Hau mich, ich bin der Frühling


Sie doch nicht so nüchtern sachlich, junger Freund Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6927 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2006 14:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben, es wäre interessant wenn man 2 oder 3 verschiedene Nm testen könnte. Z.B. 30 - 60 - 90/100 oder 120Nm Unsicher Dat 6er Gewinde schenken wir uns besser rotfl
Schraubstock? Werkstück?

Basti, den Drehmoschl. sensibel - also unter den zu prüfenden Wert einstellen, dann langsam z.B. in 5er oder 10Nm Schritten rantasten bis er halt knackt (der Drehmoschalüssel) Ist zwar etwas zeitaufwendig aber bestimmt ne spannende Aktion wo die meisten sparsam gucken werden! Ja
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen