Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 21:24:30 Titel: |
|
|
Stratowski hat folgendes geschrieben: | Frankpropper hat folgendes geschrieben: |
Hydraulische Lenkung vom Gabelstapler etc....
Verbau ich nämlich bei mir vorn...
Ok Ok, für die Strasse wärs nichts aber beim Trail wirds gehen...  |
Nimmst Du da auch die Pumpe vom Stapler ? |
Ja wollt schon sehen das ich ein aufeinander abgestimmtes System bekomm...
Muss dann nur mal sehen mit welchen Drehzahlen die Pumpe arbeitet, evt muss ich ne Riemenscheibe neu drehen...
Kann dazu aber noch garnix sagen, hab nur n Spezi bei uns mein Vorhaben geschildert und der ist noch am besorgen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2006 21:25:59 Titel: |
|
|
Bei der Pumpe musst Du das tatsächlich genau durchrechnen. Ist ne gute Idee, da nicht vorschnell zu handeln.
Die meisten Hydraulikpumpen können nicht mehr als 2500 rpm  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 21:53:50 Titel: |
|
|
Ja, weil sind ja meist Diesel die Stapler...
Obwohl ja mein V8 auch keine Drehorgel ist...
Naja wenns dann richtig losgeht gibts n Umbaufred mit allen Infos....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 14.08.2006 22:00:52 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Bei der Pumpe musst Du das tatsächlich genau durchrechnen. Ist ne gute Idee, da nicht vorschnell zu handeln.
Die meisten Hydraulikpumpen können nicht mehr als 2500 rpm  |
Habt ihr bei euch im Airpatrol nicht auch ne Hydraulikpumpe für irgendwas? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.08.2006 22:02:02 Titel: |
|
|
Da war ne hydraulische vorn montiert...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 14.08.2006 22:03:29 Titel: |
|
|
Frankpropper hat folgendes geschrieben: | Da war ne hydraulische vorn montiert...  |
Aso,
und was fürne Pumpe hattet ihr da dran @ Flashi? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.08.2006 22:11:03 Titel: |
|
|
Ähmmm... für ne rein hydraulische Lenkung braucht man durchaus mehr Druck, als für ne . Das sind ja völlig verschiedene Systeme, gerade auch weil so ein Hydraulikzylinder andere Maße hat, als die Kolben im Lenkgetriebe
Wir hatten ne ZF 76 Pumpe, die es auch im Audi und Porsche gibt. etwas über 100 bar und 8l/min Förderleistung. Werden wir aber tauschen (irgendwann), weil die ruhig nen Tick schneller werden darf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2006 20:59:57 Titel: |
|
|
Frankpropper hat folgendes geschrieben: | Ja, weil sind ja meist Diesel die Stapler...
Obwohl ja mein V8 auch keine Drehorgel ist...
Naja wenns dann richtig losgeht gibts n Umbaufred mit allen Infos....  |
So nebenbei Stapler sind in der Regel Benziner, sonst kein Gasbetrieb und der ist in geschlossenen Räumen vorgeschrieben, neben Elektro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|