Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Einbau Funkgerät

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 13.08.2006 10:33:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Stromversorgung vom Zigarettenanzünder ist wahrscheinlich nicht so gut, da Funkgeräte angeblich eine möglichst gute Versorgung brauchen, insbes. auch für die Masse. Die Originalverkabelung ist wahrscheinlich ziemlich unterdimensioniert.

Soweit ich das verstanden habe, dient irgendwie die ganze Karosserie als Masse, was erforderlich ist, damit die Signale gut abgestrahlt werden können. Das gilt insbes. auch für die Antenne!

Mit dem Lack unter dem Magnetfuß hat die Antenne schon keine Masseverbindung, und hinter dem Fahrzeug ist keine gute Stelle dafür. Optimal ist die Anbringung mitten auf dem Dach.


Für die Stromversorgung kannst Du Dir zwei Kabel, min. 16qmm, von der Batterie nach innen legen (Sicherung nicht vergessen!). Für die Durchführungen durch die Spritzwand (falls erforderlich) kannst Du PG-Verschraubungen aus dem Baumarkt verwenden.

Damit bekommst Du eine vernünftige Stromversorgung innen, die Du auch für alles andere, was Du sonst noch einbauen/betreiben möchtest, verwenden kannst: Kühlbox, Standheizung, Kaffeemaschine, GPS, zusätzliche Schlußleuchten, Anhänger, Ladegeräte, Laptop, Fern-/Arbeitsscheinwerfer auf dem Dach, Kompressor, zweite Batterie ...

Sobald Du neben dem Funkgerät auch nur ein weiteres Gerät betreiben möchtest, lohnt sich das: Lieber einmal vernünftig machen als immer wieder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.08.2006 10:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Flashi
Hob etz, lass es raus du Tier rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 13.08.2006 11:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Papperlapapp, Zigarettenanzünder reicht für ne Funke völlig aus, ich fahr schon immer damit.
Aber die Antennenlösung ist murks! Der Strahler läuft viel zu dicht und vor allem über einen zu langen Weg parallel zum Blech. Da dürfte die Stehwelle jenseits von gut und böse sein! CB-Funk Antennen stehen gerne "frei". Du hast doch da nen sehr massiven Universal-Magnetfuß. Wenn du da nen kurzen DV-Strahler dran machst und den (meinetwegen auch hinten) in der Mitte aufs Dach stellst, dürfte es tausend mal besser funktionieren als mit dem langen Strahler an dieser Position. Bei der Größe des Magnetfußes glaub ich auch nicht, dass der sich von ein paar Ästen so leicht abräumen lässt. Mit diesen kleinen Magnetantennen, wo die Antenne direkt fest am Fuß ist darf man das nicht vergleichen, die halten wirklich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.08.2006 11:41:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Flashi
Hob etz, lass es raus du Tier rotfl


Ich bin doch nicht bekloppt und wiederhole mich tausendmal, gerade bei so trivialen Themen wie Massekontakte. Such Du mal schön den Link zum Thread raus und poste ihn.

Die "Magnetantennen haben keine Masse" - Aussage ist jedenfalls Schmunz rotfl

Und wieso zum Geier, sollte man sich zwei 16mm² Kabel ziehen? Wir sprechen von CB-Funk und nicht ner Orbital-Sende-Station Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 13.08.2006 12:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

he, he, so eine Funke zieht bestenfalls 1A - und da sind 16mm² aber schon ganz schön knap ! Allerdings wenn man Kupferleitung verwenden könnte ....


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Enno
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vitara
BeitragVerfasst am: 13.08.2006 15:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Peggy,

habe vor ein paar Wochen selbst ein Funkgerät in meinen Vitara eingebaut. Als Anschluss für die Elektrik reichen ganz normale Kabel. Solltest du dich entscheiden, das Funkgerät direkt an die Batterie anzuschliessen, achte bitte unbedingt darauf, dass du eine zusätzliche Sicherung für das Kabel am besten direkt an der Baterie einbaust! Das ist das wichtigste. Die Antenne halte ich wie die meisten nicht nur vom Platz her ungelungen, sondern auch vom Antennentyp. Wie ich erkennen konnte, handelt es sich dabei um einen Glasfieberstab. Diese brechen im Geländekontakt sehr leicht (eigene Erfahrung). Daher habe ich einen Edelstahlstrahler verwendet. Hier ein Link dazu von Conrad: Antenne

Diese sind flexibler und machen eine Menge mit.
Der Antennenfuß ist jedoch kein Magnetfuß, sondern direkt zum Einbau. Diese Antenne gibt es auch kürzer und kann daher direkt im hinteren Holm befestigt werden und der Fahrzeugaufbau verdeckt die Abstrahlung nicht. Ferner hat die Antenne dann auch eine gute Masse.

Ich hoffe, geholfen zu haben.

Gruß
Enno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 13.08.2006 18:56:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was sind PG-Verschraubungen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.08.2006 12:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PG steht für ´Panzergewinde´ --- hat aber m. W. nichts mit Panzern zu tun, sondern ist halt eine Gewindeart.

PG-Verschraubungen sind Kabeldurchführungen, die wohl mit so einem Gewinde versehen sind. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen für unterschiedliche Kabeldurchmesser sowie in unterschiedlichen Varianten, z. B. aus Kunststoff, aus Metall, mit Knickschutz, ohne Knickschutz und wahrscheinlich auch gewinkelt.

Wenn Du nun beim Auto ein Loch durch das Blech bohrst, um ein Kabel durchzuziehen, hat das Loch eine mehr oder weniger scharfe Kante, an der das Kabel mit der Zeit durchscheuern kann. Um das zu verhindern, schraubst Du eine PG-Verschraubung in das Loch und ziehst das Kabel durch die Verschraubung.

Die PG-Verschraubung ist so konstruiert, daß sie das durchgeführte Kabel mit Hilfe einer Überwurfmutter festklemmt. Da wackelt dann nix mehr und scheuert nix durch.

Such´ mal bei ebay nach ´pg verschraubung´, da findest Du zahlreiche Varianten, z. B.:


http://cgi.ebay.de/OBO-Verschraubung-ISO-Panzergewinde-Pg-29-10Stue-3717_W0QQitemZ160017727731QQihZ006QQcategoryZ36817QQssPageNa... [Link automatisch gekürzt]
http://cgi.ebay.de/Verschraubung-messing-Pg-9-11-13-5-16-21-29-36-67St_W0QQitemZ160017728695QQihZ006QQcategoryZ65486QQssPageName... [Link automatisch gekürzt]


Die Dinger sind nicht teuer und eine feine Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.08.2006 12:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
he, he, so eine Funke zieht bestenfalls 1A - und da sind 16mm² aber schon ganz schön knap ! Allerdings wenn man Kupferleitung verwenden könnte ....


Für ein Funkgerät reicht natürlich auch ein dünneres Kabel. Aber bleibt es dabei? Wahrscheinlich nicht ...

Und dann rechne mal nach:


Funk: 2A
Kühlbox: 4A
Standheizung: 30A
Kaffeemaschine: 16A
GPS: 4A?
Scheinwerfer: 20A
Kompressor: 20A?
zweite Batterie: ??


Das sind schon fast 100A. 16qmm ist dafür nicht zu dünn.

Und was spricht dagegen? Falls sie eh Kabel verlegt, kann sie genausogut etwas dickere nehmen, die zu einer zentralen Verteilung führen, von der aus mit jeweils passenden Kabeln weiterverteilt wird. 20 Meter 16qmm Kabel kosten bei Ebay ca. EUR 10, geeignete Verteilerkästen ebenfalls bis EUR 10/Stück, zwei PG-Verschraubungen aus dem Baumarkt unter EUR 2.

Für ca. EUR 30 hat sie dann innen eine gute Stromversorgung, an die sie alles anschließen kann, und noch 10 Meter Kabel übrig.

Falls irgendwann eventuell vielleicht eine zweite Batterie rein soll, würde ich dickeres Kabel nehmen.

Wenn man aber dann drüber nachdenkt: Wenn die Kabel eh schon da sind, braucht sie nur noch ein Trennrelais/-schalter, eine zweite Batterie, zwei Batterieklemmen und ggf. einen Batteriekasten.

Nur um ein Funkgerät anzuschließen, würde ich das nicht machen, aber ich habe es schon gemacht nur für die Kühlbox: Beim Anschluß über den Zigarettenanzünder ist der Spannungsverlust zu groß, sodaß sich die Kühlbox verfrüht abschaltet. Und nach ca. 20 Minuten Laptop am Anzünder ist die Dose gut heiß.

Die Zigarettenanzünderdosen sind nur für Zigarettenanzünder gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 10:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Magnetfuß den Peggy da hat habich auch noch rumliegen, daran kann man fast das Auto abschleppen, von Ästen läßt der sich bei ner flexiblen Antenne ned beeindrucken...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 11:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber einmal ordentlich und ein bissi overkill als durchgerauchte Sicherungen, ein schmorenden Kabelbaum oder bei weiterem Strombedarf weitere Basteleien.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.08.2006 21:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Den Magnetfuß den Peggy da hat habich auch noch rumliegen, daran kann man fast das Auto abschleppen, von Ästen läßt der sich bei ner flexiblen Antenne ned beeindrucken...


hey , goile lackierung...seit wann hast du den look drauf?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen