Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 15.08.2006 13:10:59 Titel: |
|
|
Auswandern klingt irgendwie so hart. Ich würde es "umziehen" nennen.
Wenn Du Dich ernsthaft damit trägst, in eines der besagten Länder zu ziehen, nutze doch wenn möglich jeden Urlaub, um dort Land und Leute kennenzulernen, dann macht auch das Sprachenlernen viel mehr Spaß. Außerdem mußt Du auch für Dich entscheiden, in welche Region Du ziehen möchtest. Spanien ist nicht gleich Spanien. Das geht meiner Meinung nach nur durch Bereisen, möglichst zu allen Jahreszeiten.
Die Sprache kommt meiner Erfahrung nach sehr schnell. Ausländern werden viele Fehler verziehen, wenn sie sympathisch rüberkommen. In Bayern leben auch viele Zuwanderer aus der SBZ und die sprechen zumeist bis heute keine heimische Hochsprache. Es scheint aber trotzdem irgendwie zu funktionieren
Und noch ganz wichtig: Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Deutschen die im Ausland sind.
Also, wie schon besagt, keine Ghettoannäherung oder ähnliches. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. will einen Serie kaufen |
|
Verfasst am: 15.08.2006 14:27:48 Titel: |
|
|
AUswandern in der EU ist recht einfach.
Als EU-Bürger ist es in erster Linie, wie schon Michael geschrieben hat, ein Umzug. Du hast innerhalb der EU eine generelle Niederlassungs- und Arbeitsfreiheit. D.h. Du darfst Dich überall - so es räumlich erlaubt ist - überall ansiedeln und Dir dort auch frei eine Arbeit suchen.
Die Sprache sollte man soweit spreechen und natürlich auch verstehen, dass man 1. seinen Unterhalt bestreiten kann und 2. sollte man für seine Arbeit den Fachterminus beherrschen. Die Sprachkurse der VHS sind hier besonders zu empfehlen, weil man da meißt "native speaker" als Lehrer hat.
An sonsten gibt es nur noch zu sagen: Viel Glück! | _________________ Robert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2006 15:48:31 Titel: |
|
|
nen Tip zwecks der Sprache !
kauf Dir Filme in denen nur spanisch gesprochen wird und zieh sie Dir rein.
Nach ca. 2 Wochen wirst Du Dich wundern wie gut Du schon klar kommst...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 15.08.2006 18:52:45 Titel: |
|
|
Millie hat folgendes geschrieben: | nen Tip zwecks der Sprache !
kauf Dir Filme in denen nur spanisch gesprochen wird und zieh sie Dir rein.
Nach ca. 2 Wochen wirst Du Dich wundern wie gut Du schon klar kommst...  |
Dafür eignen sich ganz hervorragend spanische Pornos, da hat man dann schon einen guten Wortschatz mit den wichtigsten Ausdrücken
"Si, Si, Si !!!"
Ne, aber stimmt, spanische Filme angucken, die man auch schon in deutsch kennt, auf Tele5 z.B. (vergleichbar mit Pro7)
Ich habe das seinerzeit mit DVDs gemacht, immer wieder vor-und zurück "spulen" , dann bekommt man den Rhytmus der Sprache ganz schnell rein. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.08.2006 18:55:05 Titel: |
|
|
Nur was macht er wenn er dann NEIN NEIN NEIN sagen soll
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.08.2006 18:58:53 Titel: |
|
|
kwando se kome aki???
Aber mal Spass beiseite ..... Gute Beherrschung der Landessprache ist eine unabdingbare Vorrausetzung ..... | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 15.08.2006 19:15:04 Titel: |
|
|
Axel hat folgendes geschrieben: |
Aber mal Spass beiseite ..... Gute Beherrschung der Landessprache ist eine unabdingbare Vorrausetzung ..... |
Stimmt....es heißt Voraussetzung mit einem "r".
SCNR  | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.08.2006 19:40:20 Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Axel hat folgendes geschrieben: |
Aber mal Spass beiseite ..... Gute Beherrschung der Landessprache ist eine unabdingbare Vorrausetzung ..... |
Stimmt....es heißt Voraussetzung mit einem "r".
SCNR  |
 | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 08:19:02 Titel: Re: Auswandern? |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Kann mir mal einer sagen, wie das Procedere für ne Auswanderung nach Spananien oder Portugal ist?
Vorher nen Arbeitsplatz zu haben erleichtert die Sache vermutlich ungemein?
Kini |
Hola!
Warum Spanien??
Ist ne wichtige Frage, denn Spanien gibt es nicht.
Die meissten Deutschen verstehen unter Spanien Stierkrampf, Sangria und Schinkenstrasse.
Das macht aber nur 5% von Spanien aus und ist nur in ein paar einzelnen Ecken zu finden. Diese gilt es zu vermeiden.
Spanien besteht aus mehr als einem Dutzend Länder/Provinzen, die sich kulturel etc. völlig voneinander unterscheiden.
Selbst innerhalb der Provinzen bestehen eklatante Kulturelle Unterschiede, abhängig davon wie stark z.B. der keltische, maurische und kathholische Einfluss ist/war und das noch in den Menschen verankert ist.
Um herauszufinden wo in Iberia es einem gefällt bleibt eigentlich nur die Bereisung.
Ich kenne Spanien in all seinen Schattierungen seit über 20 Jahren, und hab mich letztendlich für den Norden entschieden, da es hier weniger Durchgeknallte gibt, sei es durchgeknallte Spanier und vor allem nicht die Horden Deutsche...
Auch klimatisch bestehen in Iberia krasseste Unterschiede.
Von absolut trockenerer Wüste bis tropischem Regenwald (hihi) gibt es alles.
Jobs gibt es an sich erstmal keine, ausser in der Touristikbranche, aber wer will das schon machen, ausserdem wärst du dann nicht in Spanien, sondern in einer deutschen Enklave.
Du musst dir schon sehr sicher sein ob und was du da willst. Es gibt keine soziale Absicherung!!
Arbeitslosengeld nur 3 Monate, vorrausgesetzt du hast mindestens 1 Jahr gearbeitet.
Es gibt kein Kindegeld oder ähnliches und auch keine Sozialhilfe!!
Hier bist du für dich selbst verantwortlich, kein Amt das dir aus der Patsche hilft, sehr ansprechend, wie ich finde.
Manaña heistt übrigends nicht "morgen", sondern "heute nicht"!
Geschenkt wird dir hier absolut nichts.
Die Sprache lernst du am besten hier, learning by doing, Geld dafür auszugeben ist ein Riesenschmarrn.
Ich konnte keinen Satz Spanisch am Anfang. Naja, villeicht doch ein paar. Allerdings sind die jeweiligen Dialekte nicht zu unterschätzen.
Ein Pasiego z.B. versteht kein Wort von einem Mann aus Sevilla. Sind aber auch 1000 km dazwischen, das ist hier etwas soweit weg wie der Mond.
Die wenigsten deutschen kommen mit den spanischen Mentalitäten klar. Vor allem nicht auf Dauer.
Auch aus diesem Grund neigen viele Deutsche zur Ghettobildunf, ein fataler Fehler.
Wenn du es nicht schaffst dich auf die Mentalität einzulassen und sie auch zu leben hast du hier keine wirkliche Chance, aber das ist ja in allen Ländern so.
Aber selbst Inder beissen sich an den Spaniern die Zähne aus.............
Wenn du nach Spanien umsiedeln willst, hast du eigentlich nur dann vielleicht ne Zukunft wenn du ein GeschÄftsprinzip angepasst an die hiesigen Verhätnisse im Kopf hast und du von vornherein dich selbstständig machst.
Als Arbeitnehmer kannst du alle deine Rechte die du aus D kennst über Bord werfen, Mindestlohn, Urlaubsgeld, Weihnachtsgratis, 13. Monatsgehalt, 35 Stundenwoche undnähnliche Dinge, darüber wird hier gelacht.
Hier existiert noch die Arbeiterklasse und kämpferische Gewerkschaften, viele sind Kommunistisch und anarchistisch.
Es lebe der Klassenkampf!
In Portugal ist es aufgrund der sozialistischen Vergangenheit/Gegenwart noch krasser, aber interesant.
Dort wirst du als Deutscher aber noch mehr Probleme haben einen Job zu finden, als Selbstständiger werden dir dort extrem viel KNüppel zwischen die Beine geworfen, fast unmöglich da was auf die Beine zu stellen...
Könnte jetzt stundenlang über das Thema weiterschreiben, aber die Arbeit ruft.
In Spanien ist es z.B. möglich, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemainsam gegen den Statt generalstreiken, wie vor kurzem wegen einer geplanten Mineralölsteuer geschehen.
Die Mineralölsteuer wurde NICHT erhöht!!
In D undenkbar, hier keine unbedingte Ausnahme.
Ist schon schön hier...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 16.08.2006 12:07:30 Titel: |
|
|
Klasse geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen....  | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 16.08.2006 12:17:46 Titel: Re: Auswandern? |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | In Portugal ist es aufgrund der sozialistischen Vergangenheit/Gegenwart noch krasser, aber interesant.
Dort wirst du als Deutscher aber noch mehr Probleme haben einen Job zu finden, als Selbstständiger werden dir dort extrem viel KNüppel zwischen die Beine geworfen, fast unmöglich da was auf die Beine zu stellen...
|
Mittlerweile ist es dort deutlich besser geworden.
Die Gründung einer Lda. zB. dauert inzwischen nur noch wenige Stunden.
Erkennbar ist das aktuell an wahren Baubooms in Gewerbegebieten.
Dagegen kommt mir D-Land fast wie ein großer Friedhof vor.
Allerdings sollte man die große Bürokratie nicht übersehen.
Burocracia, oder eher Burrocracia?
Noch ein Punkt, ohne gute Beziehungen ist allgemein schnell Schicht im Schacht. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 16.08.2006 12:30:36 Titel: Re: Auswandern? |
|
|
vishnu hat folgendes geschrieben: | .....Es gibt keine soziale Absicherung!!
Arbeitslosengeld nur 3 Monate, vorrausgesetzt du hast mindestens 1 Jahr gearbeitet.
Es gibt kein Kindegeld oder ähnliches und auch keine Sozialhilfe!!
Hier bist du für dich selbst verantwortlich, kein Amt das dir aus der Patsche hilft, sehr ansprechend, wie ich finde.
|
Das sehe ich nicht allzu negativ, wird in D-Land in nächster Zeit genauso werden.
D-Land wird es sich kaum leisten können, auf absehbare Zeit sich im Vergleich mit anderen Industrieländern höhere Arbeitskosten zu genehmigen. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 23:31:50 Titel: Re: Auswandern? |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | vishnu hat folgendes geschrieben: | .....Es gibt keine soziale Absicherung!!
Arbeitslosengeld nur 3 Monate, vorrausgesetzt du hast mindestens 1 Jahr gearbeitet.
Es gibt kein Kindegeld oder ähnliches und auch keine Sozialhilfe!!
Hier bist du für dich selbst verantwortlich, kein Amt das dir aus der Patsche hilft, sehr ansprechend, wie ich finde.
|
Das sehe ich nicht allzu negativ, wird in D-Land in nächster Zeit genauso werden.
D-Land wird es sich kaum leisten können, auf absehbare Zeit sich im Vergleich mit anderen Industrieländern höhere Arbeitskosten zu genehmigen. |
Du, ich finde das auch gut so, dass es so ist wie es ist.
1. Fórdert das die kreativität und Fantasie, 2. hält's jung.
Die Bürokratie hier ist gar nicht so wild, du musst sie nur blicken.
Auf keinem Amt einschliesslich Finanzamt wurde mir/uns jemals in D so von den dort Angestellten so geholfen wie hier.
Die Finanzbeamten zeigen einem auch immer ganz begierig die Dinge, welche zu tun sind um Steuern zu sparen. Legal versteht sich.
Steuerhinterziehung lohnt in Spanien eh nicht.
Zitat: | Klasse geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen.... Respekt |
Gefällts dir??
Wahrscheinlich deshalb weil du selbst in España lebst, Manch andere hören das gar nicht gerne...
Ich könne über das Thema ein ganzes Buch schreiben, mit Adressen und weiss der Geier.
Ich machs aber nicht.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Staubsaugervertreter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90/sw 2. Z4 35is |
|
Verfasst am: 18.08.2006 16:57:51 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Viele "Auswanderer" gehen zu blauäugig an die Sache, so unter dem Motto "Gebratene Tauben vom Himmel" und die Füße hochlegen.
|
Zur Zeit laufen da ja irgendwie diverse Formate auf den üblich verdächtigen
Sendern… ich bin immer wieder völlig fasziniert davon, wie manche Menschen sich
das so vorstellen. Da Fallen da so Sätze wie „Trotz 3monatiger minutiöser Planung
hat leider niemand bedacht, dass die beiden Sonnenkollektoren die Finka nicht mit
Strom versorgen können…“ (Zu diesen Worten sehen wir eine Frau, die in einem
Bottich Wäsche wascht, weil es für die Waschmaschine ja schliesslich keinen Strom gibt.)
Ein weiteres Highlight war der Typ, der mit Frau, Kind, Hund, Katze und Maus auf
einen weit entfernten Kontinent
loszog. Doch völlig überraschend war ja plötzlich die
Tatsache, dass er innerhalb von 8 Wochen einen festen Job haben muss, weil
sonst die übliche Aufenthaltsgenehmigung von 2 Monaten einfach abläuft, O-
Wunder. Das geile daran für mich: Die Idee, hier alles zu kündigen, zu verkaufen,
zu verschenken, mit der kompletten Familie da runter bzw. rüber zu fliegen um
dann mal zu sehen (egal ob qualifiziert oder nicht) ich VIELLEICHT einen Job finde,
finde ich gelinde gesagt irrsinnig.
Mal anders: Der Mann der Schwester meiner Frau ( ) hat lange Jahre hier
in D bei einem Automobilbranchenzulieferer in der entwicklung gearbeitet und
ein bis zweimal im Jahr sind er und meine Schwägerin dann nach Schweden
gefahren, weil es denen dort so gut gefiel. Irgendwann haben die beiden dann
in der VHS angefangen Schwedisch zu lernen, und als sie das konnten haben
sie Unterricht in einer privaten Lerngruppe genommen. Und als sie dann schwedisch konnten,
hatte ER da oben dann 6 Vorstellungsgespräche, die er dann
immer von D aus besucht hat. Und als er dann einen Vertrag hatte, war das
Unternehmen dann sogar noch so freundlich, beim Umzug und bei der Wohnungs-
suche zu helfen. Und jetzt würde ich mal meinen, dass DAS ein ganz guter Weg
ist, auszuwandern und ich hoffe, dass es bei mir/uns auch so gut funktioniert,
wenn es denn mal soweit ist.
Worauf wollte ich eigentlich hinaus? Ah… ja… Ich glaube, Auswandern kann mit
ein wenig sinnvoller Planung ganz einfach sein…  | _________________ VOTE QUIMBY!
DERpeter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.08.2006 17:03:43 Titel: |
|
|
hab davon auch mel ne sendeung gesehen.
am besten hat mir der lkw-fahrer gefallen... der ist mit der ganzen familie nach kanada ohne nichts und wollte dort als lkw fahrer nen job finden... das der deutsche führerschein dort nicht wert sein könnte ist im nicht in den sinn gekommen
die familie tut mir leid... aber der typ? der ist doch einfach nur dumm und naiv im quadrat  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|