Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:08:27 Titel: 300TdI mit Automatik im Disco- wie tunbar |
|
|
Der Ex Disco68 soll getunt werden.
Beim LR55 hat das ja rein mechanisch hervorragend gefunzt, im Disco hat der Motor aber Elektronik. Welche Möglichkeiten bieten sich hier? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:19:37 Titel: |
|
|
@Anna
laß das Tuning vom Disco bleiben.
Mein Brüderchen hat einen Disco2 (ganz frühe Serie) da war noch der Antriebsstrang vom DiscoI drin, aber schon der etwas stärkere Motor.
In den ersten zwei Jahren sind beide Diffs, das VTG und das ATG schon bei geringfügiger Offroad-Betätigung geschrottet worden.
LandRover hat dann auf Garantie alles getauscht, seither ist Ruhe.
(Alles DiscoII Teile)
Selbst das Anfahren aus einem Sandloch mit Vollgas hat das vordere nicht überlebt..............  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:20:04 Titel: |
|
|
Mit Bremsenreiniger kann man die wunderbar Tunen, Selbermacher aus dem VMV hat das so gemacht. ergibt auch eine nette Hubraumerhöhung auf 2,8l. Einfach Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühen bei laufenden Motor...
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:22:31 Titel: |
|
|
das Auto gehört mir doch garnicht und so wie er jetzt ist ist er etwas zu "lutsch". Es geht um eine minimale Erhöhung der Leistung. Das Fahrzeug ist ein Reisefahrzeug, kein Gewalt-o-mat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:26:16 Titel: |
|
|
sorry, aber diese frage von frau "nur wenn es funktional ist hat es eine berechtigung" ... das isch das noch erleben darf....  | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:26:42 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | das Auto gehört mir doch garnicht und so wie er jetzt ist ist er etwas zu "lutsch". Es geht um eine minimale Erhöhung der Leistung. Das Fahrzeug ist ein Reisefahrzeug, kein Gewalt-o-mat. |
Vor ein paar Jahren hatte Ex-Tec einen Chip im Programm, der etwas mehr Leistung / Drehmoment aus dem Disco rausholt.
Problem war aber, daß es erst bei höheren Drehzahlen passierte und die Kiste gewaltig ins Rußen kam.
Was sagt den der Elektronik-Typ vom Franz........................ | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:28:11 Titel: |
|
|
stage one mal probehalber beim gary aufspielen lassen - ist das sauberste und kombiniert mit nem vernünftigen luftfilter wird das sein was er mag - und spart viel geld irgendetwas konservsativ zu drehen, wie msd oder nur luftfilter oder agr aus, usw... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:31:16 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | stage one mal probehalber beim gary aufspielen lassen - ist das sauberste und kombiniert mit nem vernünftigen luftfilter wird das sein was er mag - und spart viel geld irgendetwas konservsativ zu drehen, wie msd oder nur luftfilter oder agr aus, usw... |
Wäre auch mein Vorschlag... Einfach mal zu Kohler nach Landsberg fahren und Mr Oakley von Zorro und mir Grüßen und fragen, was man machen kann... Und Finger weg von den billigen "DranhängTaschenrechnern!!!" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:33:28 Titel: |
|
|
Das geht auch beim TdI? Kostst das nicht so um die 1000€??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6932 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:40:04 Titel: |
|
|
Auch für den TDi gibts was. Preis weiß ich nicht, aber geschenkt isses sicher nicht. Ansonsten schon mal erste Schritte einleiten mit modifizierten Luftzuleitungen, größerem LLK usw. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:53:47 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | das Auto gehört mir doch garnicht und so wie er jetzt ist ist er etwas zu "lutsch". Es geht um eine minimale Erhöhung der Leistung. Das Fahrzeug ist ein Reisefahrzeug, kein Gewalt-o-mat. |
Der Disco, von dem ich erzählt habe war absolut serienmäßig, so wie von LR ausgeliefert!
Deshalb meine Vorsicht bzgl. des Antriebsstranges.............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 16.08.2006 13:56:18 Titel: |
|
|
Das Gaspedal ist rechts unten und wenn die TDi- Anfahrschwäche erstmal überwunden ist geht der doch ganz gut (muß dann halt ordentlich gedreht werden).
By the way: EGR ist da schon lange nicht mehr drin .
Andere Möglichkeit: Mechanische Einspritzpumpe vom normalen 300er Tdi einbauen, dann das übliche Spielchen (größerer LLK, an der Pumpe drehen, Ladedruck erhöhen, denn Monolg beherscht der vishnu am besten und dann noch im Schlaf )
VISHNU!!!!!!
Ausserdem hat er doch serienmässig schon 122PS statt 113PS.
Einfachste und billigstes Tuning: Wieder kleinere Reifen montieren. Die 235/85/16 sind schon grenzwertig mit der längeren Automatik. Am Berg auf der Autobahn geht er mit Gepäck und Dachzelt schon ordentlich in die Knie und fängt bei ca. 100km/h an zwischen den beiden oberen Gängen rumzuschalten weil die Power im letzten Gang fehlt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.08.2006 14:07:24 Titel: |
|
|
Tuning:
1. Ansaugung (ggf. besserer LLK mit eigemem Blower) und Abführung optimieren (+5PS)
2. Besseres Öl verwenden, Theromostat verbauen, dass schon früher aufmacht (kälterer Motor, deshalb unbedingt besseres Öl), Achsübersetzung etwas kürzen. Bringt absolut mehr Power im Sand
3. Anderen Wandler verwenden, der auf die Motordrehmomentkurve optimiert ist. Bitte Ölkühler erweitern
4. Wenn möglich, Schaltpunkte optiptimieren
Das sind saubere Tuningmaßnahmen, die den Motor in keiner Weise schädigen, sondern nur das System als Ganzes optimieren. Nämlich von "seichtem Cruisen" zu "ambitioniert sportlich fahren".
Es muss nicht immer der Motor sein, dem man ans Innere will, meine Herren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 16.08.2006 15:33:32 Titel: |
|
|
Moin!
Und mit der Automatik dahinter geht der Tdi eigentlich schon gut genug.
Ansonsten mal einen Fachmann aufsuchen, der was davon versteht, das ganze mit Serienteilen auf Trapp zu bringen. T. Schnell in HH ist da die allerbeste Adresse. Der macht, dass die 122 PS auch anliegen.
Dann noch Falshi´s Tipps und dat Dingen löpt.
Anfahrschwäche, welche Anfahrschwäche. Da muss ich aber lange zurückdenken....  | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 87er RR 300 Tdi Automatik |
|
Verfasst am: 16.08.2006 18:25:16 Titel: |
|
|
Du könntest Dich auch für eine Umrüstung auf den Turbolader vom 2.8 TGV Powerstroke interessieren. Der stellt Dir auch am 300 Tdi schon früh viel vom gewünschten Mehr an Drehmoment zur Verfügung.
Söllte auch mit dem EDC Motor funktionieren.
Grüße, Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|