Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 18.08.2006 23:11:58 Titel: Paar fragen an die Suzuki-Experten?! |
|
|
Hallo,
es geht einfach um einen Samurai bj.90 mit 33´ern!
Was brauch ich alles?!
Ich lese immer von anderen Verteilergetrieben und Vitara-Diff´s
Aber was für ein Verteilergetriebe?
Vitara-Diff-Inerein einfach in die Samuachsen einbauen?!
Gebt mir bitte mal eine genau Hilfestellung!
Sozusagen ne kleine Einkaufsliste erstellen.
Aber kommt mir bitte nicht mit, du brauchst andere Achsen. Das is mir auch klar
aber woher nehmen, es muss erst mal ohne Achsen alles gemacht werden das es hält. Wenn ich mal günstig toyo achsen(oder andere) bekomme schlag ich natürlich zu!!
Vielen Dank!!!!!!!!!
Chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:00:46 Titel: |
|
|
Hallo...
Also zu den Diffs kukst Du hier, damit dürfte alles gesagt sein...
Hab die Diffs bei mir auch drinn, fährt sich im Gelände super mit meinen 30er...
Allerdings geht auf der Strasse nicht mehr viel in Sachen Höchstgeschwindigkeit...
Deine 33er dürften die Diffs ausgleichen...
VGT brauchst n 410er Typ2, das ist 12% kürzer wie normal und gleicht zumindest 30er schön aus....
Hoffe Dir geholfen zu haben, wenn nicht einfach noch mal melden....
Gruss Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:07:29 Titel: |
|
|
Aber....Vitaradiffs und ein kürzeres VTG sind selbst bei 33ern kürzer übersetzt im 2high als . Also nix mit Autobahn oder Landstrasse und 110 km/h | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:21:52 Titel: |
|
|
Ähhhhm ja, das ging nicht richtig aus meinen Post draus hervor....
Danke Sammy...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:28:07 Titel: |
|
|
Bei 33ern wäre ganz passend ein 6zu1 VTG oder aber ein 410er/4zu1 mit der Übersetzung vom Automatik-Vitara oder vom X-90. Die ist etwas länger und somit ganz passabel.
Es geht aber auch mit 1,6 Litern und einem 4zu1 und 413er Diffs sehr gut! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:33:09 Titel: |
|
|
413er Diffs waren doch ca 5% kürzer wie Samu oder?
Hatte mir das damals auch überlegt, aber da ich meine Suzi aus finanziellen Gründen abmelden musste brauchte ich mir um die Endgeschwindigkeit ja kein Köppl mehr machen...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:41:02 Titel: |
|
|
Naja schauen wir mal vielleicht verklopf ich den Samu wieder und hohl mir wieder einen Vitara und mach da meine 33´er drauf und bau vorne ne Starrachse ein, ich glaub das ist einfacher!!!!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:50:07 Titel: |
|
|
Also ne Starrachse im Vitara einbaun ist devinitiv komplizierter als beim Samu die Vitaradiffs einzubauen...
So schlimm ist das wirklich net....
Ja und beim Vitara mit 33ern stehst ja wieder vor dem gleichen Problem, hast grosse Reifen und nicht die passende Übersetzung dafür....
Das mit dem Vitaradiffs im Samu passt ja nur so gut weil der Samu kürzer übersetzt ist mit den Getrieben....
Ohne was an der Vitaraübersetzung was zu ändern wirst wohl mit 30er auch am Ende des fahrbaren sein...
Aber bei Vitara kenn ich mich nicht so aus, da muss Sammy ran....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 19.08.2006 00:57:05 Titel: |
|
|
Also ich hatte schon mal einen Vitara mit 31´er und der hat sich prima gefahren!!!!
Auch wenn ich mit den 33´er auf den 5gang ganz verzichten muss, scheiß drauf!!!
Mal schauen wie ich es mach, muss erst mal drüber schlafen!!!
Mfg.Chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 01:07:01 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: |
Mal schauen wie ich es mach, muss erst mal drüber schlafen!!!
Mfg.Chris  |
Ja das ist immer gut....
Achso, wenn Dir der 5te wegfallen würde, käme Dir der Erste bestimmt auch wie der Zweite vor...
N8...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 19.08.2006 09:53:07 Titel: Re: Paar fragen an die Suzuki-Experten?! |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Hallo,
es geht einfach um einen Samurai bj.90 mit 33´ern!
Was brauch ich alles?!
Ich lese immer von anderen Verteilergetrieben und Vitara-Diff´s
Aber was für ein Verteilergetriebe?
Vitara-Diff-Inerein einfach in die Samuachsen einbauen?!
Gebt mir bitte mal eine genau Hilfestellung!
Sozusagen ne kleine Einkaufsliste erstellen.
Aber kommt mir bitte nicht mit, du brauchst andere Achsen. Das is mir auch klar
aber woher nehmen, es muss erst mal ohne Achsen alles gemacht werden das es hält. Wenn ich mal günstig toyo achsen(oder andere) bekomme schlag ich natürlich zu!!
Vielen Dank!!!!!!!!!
Chris  |
Also ich persönlich halte 33er beim Samurai für etwas übertrieben..... Das zieht sehr viele Arbeiten nach sich .... Eine guter Kompromiss zwischen Aufwand, Haltbarkeit, Strassentauglichkeit und Geländespass ist meiner Meinung nach ein Samurai mit einem 50mm Fahrwerk, VTG aus dem 410 (Typ II) und 215/75 MTs ....
Allerdings muss ich zugeben, dass ein guter Umbau auf 33er schon sehr geil aussehen kann!
Viel Spass beim Umbau!!!!
 | _________________ Gruss,
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 voll entspannt

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 13583 Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413 |
|
Verfasst am: 19.08.2006 22:55:40 Titel: |
|
|
Hi,habe diesen Umbau an meinem alten 413er gemacht und kann dazu folgendes sagen:Das vordere .vom Vitara kanst du so wie du es aus der Vitaraachse ziehst verwenden,da die bei beiden identisch sind.Bei der Hinterachse kannst du nur das kegel und Tellerrad verwenden da der Differentialkorb vom Vitara einen tick zu breit ist.Also Tellerrad auf den 413er korb und das kegelrad mit neuer Pessbuchse eingesetzt eingemessenund fertig ist eine 5.12er Achsübersetzung .Habe diese Achsen mit 33er Khumho gefahren und hatte den eidruck als wenn ich mit der Originalbereifung unterwegs wäre.Ich musste allerdings mit den 33er Reifen 2 mal im Jahr Radlager vorne ern.mfg Fuzz | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Corsa C 2. Unimog 416 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai |
|
Verfasst am: 20.08.2006 12:22:10 Titel: |
|
|
Hallo
Hab da noch irgend etwas von einem Distanzring für den Hinterachsumbau im Kopf........
33er auf der Suzi sieht geil aus. Bringt aber mehr Probleme wie Vorteile. Wer nicht dauernt an dem Teil schrauben will sollte bei den Reifen eine gesunde Grenze nicht überschreiten.
Gruß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|