Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen für Viehtransport

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adrian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD
2. Jeep CJ 7 V8
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 10:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon interessant, da wird nach einem zugfahrzeug gefragt, und quasi durchs band empfiehlt jeder ein auto der marke, welche er selbst fährt..

was zum beispiel soll der mit einem f350 anfangen, wo mit hänger der wendekreis bereits grösser ist als ein acker?
oder bei nem sprinter kann man die viecher ja grad direkt reinstellen..

wenns auch noch ein alltagsfahrzeug sein soll würd ich die richtung gehen:

landcruiser j9


pajero bis bj. 2000


disco td5


oder eben den Patrol



die ziehen alle 3,5 tonnen, haben leiterrahmen, untersetzung etc..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 10:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sers,

ich würde auch zum Ford F350 greifen!!!


(N.B. Nein ich fahre Jeep!!!)

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 10:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
was zum beispiel soll der mit einem f350 anfangen, wo mit hänger der wendekreis bereits grösser ist als ein acker?



Ist doch nicht wahr!

Ich hab den ganz langen, 6,35m, Doppelkabiner, und ich brauch überraschend wenig Wendekreis, gemessen hab ichs noch nicht, aber die Konstruktion birgt überraschungen.

Ausserdem dachte ich hier eher an so einen, der braucht auch nicht mehr Wendekreis als ein langer Patrol:



Als zugfahrzeug unkaputtbar. Als Funfahrzeug unbezahlbar, als Reisefahrzeug der Hammer.

Einfachste Technik, leicht zu reparieren, Ersatzteile unschlagbar günstig, der Motor läuft leicht seine 800 000 km, alle Bleche und Träger schwer überdimensioniert, sprich, auf eine Durchrostung kannst du lange warten.


Die Kiste ist zuverlässiger als ein Harem.

Winke Winke


Zuletzt bearbeitet von vishnu am 21.08.2006 10:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 10:47:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Arne,
hab mir die ganzen Postings nicht angeschaut. Nur soviel von mir wenn Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen erste Priorität hat:
Link 1
Link 2
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

netter Ford

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sisi, nicht schlecht, die Oferta.

Nur die Dually Reifen machen den Wendekreis schon um einiges grösser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bluevibes hat folgendes geschrieben:
Patrol ist sicher nicht verkehrt... aber ich würde den 2,8TD vorziehen.
aber auch der schleppt nicht schadlos pernament 3,5t übern acker.
wie wärs mit nem 6,5tonner?


Viele unserer Patrol-Kunden sind Viehhändler und Bauunternehmer, die mit ihren Patrols permanent 3,5 Tonnen (meist sind`s mehr) durch die Gegend ziehen.

Fast alle entscheiden sich bei einer Neuanschaffung wieder für den Patrol und das spricht für sich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
bluevibes hat folgendes geschrieben:
Patrol ist sicher nicht verkehrt... aber ich würde den 2,8TD vorziehen.
aber auch der schleppt nicht schadlos pernament 3,5t übern acker.
wie wärs mit nem 6,5tonner?


Viele unserer Patrol-Kunden sind Viehhändler und Bauunternehmer, die mit ihren Patrols permanent 3,5 Tonnen (meist sind`s mehr) durch die Gegend ziehen.

Fast alle entscheiden sich bei einer Neuanschaffung wieder für den Patrol und das spricht für sich.


Patrol ist sicher auch eine sehr gute Offerte,

wenn man sich aber mal anschaut, wofür in Amiland die Ford/ Dodge oder Chevys gebaut werden---------6to Anhängelast 1Mio KM----------

würd ich die schon vorziehen.

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 11:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Fast alle entscheiden sich bei einer Neuanschaffung wieder für den Patrol und das spricht für sich.


Kennen halt nix anderes.

Jetzt wo ich meinen Ford hab kommt mir nix mehr anderes her.

Mir stinkts dass ich nicht schon vor Jahren auf die Idee gekommen bin.

So ein F 350 steckt einiges an europäischem in die Tasche wenn es um zugmaschine, Pferdehänger und Ladung geht.

Bin selbst Pferdezüchter und Farmer.... Smile

Zitat:
wenn man sich aber mal anschaut, wofür in Amiland die Ford/ Dodge oder Chevys gebaut werden---------6to Anhängelast 1Mio KM----------


Eben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 16:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn es um Zuverlässigkeit geht scheinen der Patrol und der Ford350 gut zu sein, jedoch denke ich, dass er besser mit dem Patrol bedient ist, denn es ist ja AUHH das Privatauto und ich denke, wenn er auf dem Hof runterstoppen soll um den Anhänger auszuwaschen, dann empfiehlt sich noch mehr der Patrol, sehr viel Platz ist dort nicht, wäre aber machbar.

Ich finde vorallem beeindrucken an dem Ford, was der alles ziehen darf, zusätzlich günstig in Steuern und in der Anschaffung auch gar nicht so extrem, wie sie aussehen.

@ Thorsten:
Du hast zwei Patrols gezeigt, die jedoch unter den 150PS liegen, die mein Bekannter vorher hatte. Vorher kamen die 150PS aus ich glaube 2,7Litern und bei den PAtrols kommen 115/125 PS aus 4,2 Litern, der hätte doch dann mindestens genauso viel Anzug vorm Hänger oder?
Ist das ein 6 Zylinder?

Wieviel tkm halten solche PAtrols mit 4,1Liter a unter Last aus? Bei Mobile schreiben die ja,: "Der fast unzerstörbare Motor."

Vielen Dank

Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 16:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Arne,
ich fahr selbst so´n Ding. Meiner hat jetzt 192.000km drauf. In Australien sind diese Autos sehr verbreitet, dort fahren die Saugdiesel vor der ersten Motorrevision zwischen 500.000-700.000km. Dann wird die Maschine überholt und es geht weiter. Bei dem 4,2 Liter Saugdiesel handelt es sich um nen Reihensechszylinder, ja. Der Patrol mit diesem Motor ist ein Arbeitstier, kein Boulevardoffroader. Seine Stärke liegt eben vor allem in der Langlebigkeit seiner Komponenten (Motor/Getriebe/Achsen, etc.) unter harten Bedingungen. Falls da größeres Interesse an Infos besteht kann ich deinem Bekannten anbieten mich mal anzurufen, dann erzähl ich ihm mehr dazu sonst schreib ich mir hier die Finger wund.
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 16:59:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@arne: der alte 2,8 Liter-Motor hatte 115PS, der neuere 130

Der neue 3,0 Liter hat 165 PS und ein Drehmoment von 380NM. Daher ist dieser für den Anhängerbetrieb am geeignetsten.

Der 4,2 Liter-Motor hat 125 PS (ohne Turbo), daher fast ewige Laufleistung. Diese Fahrzeuge kommen allerdings alle als Import-Fahrzeuge ins Land und sind meist Rechtslenker.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 17:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Chrissy: Die beiden aus den Links sind Linkslenker, da hab ich schon drauf geachtet. Grins
125PS hat der Sauger mit VE, mit RE hat er 115PS.
Nach oben
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6945 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 21.08.2006 17:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SAgt man nicht normal sowas wie: Ach son alter Diesel, son sauger, der zieht ja kein Brot vom Teller."

ALso ich dachte immer, dass die Sauger sehr wenig Leistung haben, wird das durch die 4,2 Liter wieder wett gemacht?

@ Thorsten: Ich habe das Thema aus zwei Gründen gestellt.
1. Ich wollte persönlich mal wissen, was wirklich zuverlässig ist.
2. Ausschlaggebend dafür, dass ich diese Frage gestellt habe war, dass mein Bekannter sich ein neues Auto zulegen muss.
Das kann jedoch noch ein paar Monate dauern, denn er muss erst einmal sehen, wie teuer die Reparatur seinen Terracan Motors wird.
Er fragte mich, ob ich nicht im Inet mal gucken könnte und ich habe ihm dann erzählt, dass ich mal im Forum fragen könnte, denn die wissen oft sowas.

Also ich denke nicht, dass ein Gespräch nötig ist, ich informiere mich mal so langsam und wenn mir was wichtiges einfällt, fragen ich, dann können wir ja sehen, ob es doch hilfreich wäre.

Vielen Dank

Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.08.2006 19:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
SAgt man nicht normal sowas wie: Ach son alter Diesel, son sauger, der zieht ja kein Brot vom Teller."


Stimm natürlich nicht.


Mein F350 hat knapp 7 Liter Hubraum und macht damit 170Ps Stock. Kansste auch erhöhen.

Allerdings hat er auch ca. 470 Nm ..... Grins

Damit zieh ich das Haus weg wenn ich will. Ja

Der Kurze ist knappe 5m LAng, ist auch nicht die Welt.

NAja, und für 20 000,- kriegt er 2 Gute..... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.382  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen