Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
413er Handbremse auf Scheibe und gekoppelt mit Fußbremse
Gibbet das oder geht das überhaupt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 16:17:27    Titel: 413er Handbremse auf Scheibe und gekoppelt mit Fußbremse
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, folgendes:
meine Idee.

Durchgeschweißte HA, Betriebsbremse von der HA auf Scheibenbremse auf die Kardanwelle,(wie bisher die Handbremse)
Handbremse über Betriebsbremse laufen lassen und diese dann feststellbar.
("Handbremse" blockiert dann gleichzeitig HA und VA)

Erhoffe mir folgende Vorteile:

Keine mit Schlamm vollgesaugten Trommelbremsen, weniger Teile als Ersatz auf ner Veranstaltung und weniger was kaputt gehen kann.

Geht das oder hab ich da irgendwo nen Denkfehler drinne?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 16:24:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie machst die Handbremse, bzw. den Handbremshebel hydraulisch ?

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
m0ar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: garmisch-partenkirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. suzuki sj 413
2. ford escort
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 17:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimm halt von nem Ford focus oder mondeo die bremssättel da is die handbremse mit seilzug auf die normale fussbremse .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@murph
Stelle mir das so vor:
Die bisherigen Bremsleitungen die auf die hinteren Radbremszylinder gehen, tu ich auf den Bremssattel der "neuen" Scheibenbremse auf der Kardanwelle montieren.
Dann wird beim bremsen mit der Fußbremse die Kardanwelle mitgebremst.

Als "Handbremshebel" dient einfach das normale Bremspedal, daß ich arretierbar machen möchte.

Hoffe ich habe es verständlich erläutert.

@mOar
Danke, werde mich mal auf dem Schrottplatz umsehen.

@all
die Frage is jetzt natürlich nur.
Wie bekomm ich die Scheibe auf die Welle?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:17:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt für das was du vorhast schon fertige Kits Vertrau mir

Dabei hälts du aber deine HA Bremse und erhälst zusätzlich eine Scheibenbremse auf die Kardanwelle wie bei den 410ern.

Ich will ja noch immer eine Hydraulische Handbremse bauen, aber ich weiss immer noch nicht wie Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du nur an einer der Kardanwellen bremsen möchtest, musst Du bei der Wahl des Bremssattels daran denken, dass das Bremsmoment um den Faktor der Untersetzung der Achse verstärkt wird.
Und solch ein Umbau eignet sich nur für geringere Belastungen (Trialfahrzeuge oder ähnliches) würde ich vermuten, weil Kegel, Tellerrad und Wellen das Drehmoment übertragen müssen beim Bremsen.
Und was problematisch sein kann, dass die Scheibe wahrscheinlich unten rausguckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du nur auf der Kardanwelle bremst, blockierst Du nur den Antrieb. Nicht aber das wegrollen des Fahrzeuges. Den das Diff gleicht dann immer noch aus, somit steht zwar ein Rad über den Antriebsstrang hinten fest, aber das ander nicht das andere. deshalb hat Suzuki damls die blöde Parksperre verbaut. Sollte Dein Wagen dann mal an nem Hand ungüstig stehen und Du bremst rutscht er mit dem "losen" Rad weg, weil das Diff ja ausgleichen will..... und dann auch tut! Müsstest also bei der handbremse dann auch gleich noch immer die 100%Sperre hinten drin haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er will ja das Diff verschweissen glaube ich Winke Winke

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sammy:
Er will ja das Diff zuschweißen.

Aber ich habe eben was vergessen: Das Bremsmoment wird größer, wenn Du ne Scheibe an der Kardan verwendest, aber dafür hast Du nur eine Scheibe. Da aber die Suziachsen (meiner zumindest) ja glaube ich 3,7er Untersetzungen in den Achsen haben, hast Du trotzdem noch einges mehr an Bremsmoment. Musst halt einen Druckminderer einbauen wenn Du keinen passenden Sattel findest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:54:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Er will ja das Diff verschweissen glaube ich Winke Winke


Habe ich überlesen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 20:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Druckminderer wird er sicher brauchen Vertrau mir

aber wo wir gerade am nachdenken sind über Hydraulische Handbremsen etc..

Sammy

passt das Reardisconnect mit den E-brake Kit? Grins

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Frage, sollte eigentlich das die Bremsscheibe ja zwischen Flansch und Kardanwelle kommt. Der Reardisconnector auch nicht viel länger als der Samurai Flansch sein soll. Sollte gehen. Könnte nur sein das sich die Stellteile, also Druckzylinder und Bremszange im Wege sind. Aber das kann man wenn es so sein sollte doch in den Griff bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Gute Frage, sollte eigentlich das die Bremsscheibe ja zwischen Flansch und Kardanwelle kommt. Der Reardisconnector auch nicht viel länger als der Samurai Flansch sein soll. Sollte gehen. Könnte nur sein das sich die Stellteile, also Druckzylinder und Bremszange im Wege sind. Aber das kann man wenn es so sein sollte doch in den Griff bekommen.


Also mit entsprechender Höhlegung müsste es reichen YES und Bremszane und Disconnect von einander abhalten sich zu bekämpfen könnte man doch so lösen das man die Bremszange um 90° weiter montiert, so dass sie seitlich vom VTG ist Nachlesen

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:21:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stratowski hat folgendes geschrieben:
@Sammy:
Er will ja das Diff zuschweißen.

.


Bin wieder auf dem laufenden!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6906 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 21:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, möcht nur die Hinterradbremse auf die Kardanwelle machen.
Die vordere Bremse bleibt vollkommen unberührt.

Nochmal.
VA normal wie serie.
HA anstatt zwei Radbremszylinder nur noch ein Bremsattel auf der Welle.
Handbremse über blockierbares Bremspedal auf alle viere.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen