Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SUZILLA

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 10:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, endlich mal jemand der sich was aussergewöhnliches zutraut.

Ich möchte mal ein Bild vom Motorraum und dem Rahmen ohne Motor sehen

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 13:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is wirklich mal was anderes .
ich befürchte aber das du damit die größeten vorteile vom suzi vernichtet hast _ nämlich größe und gewicht .
würd mich mal intressieren wie viel er wiegt wenn du fertig bist schätze mal da werden von 1500 kg nicht viel abgehn .
mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 19:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzilla hat folgendes geschrieben:
Die standard Suzuki Federn bleiben nicht drin, habe mir bei einer schlosserei aufnahmen für 5lagige Wrangler Federn anfertigen lassen.Bei den Achsen sind die
aufnahmen serienmässig schon oben auf den achsen. YES


Aso,
das ist was anderes. Was für ein Zwischengetriebe nimmst Du?

Suzilla hat folgendes geschrieben:

Der tüvler sagt außerdem was bei toyota funktioniert kann auch in einem Zoki schlecht sein Heiligenschein


rotfl Lustiger Versprecher. Oder meinte der Tüvler damit, dass die Toyotakonstrukiton nicht gut sei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 22:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

na wenn die Schweißnähte so sind wie bei deinem alten Wagen sehe ich schwarz mit TÜV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 22:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verteilergetriebe ,Tja ist ein schwieriges Thema habe mir mit einem befreundetem kfz Ingeneur und seines zeichens inhaber einer auf Getriebe Reparaturen spz. Firma dazu Gedanken gemacht.Er hat sich das 413er Verteilergetriebe angesehen und glaubt das er es mit div Umbauten so hinbekommt das es bis ca.400 Nm stabil bleibt.Dazu werden sämtliche lagersitze aufgefräßt um stärker dimensionierte lager verwenden zu können.Das Case wird an 3stellen durch zusätzliche Verschraubungen verstärkt.Auserdem sagt er das durch die verwendung eines AutomaticgetriebesUnd dem dadurch bedingten ständigen kraftschluß das Verteilergetriebe nicht so starken Belastungsspitzen ausgesetzt ist wie bei einem Schaltgetriebe.Aber im endeffekt ist es erstmal ein Versuch und wenn das nicht funktioniert habe ich noch ein Robur Verteilergetriebe in der Garage.mfg Fuzzy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 00:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sven,Meine Schweißarbeiten haben den Tüv damals zwar nicht zu Begeisterungsstürmen hingerissen haben aber völlig ausgereicht um alles eingetragen zu bekommen. das auto hat dann ca.2Jahre bei dem Händler gestanden von dem du ihn gekauft hast und dieser Händler hat sicherlich auch noch einige Schweißarbeiten durchgeführt die für eine Hauptuntersuchung nötig waren.Oder hast du das Auto ohne TÜV gekauft?Aber vieleicht soltest du mal ein Auto selber aufbauen damit du dich nicht über die "schweisskünste" anderer ärgern mußt.mfg Fuzzy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 11:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzilla hat folgendes geschrieben:
Verteilergetriebe ,Tja ist ein schwieriges Thema habe mir mit einem befreundetem kfz Ingeneur und seines zeichens inhaber einer auf Getriebe Reparaturen spz. Firma dazu Gedanken gemacht.Er hat sich das 413er Verteilergetriebe angesehen und glaubt das er es mit div Umbauten so hinbekommt das es bis ca.400 Nm stabil bleibt.Dazu werden sämtliche lagersitze aufgefräßt um stärker dimensionierte lager verwenden zu können.Das Case wird an 3stellen durch zusätzliche Verschraubungen verstärkt.Auserdem sagt er das durch die verwendung eines AutomaticgetriebesUnd dem dadurch bedingten ständigen kraftschluß das Verteilergetriebe nicht so starken Belastungsspitzen ausgesetzt ist wie bei einem Schaltgetriebe.Aber im endeffekt ist es erstmal ein Versuch und wenn das nicht funktioniert habe ich noch ein Robur Verteilergetriebe in der Garage.mfg Fuzzy


Oh,
das ist ja mal interessant. Habe mich gefragt ob ich bei mir das ZGT drin lassen soll, obwohl mein Motor nicht sehr Drehmomentstark ist (ca. 200Nm). Das macht mich optimistisch, dass es vielleicht ohne Modifikationen hält. Und wenn nicht, kann man also noch was machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 22:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Getriebe sieht aus wie ein GM Getriebe ,gibt es da nicht auch eine Automatic Version von ? Denke mal das 200NM über ne Automatic das VTG nicht überfordern werden.Hätte auch den Vorteil das du die ca 750 euro für den umbau des original VTG sparen würdest.Reißt auch bei mir ein ordentliches loch ins in das Auto Buget aber wat mut dat mut. mfg fuzzy

Hier noch ein paar Biler:






_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 24.08.2006 22:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suzilla hat folgendes geschrieben:
Dein Getriebe sieht aus wie ein GM Getriebe ,gibt es da nicht auch eine Automatic Version von ? Denke mal das 200NM über ne Automatic das VTG nicht überfordern werden.Hätte auch den Vorteil das du die ca 750 euro für den umbau des original VTG sparen würdest.Reißt auch bei mir ein ordentliches loch ins in das Auto Buget aber wat mut dat mut. mfg fuzzy


Ja gibt es und ist auch bei mir drin. Bin auch schon mit der Kombination paar mal gefahren und es hat gehalten bisher. Aber die Fahrzeit insgesamt war zu kurz, um behaupten zu können dass es hält.

Also bei Deinem Motor würde ich es auch erst gar nicht mit Seriensuzi-VGT versuchen. Ich würde glaube sogar eher zu nem anderen VTG greifen, als es verstärken zu lassen. Weil ist ja ganz schön teuer und die Halter musst ja eh neu machen. Nur welches man verwenden kann, wüsste ich jetzt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 01:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie Wärs den sonst mit nen VTG von nen Nissan Y720 ??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzilla
voll entspannt
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 13583 Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6907 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Sj 413 xxl V8,Rödelkarre 413
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 14:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Stratowski,sorry meinte natürlich das GM 2 Gang Powerglide Getriebe welches den vorteil von nur einem Schaltvorgang und einer recht kurzen Übersetzung im ersten Gang hätte.
@ Hyaene, ist das VTG an das Schaltgetriebe direckt angeflanscht oder wie beim Suzuki über eine Kurze Welle angetrieben? Muß leider so fragen da ich das Nissan VTG nicht kenne. Ein Bild von dem VTG wäre super !! Schraubergrüsse aus Berlin

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 14:44:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau dashalb hab ich dir das getrieben vom Y720 empfohle, weils Über ner Kurzen WElle mit den Hauptgetriebe verbunden ist, und nicht wie bei den anderen Patrol, Terrano, wo die direkt angeflanscht sind! Und das VTG vom Y720 kann wesendlich mehr ab, als das von ner suse, Ich weiß, das es den Y720 in amilant als V6 4LFord und V8 Chewi 5,7L umbau giebt, und die haben das serien VTG behalten,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 14:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Genau dashalb hab ich dir das getrieben vom Y720 empfohle, weils Über ner Kurzen WElle mit den Hauptgetriebe verbunden ist, und nicht wie bei den anderen Patrol, Terrano, wo die direkt angeflanscht sind! Und das VTG vom Y720 kann wesendlich mehr ab, als das von ner suse, Ich weiß, das es den Y720 in amilant als V6 4LFord und V8 Chewi 5,7L umbau giebt, und die haben das serien VTG behalten,


Wichtig wären noch die Untersetzung und vor allem die Drehrichtung der Wellen. Wenn man es als Ersatz für das Suzigetriebe nehmen möchte, müssen alle Wellen beim Vorwärtsfahren, in Fahrtrichtung gesehen, nach links drehen.

Suzilla hat folgendes geschrieben:
@ Stratowski,sorry meinte natürlich das GM 2 Gang Powerglide Getriebe welches den vorteil von nur einem Schaltvorgang und einer recht kurzen Übersetzung im ersten Gang hätte.


Oh, was ist das denn fürn Getriebe? Du meinst mit GM Generel Motors? Ich habe bei mir ein AR25 aus dem Omega A drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 14:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die dehrichtung passt schon, und Ob die Untersetzung gefällt, ist halt was anderes, was hat den ne suse?? der nissan hat von serie her 2,14:1 oder so ehnlich!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 15:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Also die dehrichtung passt schon, und Ob die Untersetzung gefällt, ist halt was anderes, was hat den ne suse?? der nissan hat von serie her 2,14:1 oder so ehnlich!



SJ413 und Samurai haben 2,268
SJ410 hat 2,511

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.322  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen