Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trophyfahrzeug
Lang oder kurz ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 15:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Dafür kann man da mehr mit schwung machen weil man weiß das Material hält.


Ich sehe, du kannst meinen Gedanken folgen, und dass mit meinen 205ern schon recht viel
geht, sollte auch kein Geheimnis mehr sein. YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 15:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Henning,

ich wäre auch für den "Langen" ..... In den kurzen geht halt doch arg wenig an Ausrüstung rein.....

Aber sag mal .... welche Änderungen sind den da für 205/R16 notwendig, um das optimal nutzen zu können und eingetragen zu bekommen???

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 15:35:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

lang:



Bilder findest du noch mehr bei org-nord.de Bilder Mad-Trophy 2004

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 15:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
Hallo Henning,

ich wäre auch für den "Langen" ..... In den kurzen geht halt doch arg wenig an Ausrüstung rein.....

Aber sag mal .... welche Änderungen sind den da für 205/R16 notwendig, um das optimal nutzen zu können und eingetragen zu bekommen???


Bei meiner Trialsuze ist eine leichtes OME und ein 1" Bodylift verbaut, dazu etwas längere Schäkel und 20mm Spurverbreiterung.
Die Spurverbreiterung ist aber nur notwendig, weil die Anschlagsschrauben der Lenkung
nicht mehr existent sind. Grins
Weiterhin muß die Befestigung der vorderen Stoßstange dezent nachgearbeitet werden, sowie die Stoßstange selbst.

Eintragen ?? Nix genaues weiß ich nett, sollte aber mit evtl Tachoangleichung möglich sein. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 15:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DANKE!

Winke Winke

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 16:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du Rentner bist, kannst Du ja den LWB nehmen....

Wenn Du ansonsten beim Serienmotor etc. bleiben willst, wäre mein Rat eindeutig SWB, und den dann möglichst leicht halten ( was auch schon gegen den LWB spricht!)

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 16:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ganz klar langer Radstand. Nico fährt die lange Suze jetzt seit 7 Jahren in denen er unter anderem an einigen (wenigen) Grubentrophys teilgenommen hat und mit der er 6 Pomeranias (Adventure-Wertung) mitgefahren ist. Auch Ragnar (siehe Bild von Knud oben) fährt seine lange Suze schon ne ganze Zeit auf Trophys und kommt damit perfekt zurecht. Die lange Suze ist immernoch wendiger als n kurzer G, Patrol oder was weiß denn ich.
Auch müssen Megagroße Reifen nicht sein. Wenn ich sehe wo Nico mit dem 410er VTG, dem Serienmotor (!!!) und seinen 30x9,5ern noch fährt wo andere bereits an der Winde hängen find ich das immerwieder Gigantisch.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 16:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:

Auch müssen Megagroße Reifen nicht sein. Wenn ich sehe wo Nico mit dem 410er VTG, dem Serienmotor (!!!) und seinen 30x9,5ern noch fährt wo andere bereits an der Winde hängen find ich das immerwieder Gigantisch.


So sehe ich das auch YES

Wenig Gewicht, kurze Übersetzung und eine der Haltbarkeit des Antriebstranges angepasste Reifengröße,
wobei meiner Meinung nach 205 R16 oder auch 30x9,5 die obere Grenze ist.

Einzig die Frage des Radstandes bereítet mir Sorge Unsicher

Einerseits sehe ich das wie AC (Gewicht, bzw die durch Platzmangel notwendige Eigenbeschränkung),
andererseits lauten die meisten Empfehlungen auflanger Radstand, wenn auch oft ohne Begründung.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 16:35:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Wenn Du Rentner bist, kannst Du ja den LWB nehmen....


Na das ist doch mal ein schlagkräftiges und sachlich fundiertes Argument zur Beantwortung der eigentliche Frage!

Respekt

.... oder sprichst du aus Erfahrung??? Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?


( PS: nix für ungut .... Zwinker Knuddel )

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 17:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag Kurz bei den großen, und Lang bei den Kleinen, da die sonst vermutlich der Platz fehlen wird!und der auch spurstabiler bei schnellen pasagen sein wird!

Du brauchs ja werkzeug, Sprit, Reifen, und noch allerhand kleinigkeiten m bord, und dan noch die winden!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 17:17:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin für kurzen Radstand, aber nur weil ich eine kurzen SJ für die BB aufbaue,

ich denke bei deiner Frage mußt du selbst endscheiden,
ob es richtig wahr siehst du nach dem ersten Einsatz.

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 17:51:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Meist ist bei den Trophy´s ja auch immer was auf Geschwindigkeit zu fahren. Dann hast du mit dem LWB halt mehr Freude. Du hast eben auch mehr Platz bei der Superkaparta und solchen Geschichten.

Trophy´s in Sektionen in der Kiesgrube find ich nicht so toll. Auch wenn unsere Mad-Trophy nicht viel anders ist. Da natürlich SWB, weil es zwischen den Bäumen leichter ist.

Mein 90er ist mir schon zu eng: Zelt, 2 Schlafsäcke, 2 Isomatten, Wechselklamotten für 3 Tage, Essen, Trinken, Kochen, Werkzeug, E-Teile, E-Rad, Reservekanister, Wathose, Schlauchboot mit Paddel (braucht man bei der Pomerania) usw. bekomme ich kaum unter....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 18:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:
autoclaus hat folgendes geschrieben:
Wenn Du Rentner bist, kannst Du ja den LWB nehmen....


Na das ist doch mal ein schlagkräftiges und sachlich fundiertes Argument zur Beantwortung der eigentliche Frage!

Respekt

.... oder sprichst du aus Erfahrung??? Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?


( PS: nix für ungut .... Zwinker Knuddel )


Die Begründungen für den LWB waren noch weniger überzeugend! Länge läuft gilt nicht nur bei Wasserfahrzeugen sonder auch bei Autos. Allerdings wird dieser in meinen Augen marginale Vorteil von den Nachteilen des langen Radstandes völlig aufgehoben. Mehrgewicht zum einen, und der Unterschied im Radstand beim 413 ist schon gewaltig, wenn es mal eng wird. Allerdings kann man mit einem LWB auch mehr Bequemlichkeit mitnehmen.....

Meine Empfehlung für eine Trophy wäre immer: entweder, möglichst klein und leicht - oder eben die Brachialtour mit mehr als reichlich Leistung, Technik usw.

Zum Nachlesen: http://www.superkarpata.com/

Und wenn man sich alles durchliest, wird man feststellen, daß es im wesentlichen auf die Zuverlässigkeit von Fahrzeug und Fahrer ankommt, also man auch nahezu mit einem Serienfahrzeug mitmachen kann.

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.08.2006 18:13:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

lang:



Bilder findest du noch mehr bei org-nord.de Bilder Mad-Trophy 2004


Kurz!!!!

Der lange hier gehört nem Kumpel, der hatte da mal zwei von und ist auf der Altmarktrophy dann gefahren. Als drittes Auto war noch ein Kurzer dabei. Da wo die zwei Langen sich gequält haben durch zu kommen, ist der Kurze mal so eben dran vorbei.
Wenn Suzuki dann den Kurzen und nicht noch 50cm mehr....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 25.08.2006 18:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiss ja nicht..alles hat seinen Vorteil und Nachteil.
Ich finde aber dass der lange Radstand sich einfach super bei Auffahrten und Abfahrten fährt, da ist der Kurze echt wackelig.

Bei uns auf dem Gelände haben wir mal versucht bei der Gelichen Steigung mit nem Kurzen und mit nem Langen raufzufahren. Selbe Reifengrösse, kurzes VTG und Sperre.

Der Kurze kam da nur mit seeeeehr hohen Tourem rauf, wobei der lange "fast" im Standgas raufgefahren ist.

Deswegen bin ich der Meinung dass beide Fahrzeuge ihr + und - haben. Und auf einer Trophy, Trial oder ähnlichem wird es halt Passagen geben wo der SWB einen Vorteil hat und halte Passagen wo der LWB Vorteil hat. Obskur rotfl

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen