| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7007 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2006 14:15:09    Titel: Wieviele Nebelschlussleuchten hat der 260er? |  |  
				| 
 |  
				| | Eine, zwei oder keine? Und wieviele Rückfahrlampen? Gibts verschiedene Ausführungen? Habe eine 260er Stossstange ohne Löcher für die Lampen.... 
 Gruss
 Frank
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7007 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2006 15:20:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der klassische deutsche 260er hat eine Nebelschlußleuchte auf der linken seite oben in die Rückleuchteneinheit integriert. Rückfahrscheinwerfer sind zwei vorhanden. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Deserteur
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2006 20:32:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bei meinem 260er leuchten beidseitig und zwar UNTEN in den Leuchteneinheiten die Nebelschlußfunzeln. Wieso Nebelschluß ..., ich mach sie immer an, wenn der Nebel anfängt.   
 Ebenso beidseitig strahlern Rückfahrscheinwerferln, mittig angelegt in den rückwärtigen Befunzelungseinrichtungen.
 
 Erleuchtete Grüße
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7007 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2006 20:47:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bei meinem damaligen kurzen 260er war die rechte Seite der Nebelfunzel "blind", also keine Fassung vorhanden. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7007 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.08.2006 20:57:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | und wen 2 Fassungen drinnen sind kommt nur links eine rein sonst kann man die Nebelschlusleuchte nicht vom Bremslicht unterscheiden und es blendet weniger wen die helden vor einem mal wider nicht wissen wie sie damit umgehen müssen
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Deserteur
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2006 14:14:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Die Trennung von Bremslicht und Nebelleuchte (absichtlich ohne ...schluß  ) ist beim 260er Rücklicht schon sehr deutlich. Bei mir sind alle Fassungen bestückt, rechts wie links, so hab ich die Karre auch schon bekommen. 
 Oben also "normales" Rücklicht und Bremse (Bilux),
 darunter Blinker
 darunter Rückfahrdingens
 darunter, auch für Sehschwache sichtbar, Nebelfunzeln
 und zu guter Letzt "Katzenaugen".
 
 
   
 Die Nebelleuchten waren beim 160er beidseitig in die Stoßstange integriert, wenn ich mich nicht irre.
 
 Was generell noch fehlen würde, wäre eine blinkende blaue "Heimleuchte" für Abusus-Aspiranten.
 Soll's ja geben
  . Die solln sich aber sowieso mal lieber nicht erwischen lassen. |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 ...und hat diesen Thread vor 7007 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2006 20:31:06    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Norbert, hab den Grill im Auto.
 Werde morgen, wenns mal nicht schifft, Fotos machen.
 Kommen per Email.
 Gruss
 Frank
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Deserteur
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2016
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.08.2006 20:35:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Botschaft angekommen! Gracie Frank |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |