Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wattiefe Terrano I


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 11:34:27    Titel: Wattiefe Terrano I
 Antworten mit Zitat  

Weiß jemand, wie groß die Wattiefe beim serienmäßigen Terrano I ist? Unsicher

Angaben dazu habe ich keine gefunden. traurig

Wie sieht es mit einer Vergrößerung der Wattiefe aus, was wäre zu tun? Unsicher

Wie kann ich z.B. das Steuergerät unter dem Beifahrersitz schützen? Verlegen?

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 11:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vermutlich mal 60 cm, ist eigentlich fast Standard.

check mal die Achs und Getriebe Entlüftungen, die Motoransaugung, und das Steuergerät tät ich verlegen evtl. Handschuhfach oderso

Beim Benziner vielleicht noch den Verteiler abdichten

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 12:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

60 cm glaube ich nicht, da würde das Steuergerät schon unter
der Wasserlinie liegen und so dicht wie ein Touareg ist er nicht
gebaut. traurig

80 cm würde ich mir für Island wünschen, das sollte reichen. Unsicher

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 12:19:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wattiefe heisst nicht gleich dass der bis zu 60cm höhe geflutet werden kann rotfl

bei meinem range warens auch 60, und das Steuerkastl unterm Sitz

Wattiefe heisst aus meinem Verständnis nur, dass Du mit geschlossenen Türen durch 60 cm tiefes Wasser waten kannst, und nich Dein Auto durchspülst



das waren damals auch gerade 60 cm, und trotzdem so ziemlich alles hin was nur halbwegs elektrisch aussah......

zum Glück nicht ich, sondern ein Kumpel von mir, und ich durft ihn rausziehen

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 12:34:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

murph hat folgendes geschrieben:
wattiefe heisst nicht gleich dass der bis zu 60cm höhe geflutet werden kann rotfl
.....

Ach so? Ich dachte ich wate bis er vollgelaufen ist. rotfl
Frei nach dem Motto: Papa, Papa, deine neuer Uhr ist wirklich
wasserdicht. Das Wasser was ich gestern eingefüllt habe, ist
immer noch drin.

Die Wattiefe gibt die Wassertiefe an, die man durchqueren kann,
ohne das der Wagen irgendeinen Schaden nimmt, bei verhaltener
Fahrweise mit geschlossenen Türen und mäßiger Geschwindigkeit.

Der Frontera steht aber zumindest mit dem Vorderwagen deutlich
mehr als 60 cm tief im Wasser, und das ohne Schnorchel etc..
Nicht verwunderlich, dass der Schaden genommen hat. Dürfte
auch Wasser angesaugt haben, oder?

Ich seh' schon, muss es austesten. Obskur

Winke Winke
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 12:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schnorchel ist dran siehe hier, zwar etwas eigenwillig, aber warum nicht

"geht leider nicht, ich pobiers mal als atachment" nee, geht grad irgendwie nicht, weder über Flashis server, noch direkt

mit der Vorderachse schon, aber in der Mitte warens wohl schon weniger, abgesehen davon stand der leider über Nacht so im Wasser............ "und ich sag noch, jörg sag ich, fahr aussenrum, dat is zu tief" aber nein.....

Wasser angesaugt ?, naja, nur ein bisserl

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 12:52:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also laut broschüre war die watttiefe vom terrano 55 cm da due was vom steuergerät schnaks gehe oich davon aus das due den Benziner hast,
die wattiefe kanste erhöhen indem due die achsentlüftung höhersetzt, und da sfahrzeug selber noch nen lift verpasst!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 12:58:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, 55 cm wäre ja schon mal ein Anfang, aber war das nicht der IIer?

Stimmt, ist der V6, werde mal das WHB durchstöbern zur Achsentlüftung, danke!

Ein kleiner Lift, neues FW und Schnorchel wären denkbar, viel mehr
aber auch nicht, soll noch möglichst alltagstauglich und fahrbar
bleiben.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 13:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner ist auch noch alltagstauglich, und ich hab nen 2" lift, und nen 2" fahrwerk.
Die wattiefe zwischen 1 und 2 ist identisch, da das untere bei beiden sehr identisch ist!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan


Zuletzt bearbeitet von el Che am 30.08.2006 13:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 13:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

etz gehts, Schnorchelbild zum post von oben


_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6902 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 13:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

murph hat folgendes geschrieben:
etz gehts, Schnorchelbild zum post von oben


Sieht eher aus wie ein Wasser-Einfüllstutzen?! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 13:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst wohl "Wasseransaugvorrichtung" Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
wir ham am Anfang ob der Optik auch gelacht rotfl aber das Teil funzt und das zum billigsdorfertarif, warum also nicht

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 15:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also beim Pickup md 21 und md 22 waren es 50 cm. Aber vorischt die Ansaugung liegt hinterm linken Scheinwerfer.
Um mehr Wattiefe hinzubekommen wirst du um eine verlegung der ansaugung nicht rumkommen. Dein innenraum wirste vor höherem Wasser auch nur durch ein Bodylift schützen können. Getriebe und Motorenentlüftung liegen an der Spritzwand. Beim Benziner würde ich es noch problematischer sehen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen