Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 01.09.2006 14:16:33 Titel: |
|
|
Wuff!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 01.09.2006 14:23:39 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: | Ihr seid mir sone hilfreichen Nachbars Kläffköter.
andreas  | Es ist eben amüsant, wie obskur manche Jeeper immer wieder auf jegliche Verunglimpfung ihrer geliebten Marke reagieren! | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 01.09.2006 19:07:39 Titel: |
|
|
Hier gibt es gute Mittel zur Lackversiegelung http://www.petzoldts.de.
Ich habe das Produkt Liquid Glass ausprobiert und bin sehr zufrieden. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 02.09.2006 10:29:50 Titel: |
|
|
hi,
nimm doch einfach dc-fix kriegst von klar bis in alle farben und sogar mit mustern
gibts im baumarkt (bauhaus weiß ich sicher) oder beim bastelbedarf
kostet nicht viel
und hält schonmal einiges ab - und wenns nicht reicht, machst einfach 2lagen drauf | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 02.09.2006 10:56:51 Titel: |
|
|
Folien, gerade solche wie DC-Fix, sind zwar für Flächen nicht ungeeignet, aber problematisch bei kritischen Zonen wie Radläufen etc. | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 02.09.2006 16:05:49 Titel: |
|
|
aber es ist ein günstige lösung, und wenn du noch ganz vorsichtig mit dem fön (nicht heißluftgebläse) nachhilfst, dann kann man das meiste damit soweit "abdecken" | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 22.09.2006 15:08:28 Titel: |
|
|
moin!
auf der netzten pommerania hatten die dänischen defender eine folie
aufgeklebt. die war passgerecht zurechtgeschnitten. nach nutzung konnte diese wieder rückstandslos abgezogen werden und gut.
nur für ein paar stunden im gelände lohnt sich sowas wohl nicht.
ich glaube kostenpunkt für den foliensatz lag bei 60eur.
gruß
norman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 24.09.2006 11:31:03 Titel: |
|
|
Es hilft auch schon eine ganze Menge, wenn man den Wagen vor der großen Fahrt ordentlich poliert und wachst. Dann ist die Oberfläche so glatt, das selbst harte Wüsten-Sträucher i.d.R. nur kleine Kratzspuren hinterlassen, die man nach der nächsten Wäsche mit etwas poliermittel ganz gut auspolieren kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.09.2006 21:48:26 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
die Fa. Trim-Liner hat sich auf sowas spezialisiert.
Ich habs selber net glauben können wie gut und fest so ne Folie is.
Der Preis für mein Bergetraktor zu bekleben (bis auf Höhe mitte Tür rund rum) hätt um die 300€ gekostet.
Wenn Ihr sowas wollt kann ich evtl. was machen.
(der Chef fährt Buschtaxi)
http://www.trim-line.com/ger/index.php?flash=go | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 24.09.2006 22:00:52 Titel: |
|
|
also wie weiter vorne geschrieben werden Taxi`s Polizei und Feuerwehrautos häufig beklebt. Die Folie gibt es als Meterware in allen Farben und ist nicht sehr teuer. Billiger als Lackieren und kann am Lebensabend eines Fahrzeuges wieder abgezogen werden ( ist aber fummelei) und das Fahrzeug steht wieder in der Originalfarbe wieder da. Alles hält die Folie nicht ab aber schon einiges. Haben zwei unsere Feuerwehrfahrzeuge beklebt und sind eigentlich zufrieden. Man muss es nur können ansonsten sieht es scheisse aus....... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
|