Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.07.2006 14:22:22 Titel: welcher Ölfilterschlüssel für TD5 |
|
|
Hi Leute,
ich mach demnächst den ersten Ölwechsel nach der Garantie selber.
Hab mir schonmal die Lage der Ölfilterpatrone angsehen.
Ist ja recht zugebaut und damit schwierig zu erreichen.
Welchen Filterschlüssel verwendet man am besten.
Muss was von den Bauteilen um den Filter demontiert werden?
Danke | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:12:45 Titel: |
|
|
Wenn du das Hitzeschutzblech vom Turbo demontierst kommst du besser dran.
Ich hab das Teil mit einem normalen Bandschlüssel gelöst, das ging aber nicht gerade gut. Für den Einsatz einer Ölfilterkralle fehlt leider der Platz.
Bei irgendnem schweizer Händler hab ich mal so einen Blechschlüssel, gesehen, den die extra für den Td5 anfertigen. Das Ding scheint mir ideal, weiß aber nicht mehr genau, wo das war.
Ach und denk dran, die Schrauben vom Deckel der Ölzentrifuge nur mit 9nm anzuziehen. Hab schon oft gelesen, dass sich da Leute die Gewinde überdreht haben.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:25:05 Titel: |
|
|
Hast doch zwei starke Hände!
Nimm nen Bandschlüssel den Du auch bei ATU käufen kannst, dat reicht.
Greets
Doc
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:25:21 Titel: |
|
|
basti hat folgendes geschrieben: | Wenn du das Hitzeschutzblech vom Turbo demontierst kommst du besser dran.
Ich hab das Teil mit einem normalen Bandschlüssel gelöst, das ging aber nicht gerade gut. Für den Einsatz einer Ölfilterkralle fehlt leider der Platz.
Bei irgendnem schweizer Händler hab ich mal so einen Blechschlüssel, gesehen, den die extra für den Td5 anfertigen. Das Ding scheint mir ideal, weiß aber nicht mehr genau, wo das war.
Ach und denk dran, die Schrauben vom Deckel der Ölzentrifuge nur mit 9nm anzuziehen. Hab schon oft gelesen, dass sich da Leute die Gewinde überdreht haben.... |
Bandschlüssel, OK, werd ich mal auf die Suche gehen.
Vielleicht geht ja auch die Brutalomethode: Großer Schraubenzieher durch und aufdrehen.
Reicht es den neuen Ölfilter handfest anzuziehen?
Zentrifugenrotordeckel 9Nm, geht klar.
Danke | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:28:32 Titel: |
|
|
Die Dichtfläche (Gummidichtung) beim neuen Filter leicht mit Öl einreiben, dann bekommste ihn beim nächsten Wechsel besser wieder losgedreht!!!!!!! Handfest anziehen reicht!
Wenn Du den alten Filter mit nem Schraubendreher aufspiest, denke dran das es eine Sauerei gibt! |
Zuletzt bearbeitet von am 17.07.2006 15:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:29:08 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Reicht es den neuen Ölfilter handfest anzuziehen?
|
Reicht. Gerade per Hand so fest ziehen, dass Du ihn wieder per Hand abbekommst. Aber die Gummilippe vorher einölen!
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:32:23 Titel: |
|
|
Gesucht, gefunden: www.safari-centre.com
Will ja keine Werbung machen aber der Schlüssel von denen scheint mir ideal. Damit kann man sich bestimmt auch das Abbauen vom Hitzeschutzblech sparen.
Bandschlüssel ist wirklich nur ne Notlösung, da man kaum Platz hat, den anzusetzen. Ich hab ungelogen (ha, jetzt haben wir neben plato noch einen, er sich freiwillig lächerlich macht) bestimmt ne Stunde gebraucht, dieses blöde Teil loszukriegen. Vor allem nachdem der verdammte Bandschlüssel immer wieder abgerutscht ist, da der Filter leicht ölig war und zum Schluss aussah wie ne zerquetschte Coladose  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 17.07.2006 15:39:29 Titel: |
|
|
Achja, ich hab, nachdem ich so nen Ölwechsel das erste Mal gemacht hatte, mal nen kleinen Bericht, "Ölwechsel beim Td5 für Totalanfänger" geschrieben, war bislang aber zu faul den auf meine Seite packen (wollte immer noch ein paar Bilder mit einbinden)
Wie gesagt, noch nicht ganz fertig, deswegen kann man den auch nicht ohne weiteres aufrufen. Wens interessiert: Im Browser Javascript ausschalten (sonst gehts nicht, weil ihr automatisch umgeleitet werdet!)
http://www.d-90.net/technik/oelwechsel.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 17.07.2006 16:22:21 Titel: |
|
|
Mit gebrochenen Fingern kommt man auch um Ecken an schwer zugängliche Bereiche Mach also vorher noch mal einen Sprung vom Mopped
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.07.2006 16:30:54 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Mit gebrochenen Fingern kommt man auch um Ecken an schwer zugängliche Bereiche Mach also vorher noch mal einen Sprung vom Mopped
Gruß
Holger |
Har har
Heute ist erstmal die Schiene runtergekommen.
Mobbedfahren dauert sicher noch ein bischen.
......... obwohl, runterfallen kann ich sicher jetzt schon.
Let´s go.......... bröööhhhhh___BarröööÖÖÖÖHHHNNNNNN........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.07.2006 20:12:33 Titel: |
|
|
Wieso Ölfilter wechseln...?  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6961 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 03.09.2006 17:14:26 Titel: |
|
|
Feedback:
Olwechsel/Kundendienst erledigt.
War garnicht so wild.
Ausser dem Hitzeschutzblech hab ich nur noch den Ansaugkanal am Luftfilterkasten auseinandergenommen und etwas zur Seite gebogen.
Die Unterbodenverkeidung hab ich nicht mehr.
Der Bandschlüssel von ATU für kleines Geld (ca. 5 Euro) hat bei mir gut funktioniert.
Etwas fummelig bis man den Schlüssel um den Filter rum hat, aber es geht.
In 20 Grad Schritten bekommt man den Filter schon irgendwann ganz locker.
Blöd ist das man den Filter der ja mit Öl gefüllt ist kippen muss um ihn aus dem
ganzen Bauteilelabyrinth herauszubekommen.
Beim Montieren des Hitzeschutzbleches hab ich dann sogar gesehen das da ein
ganz tolles Loch ist wo man halbwegs bequem an die dritte Schraube rankommt
@Basti
Der Link zum Anfängerölwechsel geht leider nicht.
Danke für die Tips und aufmunternden Worte, auch das OT-Gesäusel  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 03.09.2006 17:59:40 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
@Basti
Der Link zum Anfängerölwechsel geht leider nicht.
Danke für die Tips und aufmunternden Worte, auch das OT-Gesäusel  |
geht schon wenn du java script ausschaltest :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|