Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was ist mit den Preisen los?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 6937 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 21:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin sicher legen ich Wert auf Leistung, ist für mich allerdings nicht sonderlich erwähnenswert das man in seinem Beruf vernünftige Arbeit leistet, eher selbstverständlich.


Was ich mit unverschämt meine ist z.B. Schlüsseldienste, mehr Abzocke geht kaum.
Oder warum soll ich die range Rover Software sowie die Marmorplatte an der Kasse löhnen wenn ich nen Ölwechsel für nen Defender will?

Showroom gut und schön nur seh ich nicht ein das zu bezahlen weil ich keinen Wert drauf lege.

Besser wärs wenn der Mechaniker den ich kenne bei dem Nobelschuppen wo ich nichts mehr machen lasse, mehr Geld bekommen würde.

Ich würde auch den Service von im machen lassen, nur bei dem h Satz die Jaguar-Ford Land Rover ( andere auch) seit dem Euro ansetzten ist die Schmerzgrenze überschritten.

Es gibt sicher auch sehr gute Handwerker die ihr Geld echt wert sind. Nur wenn die h Sätze zu hoch sind sind sie halt zu hoch.

Und wenn man so langsam nicht mehr in der Lage ist das zu bezahlen, wird es halt weniger mit den kleinen leider.

Auch kleine Unternehmer sollen müsen verdienen, blos was da an Abzocke zum Teil betrieben wird ist echt unterste Sohle.

Und nicht überall ist der Ölpreis und die Abgaben dran Schuld, ok man kann es versuchen solange es die Leute nicht merken oder zahlen.

Nix für ungut mich wundert in letzter Zeit nur einiges in der Richtung.

Die Durchschittsrente soll laut Politiker ja auch bei so 2000 Euro liegen, ich kennen keinen Rentner ders hat.

Eher bei 6-800 Euro Nee, oder?
Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 21:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Schlüsseldiensten sind die Preise wirklich unverschämt, aber die anderorts hohen Sätze resultieren daraus dass die Abgaben dies hochtreiben und wenn man ein ganzes Heer von Beratern unterhalten muss um dort als Selbständiger durchzublicken und mehr mit der Verwaltung seines Unternehmens beschäftigt ist als mit der eigentlichen Arbeit. Deswegen mein Schutzbeitrag zu Handwerkern, zu Glaspalästen geb ich dir unumwunden recht, obwohl dies auch wieder daraus resultiert was wieder hippe Manager beim Hersteller sich ausgedacht haben.

Gruß Holger

P.S. Zu den Rentnern: Bei der Aufzählung der einzelnen Gruppen ging es mir nicht um deren liquide Mittel sondern um die Sicht der Dinge.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 21:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defenderman hat folgendes geschrieben:
Oder warum soll ich die range Rover Software sowie die Marmorplatte an der Kasse löhnen wenn ich nen Ölwechsel für nen Defender will?

Showroom gut und schön nur seh ich nicht ein das zu bezahlen weil ich keinen Wert drauf lege.

Besser wärs wenn der Mechaniker den ich kenne bei dem Nobelschuppen wo ich nichts mehr machen lasse, mehr Geld bekommen würde.


Freie Werkstatt suchen!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 22:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut euch mal die Benzinpreise an. In Köln kostet der Liter Diesel 1,15€.
Der Liter Benzin an den internationationalen Märkten ist von seinem Höchststand von 78€ den Barrel auf heute 70€ gesunken. Gestern sank er um 2€. Der Marktpreis ist allerdings gestern von 1,10€ auf 1,15€ gestiegen! Diesel ist im Vergleich zu Benzin/Super in den letzten 3 Wochen um 7 Eurocent gestiegen!
jetzt habe ich auch das eigentliche Wesen der Marktwirtschaft verstanden. Meine Kosten sinken und ich erhöhe die Preise. Wettbewerb sieht anders aus. Die Spekulationsgewinne der Ölmultis sind übrigens steuerfrei. Herr Bush war gegen eine einheitliche Besteuerung. Selbst England war für eine Besteuerung. Respekt

Joachim
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 18:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute wieder das gleiche. Der Ölpreis sank in den letzten Tagen bis auf 69 € den Barrel. Tankstellenpreis 1,10€. Heute leichte Erholung auf etwas über 70€. Zeit 13.00h. Um 16.00h erste Erhöhungen um 4 Eurocent! Stand 1,14€. Ich mache diese Preiserhebung für einen Freund meiner Tochter. Der braucht diese Informationen für eine schulische Arbeit. Beobachtungszeitraum wird ein halbes Jahr sein. Diese Zahlen dienen nicht der Jammerei über hohe Spritpreise.

Joachim
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 18:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht die Handwerkerstunde ist teuer, auch ist der Lohn nicht hoch.

Teuer ist das ganze Verwaltungsgelumpe der Bürokraten, was
wir alle mitbezahlen müssen, ohne das es irgendeinen Nutzen hat.

Wenn ich mir jeden Monat anschaue, was ein Mitarbeiter brutto
auf seiner Abrechnung hat, dagegen den tatsächlich auszubezahlenden
Betrag sehe und meine sonstigen Kosten noch hinzuziehe, wird mir
jedesmal speiübel und verdirbt mir die Lust, bei dem "Spiel" weiter
mit zu machen.

Ohne Mitarbeiter hätte ich viel weniger unbezahlte Arbeit zu leisten,
die Kosten wären wesentlich geringer und meine Gesundheit einiges
besser. Mein Einkommen wäre wahrscheinlich aber nur etwas geringer,
da ich viel produktiver arbeiten könnte und mehr davon hätte.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 19:05:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jojobaer hat folgendes geschrieben:
Heute wieder das gleiche. Der Ölpreis sank in den letzten Tagen bis auf 69 € den Barrel. Tankstellenpreis 1,10€. Heute leichte Erholung auf etwas über 70€. Zeit 13.00h. Um 16.00h erste Erhöhungen um 4 Eurocent! Stand 1,14€.


Habe eben Diesel für 1,01€ den Liter getankt Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2006 21:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein kleines Update. Ölpreis bei unter 70€. Preis an der Zapfsäule: 1,14€!

Joachim
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 01.09.2006 07:32:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlimm genug dass wir uns über Dieselpreise von knapp über nem Teuro freuen.Mensch Leute, das sind 2 Mark für nen Liter nicht gefärbtes Heizöl! Nee, oder?

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kasimir
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 exMod
2. TD4
3. Leyland
BeitragVerfasst am: 01.09.2006 09:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und dazu braucht man nicht mal mehr die Grünen. Ätsch

Zum Thema Leistung: Wer nichts hat, dem kann man nicht viel wegnehmen. Der Trennungsschmerz ist nicht ganz so groß. Wozu also noch Eigentum (durch Leistung) schaffen, wenn es sowieso wieder enteignet wird? Und mehr Geld spült es dem Normalsterblichen auch nicht in Taschen.

Noch so´n Preisbeispiel: Möbeldecke (aus aktuellen Anlaß) bei Praktiker: 4,90 EUR, bei Hornbach nur 2,50 EUR. Praktiker hat das Sortiment bereinigt und sagt dem Kunden nun, was er wirklich braucht (so der Pressesprecher). Der Kunde wird nicht nur ausgespresst wie eine Melkkuh, nein! Er wird auch noch bevormundet wo es nur geht. Die Mär´ vom Wettbewerb. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.09.2006 10:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flugtickets! z.B. Frankfurt - Atlanta .... vor EURO durchschnittlich DM 3.700,- .... mittlerweile bei durchnschnittlich EUR 4.200,- (Business).....
oder Frankfurt - z.B. Windhoek, Jo-burg oder Kapstadt ..... vor EURO hab ich immer so durchschnittlich DM 800,- bezahlt ... mittlerweile kann man froh sein, wenn man was um die EUR 1.000,- bekommt ( etwaige Specials und Sonderangebote mal unberücksichtigt gelassen, die meistens zeitlich sehr ungünstig liegen) .....

Autoreinigung ... vor EUR hab ich immer so ca. DM 26,- für Innen und Aussen bezahlt .... Mittlerweile will die Tankstelle für dieselbe Leistung EUR 32,- .... dafür bietet er den Service aber nur noch an 3 Tagen in der Woche an, da er personal abgebaut hat ......

PS: Gestern wollte ich mir in der Stadt ein Eis kaufen ..... 80 Cent für EINE mickerige Kugel !!! Wut Die sollen die mal schön selber essen .....

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 6937 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 04.09.2006 20:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi endlich mal nen Lichtblick,
Dachausstiegsfenster von Velux:

Baustoffhändler in der Nähe
198,36

Inernet zwischen 199-230 Euro + Versand

Baumarkt 119 bei Selbstabholung YES

Da wundern sich wirklich Händler das man ihnen nicht mehr traut und glaub beschi.... zu werden. Obskur und irgendwie sehr verdächtig

Ich also eingeladen das Fenster, EDV Überprüft, bezahlt, am Ausgang nochmals kontrolliert worden alles bestens und ich Ich muss weg


Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 04.09.2006 20:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

apropo preise:
viskokupplung in der schweiz: ~250chf
Viskokupplung in england: 45pfund

UFS 7mm alu in .ch: 300-400chf
in england: 64pfund


tja... soviel dazu...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.09.2006 20:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo?

"Beispiel Dachaustiegsfenster Velux

Händler in der Nähe 191 Euro
Baumarkt in der Nähe 165 Euro natürlich ohne Einbau( bei beiden) dafür icl. Mehrwertsteuer. "

Die Baumarktkette kauft für xxxxx Filialen ca. 7000 Veluxfenster, der Händler vielleicht 30........
Think........ Grins


Was ihr wollt sind gigantische Ketten. Glaubs mir.
Nach oben
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 6937 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 04.09.2006 21:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Anna in Ketten bewegen wir uns alle schon seit Jahren Nee, oder?

Siehe Mafia Markt-Saturn ( eine Firma) u.s.w

Es könnte ein Sturm kommen oder auch nicht, trotzdem bleiben die Spritpreise hoch irgendwie eh alles gefakt und gelenkt von der Politik, wär ja nicht das 1.mal das die Politik gut mit der Wirtschft zusammenarbeitet wenn auch natürlich nicht öffentlich ( warum reguliert die Regulierungsbehörde nur den Strom aber nie den Ölpreis? ) Jaja

Nur sind die Zeiten im Augenblick entgültig vorbei, wo ich mal eben 50 Euro verschenken kann.

So wies aussieht kommen die auch nicht wieder, ea gab mal andere Zeiten, wo ich die Beratung u.s.w gerne finanziert habe.

Sitzt halt nicht mehr drin, und darum verzichte ich auf ein Fachgespräch über z.B ein Fenster und kauf es halt günstiger.

Für das eingesparte wird ein anderes Produkt gekauft ist doch auch was. Supi


Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen