 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7114 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.09.2006 21:42:11 Titel: |
|
|
Gute Zusammenfassung hab ich hier gefunden:
http://www.unimurr.de/forum-unimurr/wbblite/thread.php?postid=2505
==============================================
Produkte
Die zur Zeit handelsüblichen Fostschutzmittel G05/ G48/G11 und G30/G12
sind alle mehr oder weniger für Graugusmotoren geeignet. der Frostschutz der Wahl ist G05
G05 (gelb) ist der Standard- Frostschutz. Dank seines Nitritgehaltes besonders geeignet für große Dieselmotoren in LKWs, Bussen und Traktoren. Silikathaltig
G48 (blaugrün) ist das meistverwendete Fostschutzmittel bei PKW. Produkt mit den meisten Freigaben der KFZ-Hersteller. Dank seiner speziellen Inhibitoren bietet es hervorragenden Schutz vor Frost, Rost und Überhitzung.
Mischverhältnis 1:1 = - 40 °C - entspricht VW-Code "G11"
Longlife Coolant auf Basis Ethylenglykol, silikathältig, Amin-, Nitrit-, Phosphatfrei
Dieses Produkt darf nur mit silikathaltigem Kühlerfrostschutz gemischt werden. Silikathaltig
G30 (violet) ist die Weiterentwicklung der vorher beschriebenen Frostschutzmittel, daß für alle gängigen Motoren geeignet ist und besonders empfohlen wird für moderne Hochleistungs-Alumotoren.
Einfärbung: violett - Mischverhältnis 1:1 = - 40 °C - entspricht VW-Code "G12plus",
Longlife Coolant, neueste Generation, auf Basis Ethylenglykol, SilikatFREI, Amin-, Nitrit-, Phosphat-, Boratfrei (OAT)
Wasser
Mindestanforderungen an die Wasserqualität:
Aussehen: farblos, klar
Bodensatz: ohne Schwebstoffe
Wasserhärte: 0 - 25 °dH
pH-wert: 6,5 - 8,5
Summe Chlorid und Sulfat: max. 200 mg/l
Leitungswasser trinkbarer Qualität erfüllt normalerweise diese Anforderungen, ersatzweise kann destilliertes Wasser verwendet werden.
Nicht geeignet sind Regenwasser und Meerwasser (auch Regeneriertes, z. B. Golf-Staaten).
also: destiliertes Wasser wird nicht empfohlen, es wird nur als Ersatz herangezogen für den Fall, dass kein halbwegs brauchbares Trinkwasser zur Verfügung steht. und unser Trinkwasser ist sehr gut, also völlig ausreichend.
Bei einer Konzentration von ca. 50% Frostschutz sind keine weiteren Massnahmen nötig, da die korrosionshemmenden Wirkstoffe im Kühlmittel dann völlig ausreichend sind.
Kühlmittelzusätze, die z.b. einen zusätzlichen Korrosionsschutz oder ein Abdichten geringer leckagen bewirken sollen, werden abgelehnt. Sie können aufgrund von Unverträglichkeiten Funktionsstörungen hervorrufen.
Quellen: diverse Internetseiten.
==================================== | _________________
 |
|
|