Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6901 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 12:55:17 Titel: Lenkgetriebe , wie heiss ??? |
|
|
Moin!
Wie heiss wird das LR-Lenkgetriebe ???
Bin gerade am Windeverkabeln .....
Macht es was aus, wenn meine 3 Windenkabel die Servoleitungen und das Lenkgetriebe berühren ???
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 13:15:27 Titel: |
|
|
Eigentlich gar kein Problem, aber lege ggf. doch noch ne Hitzschild-Lage um die Kabel. Das Lenkgetriebe wird ansich nur warm, wenn man heftigst lenkt. Aber auch nicht wirklich in einem Maße heiß, dass Kabelisolierungen abrauchen könnten - also keine Bange  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.09.2006 13:15:45 Titel: |
|
|
Zur Not ´nen hitzebeständiges, flexibles Rillrohr um die Kabel... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 05.09.2006 13:16:43 Titel: |
|
|
Du musst damit rechnen, dass die Servoleitungen im Normalbetrieb durchaus die Temperatur von Kühlwasserleitungen erreicht. Wird von der Servolenkung viel Leistung gefordert (im Stand gegen den Bordstein lenken) sind locker 150° C oder mehr drin...
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 13:23:13 Titel: |
|
|
@Uli: Jepp, aber das ist keine kritische Temperatur für Leitungsisolation und das lenkgetriebe ansich wird auch nicht so heiß. U.A. weil es viel Wärme an den Rahmen weitergibt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6901 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.09.2006 13:34:28 Titel: |
|
|
Dank Euch !!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|