Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
@Bondgirl / OME

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:11:07    Titel: @Bondgirl / OME
 Antworten mit Zitat  

Hallo Anna,

du hast doch deinen Diesel mit einem OME-FW um ca. 50mm höhergelegt, oder?

Wenn ja .... ist das ein Standard OME oder musstest du für den Diesel was verstärktes nehmen?? ... und wie sind deine Erfahrungen mit dem FW???

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:15:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist vorne um eine Lage verstärkt weil er sonst im Gelände wegen dem SEHR schweren Motor gern durchschlägt.
Beraten und gekauft bei Thaubenreuter.
Sehr gute Erfahrungen im schweren Einsatz unter grosser Last
rostet extrem schnell was aber nicht weiter interessiert weil eher optisches Problem.
Die sogenannte Fanglage hinten des Originalfahrwerks welche so Ankerartig runterhängt entfällt!
Auto ist shief geworden, schein allgemein ein Problem zu sein- ist aber ein ptisches und kein funktionales Problem welches sich mit einem Spacer beheben lässt.

Bin glücklich, gute Wahl.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korigiere mich, aber hat der Samu nicht komplett Blattfedern??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja:
Würde mir heute auch die Trailmasterfahrwerke anschauen, die waren vor 2 Jahren noch unter dem Ruf "der letzte Rotz" bekannt, sind jetzt wohl sehr gut. OME war einfach DER Expärt für den Reiseeinsatz.

ORIGINALFAHRWERK KANN MAN GUT AN BENZINERFAHRER VERKAUFEN, DER WIRD DADURCH GUT HÖHERGELEGT!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:25:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Korigiere mich, aber hat der Samu nicht komplett Blattfedern??


Ja, bis auf wenige Ausnahmen die aber nur frei aus Japan in die Türkei und Ö importiert wurden........
Die Santanas haben alle Blatt.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:28:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ach ja:
Würde mir heute auch die Trailmasterfahrwerke anschauen, die waren vor 2 Jahren noch unter dem Ruf "der letzte Rotz" bekannt, sind jetzt wohl sehr gut.


Jepp. Damals war Trailmaster ein USA-Produkt, meistens Rancho OEM. Heute ist es deutsche Produktion und trägt den Titel "by Maas". Ganz andere Qualitätsliga. Dass die Federn astrein sind, zeigt schon unser doppelter BB-Einsatz, wo wir der Karre nix geschenkt haben. Die Federn leben dennoch, sind rostfrei und haben sich nicht weiter gesetzt. Feine Sache Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war nur iritiert, da du was von Spacern geschrieben hattest, die ja nur bei Schraubfedern passen Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter Spacer bei einer Blattfeder verstehe ich eine im .....scheiss Fachbegriff........Federauge verbautes blindes Stück Metall...
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Unter Spacer bei einer Blattfeder verstehe ich eine im .....scheiss Fachbegriff........Federauge verbautes blindes Stück Metall...

Hab ich jetzt immer noch nicht verstanden Unsicher Unsicher Sorry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Metallklotz
Federlage
Federlage
Federlage
Federlage

so etwa im Aufbau.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:37:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blöcke. Im Gegensatz zu Add-a-leaf oder längeren Schäkeln, right?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:38:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp Winke Winke
Bei Schieflage müsste ich ja einseitig längere Schäkel verbauen, neenee.
Ist ja auch ein rein optisches Problem.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, du meinst eine Art sehr kleinen Block und mit Federauge den Herzbolzen, ok, jetzt hab ich´s verstanden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:40:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Das ist vorne um eine Lage verstärkt weil er sonst im Gelände wegen dem SEHR schweren Motor gern durchschlägt.
Beraten und gekauft bei Thaubenreuter.
Sehr gute Erfahrungen im schweren Einsatz unter grosser Last
rostet extrem schnell was aber nicht weiter interessiert weil eher optisches Problem.
Die sogenannte Fanglage hinten des Originalfahrwerks welche so Ankerartig runterhängt entfällt!
Auto ist shief geworden, schein allgemein ein Problem zu sein- ist aber ein ptisches und kein funktionales Problem welches sich mit einem Spacer beheben lässt.

Bin glücklich, gute Wahl.


DANKE für die Auskunft!!!

Winke Winke


Trailmaster bietet meines Wissens nach aber nix explizit für den Diesel ..... Hatte ich auch schon drüber nachgedacht ... aber da will sich schon ein Forumskollege mal was überlegen .....

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.09.2006 14:44:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne das TM zu kennen - ich hab von OME noch nix Schlechtes gesehen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen