Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:11:55 Titel: |
|
|
Dein Gewissen ist mir relativ egal...
Die toten armen Verkehrsteilnehmer in die Du mit Deinem Auto reingknallt bis machen mir Sorgen...
Ach ja... passiert ist ja glücklicherweise noch nix... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6915 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:17:42 Titel: |
|
|
danke für deine anteilnahme...
was hast du das gefühl, ich rase mit 200km/h über die autobahn weil ich ja weiss das meine bremsen nicht mehr ganz so gut gehen?
ich werde die bremsen flicken (lassen) sobald ich weiss was die ursache ist. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:23:53 Titel: |
|
|
selbst mit 50 will ich niemals in dem Cinquecento vor Dir sein...
Und Die Ursache hast Du ja schon hier gesagt bekommen... hast Du die Schläuche überprüft?? Die Aussage "die sehen noch gut aus" will ich so jetzt nicht akzeptieren...
wieso bist Du Dir sicher dass der Bremskraftverstärker in Ordnung ist?? nur weil der erst 3 Monate alt ist??
Wenn Du nicht selbst bastelst dann fahr ... besser lass dich ziehen... zu einer Werkstatt und sag denen die sollen den Fehler finden...
Aber so Aussagen wie "ich wär fast in eine Kolonne reingerauscht" bringen mich auf die Palme... besonders wenn Du weisst dass Deine Bremsen nicht in Ordnung sind... und selbst danach schimpfst Du noch auf die bösen Moralapostel die "Gewissensreden" halten und die Dir Deine Entscheidung das irgendwann zu lösen, vermiesen wollen...  | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6915 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 05.09.2006 15:44:48 Titel: |
|
|
is ja gut. | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 05.09.2006 19:16:29 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | danke für deine anteilnahme...
was hast du das gefühl, ich rase mit 200km/h über die autobahn weil ich ja weiss das meine bremsen nicht mehr ganz so gut gehen?
ich werde die bremsen flicken (lassen) sobald ich weiss was die ursache ist. |
bueti hat folgendes geschrieben: | is ja gut. |
Bist Du Dir da sicher ? Ist ziemlich verantwortungslos, oder ?
Wie reagierst Du, wenn Du in der Zeit, bis Du den Fehler in der Bremse gefunden hast, z.B. ein Kind überfährst ?
Willst dann den trauernden Eltern erklären, dass Du den Fehler in drei Tagen immer noch nicht gefunden hättest und fährst solange mit dem Auto durch die Gegend. Sind ja nur die Bremsen, is ja nich jefährlich.
 | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 05.09.2006 19:33:21 Titel: |
|
|
hmm, also, ich werd hier keinem ins Gewissen Reden, oder davon abhalten, nur zur Fehlersuche beitragen :
VW hatte, oder hat das Problem, das der Schlauch zum Bremskraftverstärker leicht porös wird, und sich im Fahrbetrieb zusammenzieht, und so komplett dichtmacht, würde ich an deiner stelle auch nochmal prüfen, dafür brauchst auch nich fahrn nur Haube auf, starten, Schlauch beobachten und evtl gas geben, acuh ruhig mal am Schalcuh nen bischen rum werkeln. . .
MfG Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6915 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 05.09.2006 20:08:13 Titel: |
|
|
danke für eure anteilnahme und die guten ratschläge. das problem war wieder weg beim nach hause fahren, hat also keine toten gegeben.
@dod werd ich machen, jetzt is aber schon zu dunkel draussen :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 auf dicken Socken unterwegs


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Verden Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Husaberg TE250 2. MB W211 3. Chevy ElCamino 4. AMC Pacer |
|
Verfasst am: 07.09.2006 15:03:29 Titel: |
|
|
@bueti
und, schon was gefunden ??
MfG Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6915 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.09.2006 15:16:33 Titel: |
|
|
schlauch ist wie neu, druck ist auch da...aber wie gesagt, es bremst sich wieder wie normal...
alle test waren ok...
darum ist es einbisschen schwierig einen fehler zu finden der nur sporadisch auftauch und nicht wirklich reporduzierbar ist... | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|