Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:44:42 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | es ist ja nicht so das die stange einfach so kaputt geht, habe das bisher erst in der kiesgrube gesehen und jedes mal bei leuten die nicht gerade .. öhm materialschonend fahren |
Natürlich, ein Serienfahrzeug erreicht sowas in einheimischen Gefilden eher selten. Sonst würde das KBA ganz schön Stunk beim Hersteller machen. Aber ein extrem bepackter Landy in der Wüste oder den Alpen, kann schon ganz schöne Kraft auf die Spurstange bringen. Deshalb ja mein Hinweis mit der Absehbarkeit  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:45:41 Titel: |
|
|
hmm, landy fahrer vor dennen auf reisen schon mal ne spurstange kaputt gegangen ist :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:47:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:48:21 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | ja bitte? |
36er Michelin Schlappen - Ist ja wohl klar, dass man da was tun muss, Gnarf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:50:29 Titel: |
|
|
Selber Gnarf! Mit den Reifen gehen nur HD-Teile kaput, aber keine Spurstangen...
Nein, mir isses mit 255/85 passiert... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:53:09 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Selber Gnarf! Mit den Reifen gehen nur HD-Teile kaput, aber keine Spurstangen...
Nein, mir isses mit 255/85 passiert... |
Auch nich janz orischinal, oder?
Aber doch im vernünftigen Bereich. Kann man also durchaus sagen, dass die Spurstange am Landy von Hause aus nicht viel Sicherheitsspielraum hat, oder?
Ich bin gerne ein Gnarf, ein Lüstlingsgnarf  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 18:58:25 Titel: |
|
|
Naja, wenn selbst Knud noch immer mit einer normalen Spurstange herumfährt, kann man davon ausgehen, daß sie schon einiges aushält. Aber der Punkt, wo sie den Kräften von außen auf die Reifen nachgibt, ist sicher nicht so hoch gesteckt wie vermutlich bei anderen Fahrzeugen... Gilt aber ebenso für die Lenkstange. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 06.09.2006 19:07:19 Titel: |
|
|
War bei der Tour dabei, wo sich die Spurstange beim 130er verbogen hat.
Reifen 255/85R16 sind drauf und beladen war der 130er moderat.
Fahrstrecke: Alpenpässe mit sehr gemäßigter Geschwindigkeit.
Trotzdem Spurstange verbogen.
Mag an den verlängeren Hebeln wegen den höheren Reifen liegen in Kombination mit den hohen Kräfte die auf die Spurstange beim Gegenlenken wirken in den engen Kurven, wo der 130er durchaus auch zweimal zurückgesetzt werden musste um rum zu kommen.
Übrigens musste Daniel währen der Tour die Spurstange zweimal geradebiegen. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.09.2006 19:11:54 Titel: |
|
|
@Hirschi: Dann sollte man wohl wirklich schon präventiv vorm normalen Offroad-Toureneinsatz für besseren Austausch sorgen
Also zumindest das Problem hat man beim Jeep nicht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 06.09.2006 19:15:27 Titel: |
|
|
Beim Austrofender auch nicht. Ebenso
Da hat's nur die verrostete Auspuffhalterung weggerissen und ein obskures metallischen Klappern während der Tour verschwand so unaufgefordert wie es gekommen ist.
Ich musste nur öfters an die Tanke  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 06.09.2006 19:19:40 Titel: |
|
|
ok, ich bin ja schon ruhig :D
darum fahr ich 235/85 :D | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 19:23:06 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: |
darum fahr ich 235/85 :D |
oftmals gar keine dumme Entscheidung... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 06.09.2006 20:18:27 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | bueti hat folgendes geschrieben: |
darum fahr ich 235/85 :D |
oftmals gar keine dumme Entscheidung... |
kannst ja zurückrüsten...?  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 20:26:25 Titel: |
|
|
kein Problem mit- aus der "wegen-der-optik-Phase" bin ich schon länger raus. Aber vom praktischen Nutzen hilfts mir nicht... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6912 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 21:03:06 Titel: |
|
|
Sowas brauche ich halt kein zweites mal . Geradebiegen machen ich mit einem Ratschenspanngurt mitleweite in ca. 10 min. Schraube auch sehr gerne am Landy, nur ein Teil was wieder und wieder kaputt geht, nervt einfach. Und normalerweise bin ich schon der Meinung das die Ingenieure bei Land Rover nicht so unfähig sind wie ihnen manchmal nachgesagt wird. Die haben sich bei gewissen unterdimensionierten Teilen schon was gedacht. Aber ich habe keine Lust das meine Vorderräder irgendwann mal auf der Autobahn V-förmig stehen. Und das könnte nach wiederholtem Geradebiegen möglicherweise mal der Fall sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|