Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 09.09.2006 18:05:00 Titel: Hab ein "Sontraproblem" |
|
|
Hallo Leude,
eventuell kann mir ja jemand helfen, der sich mit der örtlichen Gegebenheit auskennt.
Folgendes:
Mein Hänger auf den ich den Vitara lade, ist 750mm hoch. Mit den 1490mm Waffelboarden vom Nakerten wird die Laderei auf ebenen Boden etwas kribbelig.
Daher brauche ich sowas wie ne kleine Rampe. Bei mir zu Hause ist das kein Problem.
Da fahr ich nur rückwärts an eine kleine Anhöhe und kann den Vitara problemlos auf und abladen.
Hab ich in Sontra auch ne Chance auf einen kleinen Ladehuggel?
Oder ist jemand da, der mir leihweise seine mitgefürten Auffahrrampen zur Verfügung stellen könnte?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
77.13 KB |
Angeschaut: |
2425 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
88.36 KB |
Angeschaut: |
2425 mal |

|
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2006 18:49:39 Titel: |
|
|
hügel gibts da genug.
wenn nicht li und re 2 highjack unter den vitara, voren hochheben und den hänger drunterrangiert!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.09.2006 20:16:58 Titel: |
|
|
Da gibts Huppel, da brauchste keine Waffelbretter mehr..........
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 09.09.2006 22:32:38 Titel: |
|
|
Schön!
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 09.09.2006 23:29:13 Titel: |
|
|
und wenn du mit richtigen Sandblechen aus Stahl wieder ablädst?
| _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 10.09.2006 09:19:49 Titel: |
|
|
Aus welchem Material die sind ist ziemlich wurscht, nur Alusandbleche dürften solche Belastungen nicht mit machen.
Auf die Länge kommt es an!
Die Steigung darf laut Berufsgenossenschaft einen Winkel von 16,5° oder 30% nicht überschreiten. Die Rampenlänge kann mit folgender Formel bestimmt werden:
H (mm)
L (mm)= -------------- x100
a (%)
Tragkraftbestimmung bei Zweiachsfahrzeugen mit einem Achsabstand von 1500 mm und einer Achslastverteilung von P1 1/3 und P2 2/3 der Tabellenwerte.
Nun mal auf die Berufsgenossenschaft gesch...
Aber ein Mindestmass an Sicherheit möchte ich schon haben. Ich bin eher kein Zirkusartist.
Heisst, die Rampe sollte (nach BG) bei einem 750mm hohen Händer so um die 2500mm lang sein.
Kann man auch alles hier nachlesen.
http://www.altec-singen.de/b
Aber wie schon geschrieben, Huggel gibts wohl zur Genüge und eventuell hat ja einer
ein Paar Rampen dabei.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 10.09.2006 10:35:25 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Steigung darf laut Berufsgenossenschaft einen Winkel von 16,5° oder 30% nicht überschreiten. |
Warum ist das so ? Wichtig für Kleinbagger o.ä. ?
Beim Allrader ist das doch (fast) egal. Der griffige Untergrund deiner Waffelboards dürfte da bestimmt mehr zulassen.
Die Grenze bestimmt sicher eher Rampen- und Böschungswinkel.
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 10.09.2006 21:13:03 Titel: |
|
|
hoppla, ich denke hier sind Offroader ? Wo ist das Problem auch ohne Huppel
vinzenz
| _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 10.09.2006 21:33:39 Titel: |
|
|
Das Problem ist, dass sich beim Runterfahren die Waffleboards zurückschieben wenn man dagegen fährt und die so steil stehen.
Es sind ja bestimmt genug da die mal mit guggen mit de Augen.
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.09.2006 21:39:38 Titel: |
|
|
Also irgendeine Möglichkeit finden wir schon, die Waffels festzubekommen- notaflls baust Du Dir die berüchtigte "Anhänger-Abfahr-Wippe": Boards ca 20cm auf dem Anhänger aufliegen lassen, hinten hält einer die ferischwebenden Enden fest, Du fährst auf die 20 cm und dann langsam weiter- boards kippen landsam nach unten weg- und Du bist zumindest zur hälfte schon mal unten...
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6924 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 10.09.2006 21:58:34 Titel: |
|
|
Okay, ich denke wir werden eine Lösung finden.
Allein geht es jedenfalls nicht.
Aber ich bin ja nicht allein!
| _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 10.09.2006 22:03:21 Titel: |
|
|
man könte ja noch den ein oder anderen Reifen unter die Traktionsdinger legen und dann hätte man ne gute Rampe
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.09.2006 12:15:04 Titel: Re: Hab ein "Sontraproblem" |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: | Hallo Leude,
Oder ist jemand da, der mir leihweise seine mitgefürten Auffahrrampen zur Verfügung stellen könnte? |
Ist zwar noch nicht sicher ob ich kommen (erscheinen) kann,
sollte dem aber so sein, kannst du selbstverständlich auf meine Auffahrrampen zurückgreifen.
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 11.09.2006 12:31:40 Titel: |
|
|
ey....Henning...komm doch , also ich meine erscheine erst, dann kommst du und dann wirds ein schönes Wochenende....
| _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 11.09.2006 14:27:20 Titel: |
|
|
Ich komm mit nem großen Hänger, weil ich die Achsen nicht aufn Klappi bring.
Da sind auch Auffahrrampen drin.
Kini
| _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|