Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 11.09.2006 18:16:59 Titel: Was gibt es denn für ne Dämpferalternative für den Jimny? |
|
|
Was gibt es denn für eine Dämpferalternative für das OME Fahrwerk? Leider sind die Dämpfer ja genauso lang wie die originalen.
Wo ist der Unterschied zwischen dem N030 und dem N029 ? Unterscheidlich straff?
Bitte keine Rancho oder Trailmaster vorschlagen....gebranntes Kind scheut das Feuer
cu Alex | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.09.2006 18:52:37 Titel: |
|
|
Pro Comp Es 9000, ordentlicher Kolbendurmesser, schöne Aufnahmen, langliebig, aber sehr hart, über die Rostanfäliigkeit hört man mal dies und das!
Mein 2ter Tipp wäre der Bilstein 5100 oder etwas teurer mit reservoir 5150  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.09.2006 19:14:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 11.09.2006 23:04:59 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Pro Comp Es 9000, ordentlicher Kolbendurmesser, schöne Aufnahmen, langliebig, aber sehr hart, über die Rostanfäliigkeit hört man mal dies und das!
Mein 2ter Tipp wäre der Bilstein 5100 oder etwas teurer mit reservoir 5150  |
Also ich hab ja jetzt lange die ProComp es 9000 im Defender gefahren, wer erzählt denn das mit dem hart?
Der weicheste Dämpfer denn ich je gefahren bin, deutlich weicher wie , ome oder ToughDog  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 11.09.2006 23:07:06 Titel: |
|
|
ich kenn´s auch nur vom hören sagen.
Bei vielen Beiträgen in Jeepforen hatte ich das gelsen, das er allgeimein doch recht hart ist!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.09.2006 23:08:37 Titel: |
|
|
@Nitrox: Also ich pers. kennen ProComp ES9000 eigentlich recht gut und auch OME. Und während OME immer knuffig weich ist (ganz offiziell), ist der ProComp sehr sehr hart.
Sicher, dass Deine ProComp noch heile sind?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:02:32 Titel: |
|
|
Jau, da waren schon ganz neu aus dem Karton knuffig weich...aber nicht nur meine...auch von anderen die sie beim Defender verbaut hatten.
Vielleicht haben sie auch nur eine abstimmung für alle, zwischen Defender und Jeep sind ja doch paar kilo. Kenne genug die sie als Doppeldämpfer gefahren sind.
Ist aber nicht negative gemeint, guter billiger einweg Dämpfer :-)
Mit Rost hatte ich jedefalls keine probleme .....zumidest rosten sie langsamer als OME  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:06:14 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Jau, da waren schon ganz neu aus dem Karton knuffig weich...aber nicht nur meine...auch von anderen die sie beim Defender verbaut hatten.
Vielleicht haben sie auch nur eine abstimmung für alle, zwischen Defender und Jeep sind ja doch paar kilo. Kenne genug die sie als Doppeldämpfer gefahren sind.
Ist aber nicht negative gemeint, guter billiger einweg Dämpfer :-)
Mit Rost hatte ich jedefalls keine probleme .....zumidest rosten sie langsamer als OME  |
Sehr sehr sehr obskur!! Nicht, dass man euch umgelabelte ES3000 verkauft hat. Haste mal das Maß der Schubstange (Durchmesser)?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:06:52 Titel: |
|
|
Mal so nebenbei, was ist die bessere kombination....harte feder und weicher dämpfer oder umgekehrt.
Jetzt einfach mal extrem gesagt, soll schon zueinander passen...ist klar | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:08:15 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | nitrox hat folgendes geschrieben: | Jau, da waren schon ganz neu aus dem Karton knuffig weich...aber nicht nur meine...auch von anderen die sie beim Defender verbaut hatten.
Vielleicht haben sie auch nur eine abstimmung für alle, zwischen Defender und Jeep sind ja doch paar kilo. Kenne genug die sie als Doppeldämpfer gefahren sind.
Ist aber nicht negative gemeint, guter billiger einweg Dämpfer :-)
Mit Rost hatte ich jedefalls keine probleme .....zumidest rosten sie langsamer als OME  |
Sehr sehr sehr obskur!! Nicht, dass man euch umgelabelte ES3000 verkauft hat. Haste mal das Maß der Schubstange (Durchmesser)?  |
Kuckuck hab ich noch nen Defender? waren direkt von Scorpionracing.....von daher kann ich mir das nicht vorstellen | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:11:10 Titel: |
|
|
Aber wo wir gerade dabei sind, hab noch nen neues paar Staubschutzmanschetten  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:13:35 Titel: |
|
|
Kann man absolut nicht so sagen...Hängt vom persönlichen Empfinden und dem Einsatzzweck ab. Es gibt auch keine wirklich harten Federn, nur eben sehr progressive oder mit hoher Federkennlinie. Ein Fahrwerkssetup macht man in der Regel, ganz individuell für das Fahrzeug, Fahrer und "Veranstaltungstyp".
Wobei wir schon grundsätzlich untercheiden zwischen: Wettbewerb Trophy, Wettbewerb Rallye, Lastesel, Daily Driver, Gemischt-Einsatz etc  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:15:08 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Kuckuck hab ich noch nen Defender? waren direkt von Scorpionracing.....von daher kann ich mir das nicht vorstellen |
Ich frag nur: ProComp ES9000 sind fast ganz offiziell mit die härtesten Dämpfer am Markt, härter als die neuen TM by Maas. Und deshalb bin ich irritiert.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 00:20:39 Titel: |
|
|
Tja, war halt mein empfinden.......mit der Hand hab ich sie auch kaum zusammen gedrückt bekommen.....im Auto waren sie dann wie ne Sänfte. Angenehm halt.
Wenn ich jetzt sage das die Augen schnell abreißen bekomme ich bestimmt noch eine auf den Deckel
Aber Ok.....jetzt weiß ich immer noch nicht weiter mit dem Jimnyfahrwerk.....  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 12.09.2006 08:58:14 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Mal so nebenbei, was ist die bessere kombination....harte feder und weicher dämpfer oder umgekehrt.
Jetzt einfach mal extrem gesagt, soll schon zueinander passen...ist klar |
sagen wir mal so.
bei einer weichen Feder hat der Dämpfer viel mehr an arbeit wie bei einer harten Feder.
Zumal, wenn du einen Dämpfer hast der nicht verstellbar in der Druckstufe ist wird der Komfort an der Eigenschaft der jeweiligen Feder zu messen sein.
eine weiche Feder dürfte dir mehr Verschränkung bieten wie ne harte, wobei dann hier die härte des Dämpfer eher eine Untergeordnete Rolle spielt (außer die Länge) da im Gelände eh alles "langsam vorwärts geht"
Aber die Sache mit den Trailmaster solltest Dir noch mal überlegen. Habe zwar selbst keinen Vergleich damit aber die sollen um Welten besser sein wie früher (als sie noch aus den USA kamen).
Falls ich mich Irren sollte korrigiert mich  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|