Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Propaneinspritzung am Diesel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 23.08.2006 23:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

????
Als Flüssiggas, auch LPG (Liquified Petroleum Gas), Autogas oder zum Teil auch Treibgas genannt, bezeichnet man häufig ein Gemisch aus Propan und Butan. Es kann sich aber auch um reines Propan oder reines Butan handeln.

Flüssiggas ist nicht zu verwechseln mit Flüssigerdgas (LNG = Liquefied Natural Gas) oder komprimiertem Erdgas (CNG = Compressed Natural Gas).

Flüssiggas besteht aus leicht verflüssigbaren Kohlenwasserstoff-Verbindungen (CmHn) mit 3 oder 4 Kohlenstoff-Atomen. Es kann sich dabei um eine einzelne Verbindung oder um eine Mischung mehrerer Verbindungen handeln.

Die Hauptbestandteile von Flüssiggas sind:

* Propan C3H8
* Propen (Propylen) C3H6 (mit C-Doppelbindung)
* Butan C4H10
* Buten (Butylen) C4H8 (mit C-Doppelbindung)

Flüssiggas ist im gasförmigen Aggregatzustand schwerer als Luft. Es wird unter Druck transportiert und gelagert. Bereits unter sehr geringem Druck (etwa 8 bar) wird es flüssig und verringert sein Volumen so auf ein 260stel. Es ist leicht brennbar und bildet explosive Gemische mit Luft. Die Explosionsgrenzen liegen je nach Mischungsverhältnis zwischen 1,5 und 11 Vol.-% in der Luft. Der Siedepunkt ist abhängig vom Druck und vom Mischungsverhältnis. Er liegt bei Umgebungsdruck für ein Propan/Butangemisch zwischen -42 °C (reines Propan) und -0,5 °C (reines Butan).

Bei Transporten muss es eine Kennzeichnung nach ADR haben, und zwar mit einer UN-Nummer 1965 und der Kemler-Zahl 23.

Flüssiggas hat einen Energieinhalt von 12,9 kWh/kg und bei 20 °C eine Dichte von 0,54 g/cm³ (Propan 0,51 g/cm³ und Butan 0,58 g/cm³)

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2006 23:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag ich doch, rote Gasflasche mit Propan drin. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 12.09.2006 20:33:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das geht schon gut ab , wir haben das mal probiert beim chevy 6,2 diesel von meinem kumpel
nur die dosierung war ein problem , die propan druckminderer vom kocher lassen zu viel durch und der motor klingelt dann im leerlauf
man müssste einen regler haben der die dosierung etwas moduliert oder es nur bei vollgas zuschalten
propan wirkt für den diesel wie ein katalysator, die verbrennung ist effizienter man braucht weniger diesel für die gleiche leistung und man kann damit eine leistungsteigerung von 30% erreichen

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 20:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bullydog bietet sowas auch für die 4d56 Baureihen an, soll wohl soagr 40% bringen, bloß ausprobieren würde ich es als erster auch nur ungern, wie doll könnte das dem Motor schaden?? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 21:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niemand ist der erste, sowas wurde schon zig tausenfach verbaut.

Wie gesagt, mir geht es in erster Linie nicht um die Leistungssteigerung, denn Leistung hat der F wirklich genug. Ätsch

Es geht um die bessere Verbrennung und die dadurch logische Verbrauchsminderung-> Weniger Emission!

Zitat:
die propan druckminderer vom kocher lassen zu viel durch und der motor klingelt dann im leerlauf


Wie lief das?

Immer die gleiche Einspritzmenge oder irgendwie geregelt?

Ich hab da sone Ide dass ich das mit dem Gaszug paralell mechanisch ansteuere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 21:29:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 4D56 aber, jedenfalls hab ich noch keinen gesehen, der das drin hat und jeder Motor verträgt es anders, das musst du wohl zu geben ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 21:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, ich dachte du meinst das allgemein. Smile

Andererseits, was soll passieren?

Du musst nur mit der möglichen Mehrleistung gut haushalten, dann geht bestimmt alles gut.

Also Ziegelstein raus aus dem Fussraum.

Andereseits, du hast ja so einen Minimotor im L200, da wäre ich auch vorsichtig... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 21:54:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, der Motor dürfte 3 mal in deinen Passen rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.09.2006 22:02:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 09:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir hatten das permanent einströmen lassen, das ist aber nicht optimal
propanflasche in den fussraum und los
man müsste so eine regelung haben ähnlich einer alten lpg anlage aus dem benziner mit unterdruck geregelt

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6919 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.09.2006 10:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An die Luftansaugbrücke koppeln....

MAl schaun was ich mir da einfallen lasse. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen