Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disc Brake Conversion
welche Sättel kommen in Frage?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.08.2006 17:19:50    Titel: Disc Brake Conversion
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

demnächst (zeitlich sehr nah) steht die Instandsetzung von meinem BJ70 an.
Ich habe mich entschlossen bei der Aktion alle "Kleinigkeiten", die mich schon immer genervt haben, zu verbessern und den Wagen richtig Alltagstauglich/"Komfortabel" zu gestalten und die Geländeeigenschaften nicht übermäßig zu verändern.

D.h. wenn möglich, neben den Reps, ein 2" Bodylift, 4,56er Achsübersetzung, Spurverbreiterung, evtl. vorne noch ein LSD und die Trommelbremse hinten durch eine Scheibenbremse zu ersetzen.

Jetzt frag ich mich, welche Sättel sich für den Umbau eignen. Immerhin wiegt der Wagen leer locker 2t und eine Handbremsoption sollten die Sättel schon bieten (hab keine Handbremse an der Kardanwelle) Supi
Reichen da z.B. ATE-Sättel, wie ich sie bei Saab (oder Opel) hinten kürzlich gesehen habe, oder muss da was dickeres her?
Schlecht wäre auch nicht, wenn die Sättel für günstig vom Schrott zu bekommen wären.

Dann denke ich mal die Bremskraftverteilung stimmt dann nicht mehr ... was sagt der gute TÜV denn zu diesen manuell verstellbaren Reglern? Oder was könnt ihr mir da raten?


schöne Grüße

EDIT:
Wie siehts mit einem Umbau auf Nissan Patrol GR Teile aus?

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.08.2006 18:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu deinem Edit: Nicht schlecht aber da is nix mit Handbremse an den Sätteln. GR hat Handbremse auf die Kardanwelle wirkend.
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2006 02:42:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank dir Thorsten ...


und was ist mit euch anderen los???

Leute!! AUFWACHEN!!! Winke Winke

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 03.08.2006 10:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe Caddy Eldorado (Bj. 79-85) Sättel hinten drin, sind mit Handbremsfuntion und passen auf die innenbelüteten vorderen CJ Scheiben. Mußt dir nur Halter für die Sättel bauen (lassen)


_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2006 15:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Jau ... das ist doch mal was Handfestes!
Warum hast du denn hinten Innenbelüftete Scheiben (bringt das irgend ein Vorteil)?

Wie gut kommt man denn an die Sättel und wie siehts mit Teilen (Manschetten und Beläge usw.) aus???
Hast du was am Bremskraftregler geändert und/oder TÜV dafür gekriegt???

Ach ... und was haste insgesamt dafür hingelegt ??? Grins


Grüße

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.08.2006 15:04:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hol dir bei Sandtler Wilwood Sättel, die gibts auch mit Handbremse. Du brauchst auch einen anderen Hauptbremszylinder und einen Bremskraftregler für den Umbau.
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6936 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.08.2006 16:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ORE,

warum soll ich ohne Ende Geld in Motorsportsättel stecken (Sandtler hat übrigens nur Alcon Bremsen), wenns gebrauchte Eldorado-Sättel (oder ähnliche) auch tun!?

Wenn ich alles so aufrüsten würde, kann ich den Wagen bald mit Gold aufwiegen.

Grob gestecktes Ziel sind max. 400EUR für den Bremsenumbau (ohne TÜV) ... und geht nicht gibts nicht.

Zurück zum Technischen...

Ich hab bei nem Ami-Umbaubericht gelesen, er hätte vorn größere Bremssättel (4Runner V6) verwendet um das Bremsverhältnis in etwa wiederherzustellen. Er hat allerdings den normalen 4-Kolben Sattel nach hinten gesetzt (wie viele hat der Eldorado-Sattel?). Ist das eine realistische Methode? Hier noch der Link dazu ->LINK

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Guido CJ7
Schnäppchenjäger
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wendland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. '79 CJ7 358cui Chevy
2. '04 WJ 4,7 HO Overland
BeitragVerfasst am: 03.08.2006 18:42:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Sättel habe ich gebraucht gekauft, die Scheiben sind innen belüftet, weil das welche vom Jeep vorne sind, also nehme ich die, da ja auch der Lochkreis paßt.
Sättel mußt mal im Ami-Forum gucken/suchen, Rep.Kit bekommst z.B. bei Mike&Franks für wenig Geld. Da bekommst auch alle anderen Teile, wie Haltestifte für die Backen, Beläge etc.

_________________
'79 CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 15.08.2006 22:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Frag mal Marc Schäfer aus dem Buschtaxi-Forum. Der baut aus Toyo-Teilen auch Scheibenbremsen für Volvo-Portalachsen zusammen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 00:13:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso immer dieser Umbau auf Scheiben hinten???

80% Bremsleistung liegt eh vorne!!!

Ein Kumpel von mir hat seinen Jeep YJ auf Scheiben hinten umbauen LASSEN
(bei dem mit den grünen Federn)

Die Kiste hat hinten nur überbremst..........
(trotz Regler im Innenraum)

Seit wieder die Trommeln drin sind ist das Teil auch fahrbar...............

Bei sowas mach ich doch lieber nach dem Gelände kurz die Trommeln auf und spül sie...........

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.08.2006 11:58:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maddoc hat folgendes geschrieben:
wieso immer dieser Umbau auf Scheiben hinten???

80% Bremsleistung liegt eh vorne!!!

Ein Kumpel von mir hat seinen Jeep YJ auf Scheiben hinten umbauen LASSEN
(bei dem mit den grünen Federn)

Die Kiste hat hinten nur überbremst..........
(trotz Regler im Innenraum)

Seit wieder die Trommeln drin sind ist das Teil auch fahrbar...............

Bei sowas mach ich doch lieber nach dem Gelände kurz die Trommeln auf und spül sie...........



Das kommt immer auf die Häufigkeit des Geländeeinsatzes an.

Bei einem reinen Spielgerät, bzw Sportgerät macht das schon Sinn.

Trophys, die über mehrere Tage gehen, können schon sehr verschleissintensiv sein.
Der Dreck in der Trommel frisst die Beläge förmlich auf.
Die Selbstreinigung ist bei Scheiben viel höher.
Und die Bremsbalance kann man schon einstellen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 12.09.2006 20:21:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

scheibenbremsen hinten sind schon ein muss wenn man ins gelände will
ich hab auch schon einen toyo umgebaut, bremsscheiben waren aber innenbelüftete vom bj vorn und wir haben opel gsi sättel von vorn genommen aber ohne handbremse,
mit hanbremse könnte man citroen bremssättel nehmen vom xm, zx und so die haben auf die vorderachse wirkende handbremse und man findet sie schon aufm schrott, da müsste man dann die bremsscheiben etwas abdrehen, da citroen nur 20mm dicke scheiben hat
in meinem cj hab ich hinten die bremsscheiben + sättel vom vitara vorn drin weil der lochkreis passt und handbremse hab ich ein ventil drin ,bremse treten ,ventil zu , auto steht
wenn man an der hinterachse mit normalen bremssättel vom pkw arbeitet überbremst da nichts, wir haben hier schon 8 jeeps und einen toyo umgebaut und da war nur einer bei der leicht überbremst hat wo alles neu war , nach zwei geländeeinsätzen war alles gut
am hbz braucht man nichts zu ändern

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 00:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach da fällt mir ein...
Audi hat einige Bremssättel für hinten die Hydraulisch und mechanisch arbeiten...
Der Hauptbremszylinder wird wohl auch mit einem Hebel für die Handbremse bewegt... weiss aber nicht genau welches Modell das jetzt war... hab ich aber letztens erst gesehen... wäre sicher ne nette funktionale Lösung... und auch ned teuer...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2006 08:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scrorpio Sättel haben auch ne mechanische Handbremse. Da fällt mir ein, ich hätte da evtl. noch 2 Stück aus dem Totalschaden von meinem Bruder............................. Wo ist meine Suze ?????????????
Nach oben
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 09:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für jeeps und suzis sind die golf3-4, seat,skoda , audi A3 A4 usw. hinteren bremssättel gut geeignet, die haben handbremse, die bremssteine usw. sind billig und man bekommt sie schon auf dem schrottplatz für 30-50euro pro stück, am besten man baut sie selber aus, dann braucht man keine neuen bremsschläuche

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen