Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was gibt es denn für ne Dämpferalternative für den Jimny?
Statt OME Dämpfer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.09.2006 22:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mal mit Trailmaster gesprochen, die abstimmung ist deutlich sportlicher als nen Jimny original sagten sie. Ob die Jimny schon mal gefahren sind? Ne sänfte ist der kleine ja eh nicht.

Es sind wohl weichere Dämfer in der mache, wann die aber zu kaufen sind konnte er nicht sagen.

Also wenn es noch härter wird wie original finde ich es ja keine alternative Unsicher

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 17:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also härter wie der Orginal Jimny Diesel sollte es wirklich nicht sein.
Ich persönlich finde die orginal straffe Abstimmung ideal...nur härter in keinem Fall.

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 18:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute noch mal ne Mail von Trailmaster bekommen. Weil ich gesagt habe Straff ist ja ein dehnbarer Begriff.

Mal vom groben sinn sagte der Herr : Deutlich straffer wie serie, für die Strasse entwickelt wegen besserem Fahrbahnkontakt, nutzen ist die Höherlegung ....punkt.

Hört sich für mich wie ................................ an.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 13.09.2006 21:42:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also eine Eisdielenfahrwerk. rotfl

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 14:52:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Hab heute noch mal ne Mail von Trailmaster bekommen. Weil ich gesagt habe Straff ist ja ein dehnbarer Begriff.

Mal vom groben sinn sagte der Herr : Deutlich straffer wie serie, für die Strasse entwickelt wegen besserem Fahrbahnkontakt, nutzen ist die Höherlegung ....punkt.

Hört sich für mich wie ................................ an.


Zuerst Glückwunsch zum Jimny, Alex!!!! Bin gerade aus Dänemark zurück mit dem Jimny, lassen sich auch sehr gut Langstrecken mit fahren (meiner hat jetzt schon 11000km runter).


Zu Weihnachten soll meiner auch ein neues Fahrwerk bekommen. Ich fände ein wenig mehr Verschränkung aber sehr nett, nur höher ist schon sehr hilfreich (in Sontra und im camp4fun bin ich permanent aufgesessen), aber halt nur die halbe Miete.

Also liebe Händler und Fahrwerkspezies, sagt was!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 14:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baue dir das selbe Fahrwerk wie ich ein..

kommst 10cm höher (ok ich habe aber 12cm lange federn) und eine recht gute Verschränkung

Also es wäRe noch etwas mehr drin, aber leider sind meine Stoßdämpfer zu kurz Hau mich, ich bin der Frühling und ich kann nicht den kompletten Federweg nutzen



Love it


_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 15:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry habe da anstatt copiert geklebt..

hier ist das andere Foto Hau mich, ich bin der Frühling


_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
allrad-profi
Ja ja, ganz fest....
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hollfeld Nähe Bamberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Sportage,SJ für´s Grobe, Wohnmobil zum entspannen
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:00:15    Titel: Re: Was gibt es denn für ne Dämpferalternative für den Jimny
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:



Bitte keine Rancho oder Trailmaster vorschlagen....gebranntes Kind scheut das Feuer Grins

cu Alex


Nimm doch Koni Heavy Track, Härtestufe ist einstellbar

_________________
www.allrad-profi.de
www.4x4-tyre.com
Der Spezialist für Geländewagen
Reifen, Felgen & Kompletträder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hab ich in der Tat mal drann gedacht, OME Federn und Koni Dämpfer.

Kann man die in verschiedenen längen ordern?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:20:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenosch hat folgendes geschrieben:
Also eine Eisdielenfahrwerk. rotfl


Was genau hat doch gleich die Härte eines Dämpfers mit der Nutzbarkeit Offroad zu tun?

Ich fahre Trailmaster Shocks in meinem Jeep-Proto und im Rallye-Patrol, der nun mit den gleichen Dämpfern schon das zweite Mal die Breslau gefahren ist.

Die Frage ob hart oder weich, spielt eher für den persönlichen Geschmack und hauptsächlich für die Abstimmung mit den verwendeten Federn und dem Fahrzeuggewicht eine Rolle. Für die Verschränkung OffRoad im "Trial" ist es völlig egal, bei einer schnellen Fahrweise wie auf Rallyes schon fast Pflicht, um Durchschläge zu minimieren.

Ich persönlich bevorzuge eigentlich immer die härteren Gasdruck-Dämpfer. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


...und hat diesen Thread vor 6889 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi, vielleicht liegt der Augenmerk von Trailmaster derzeit auch ncoh bei größeren Fahrzeugen.

Ich kann dir die mail von trailmaster gerne schicken, die derzeitigen Trailmaster Dämpfer für den Jimny sind werder fürs Gelände, noch für harte beanspruchung oder zuladung entwickelt worden.

Einzig und alleine für auf die Strasse.

Sie sind andere für den Jimny am entwickeln....das dauert aber noch.

Nur weil überall Trailmaster drauf steht ist vielleicht die technik nicht überall die gleiche.

Das hart oder weich nichts mit Geländetauglichkeit zu tun hat ist klar.

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das weiss ich doch, TM vertickt am Jimny noch die SRT2 Dämpfer. Habe selbst welche am Suzuki verbaut. Und wenn ich mich nicht irre, fährt Vinzenz genau diese Dämpfer noch und zwar schmerzfrei auf Trophys und im Gelände. Deshalb lasse ich sowas wie "Straßenfahrwerk" nicht gelten. In meinen Augen ist es nur ne Frage der persönlichen Vorlieben.

Zur Erläuterung. Ich kenne den Vorbesitzer von Vinzenz Suzuki und habe vor etwa zwei Jahren mit dran rumgeschraubt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
...Was genau hat doch gleich die Härte eines Dämpfers mit der Nutzbarkeit Offroad zu tun?...


Nicht viel, aber ein hartes Fahrwerk ist ja wohl ideal um über die Straße zu heizen.
Genau das soll mein Satz aussagen!
Und genau deshalb mag ich das straffere Fahrwerk im Jimny Diesel ... weil ich eben mehr Onroad unterwegs bin. YES

flashman hat folgendes geschrieben:
...Deshalb lasse ich sowas wie "Straßenfahrwerk" nicht gelten. In meinen Augen ist es nur ne Frage der persönlichen Vorlieben...

Und meine Aussage war meine persönliche Einschätzung ... musst nicht gleich weinen. Grins Hau mich, ich bin der Frühling

P.S.: Und bitte nimm meine Beiträge nicht allzu ernst ... die Smileys haben ihren Grund. Ja

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:48:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Sorge, ich wein doch nicht und wollte auch nur mein Meinung dazu kund tun Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2006 18:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt, habe Trailmaster drin, Straßenlage ist damit beim Samu schon ok - aber verdammt hart mit den Dämpfern, habe die mal aus Spaß vorne abgeschraubt, und dann schlucken die Blattferdern so ziemlich alles, recht angenehm,mit Dämpfern rüttels einem die Stiftzähne locker. Es muß da was anderes geben als die "steifen" Trailmaster.
Ich mag es es halt etwas weicher.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen