Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stottern TD5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chelydra
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 MY03
2. Peugeot 504 coupe 1979
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:19:39    Titel: Stottern TD5
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem TD5 (110 MY2003) tritt auf der Autobahn ab und zu ein leichtes Stottern des Motors bei einer Geschwindigkeit um die 120 rum auf. In der Regel lediglich bei starkem Regen. An was koennte das liegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das liegt vermutlich daran das aufgewirbeltes Wasser in den Ansaugtrakt gelangt und
dort den Luftmengenmesser durcheinanderbringt.
Ein bekanntes Problem des TD5, tritt vorallem auf wenn breitere Reifen montiert werden.

Ich habe den Effekt auch, aber nur bei wirklich SEHR viel Wasser/Gischt auf der Strasse.

Abhilfe wäre ein Schnorchel bzw. erhöhte Luftansaugung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chelydra
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 MY03
2. Peugeot 504 coupe 1979
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Many thanx - es ist genauso: Das Stottern tritt nur auf wenn es wirklich stark regnet und sich auch viel Wasser auf der Strasse befindet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pulvertoast-Mann
Was steht da auf der Hose?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fort Worth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2010 Nissan Frontier KC SE V6 4x4
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Schnorchel oder die Lufthutze der mil. Defender (wolf), die gerade oft bei ebay verhökert werden, bringen Besserung....

Der LR schnorchel (Mantec plastik) dürfte so um die 200 Öre liegen, die Wolf Hutzen gehen meist so für 50 Öre wech.

Gruß,

Michael

_________________
Never stop exploring
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 16:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja die wolf-Hutzen müssen einem aber auch gefallen Nee, oder? Mein fall sind sie nicht! Preiswerte Lösung: 1m 80er Druckschlauch besorgen und im Motorraum über den rechten Innenkotflügel vor bis hinter den Scheinwerfer legen. Lochblech davor, damit kein Marder drin nistet! Hau mich, ich bin der Frühling Den schlauch direkt am LuFi-Kasten anschließen. Dürfte so alles in allem 20 Euro kosten und man sieht garnix!
Selbst bei getunten TD5 beseitigt das den permanenten Sauerstoffmangel!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:02:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...oder keine 120 heizen!!! Nee, oder?

Ich muss weg

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:21:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm bei 120 hab ich gerade mal 2500rpm auf der Uhr im 5. Oder meinst Du jetzt 120 im 3. oder 4. Gang YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Hmm bei 120 hab ich gerade mal 2500rpm auf der Uhr im 5. Oder meinst Du jetzt 120 im 3. oder 4. Gang YES


hmmm, also bei 120 fliegt mir mein getriebe schon fast um die ohren!! Nee, oder? Nee, oder?

ausserdem hab ich bei nässe mit 120 sachen und mit den MT's a bissal angst vor ner vollbremsung!! Nee, oder? Nee, oder?

...hast aber dei getriebe modifiziert, oder??? Unsicher Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
...oder keine 120 heizen!!! Nee, oder?

Ich muss weg


rotfl

Strasse nass, Fuss vom Gas Vertrau mir Grins


Die Blechschnorchel ( waren die nicht auch von Mantec ? ) sind auch noch oft bei Ebay drin.
Kosten wohl meistens so um die 160 Euro.

Sind etwas stabiler die Pilze wenn man sich öfter mal im Gestrüpp herumtreibt Supi
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 18.09.2006 17:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp YES YES "modifiziertes" Schaltgetriebe vom DiscoII und VTG auch mit 1:1,21

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 20.09.2006 07:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist beim Disco das gleiche Leiden, irgendwann st der Lufi nass und im Kasten steht das Wasser. Passiert auch genau bei 120 und starkem Regen. Wir haben ganz einfach den Ansaugschlauch um 15 cm verlängert, seitdem ist Ruhe und er brabbelt jetzt wieder dadurch.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen