Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
esp saugerdiesel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fraenk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6880 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2006 06:50:21    Titel: esp saugerdiesel
 Antworten mit Zitat  

moin zusammen,

kurze frage: mein saugerdiesel qualmt unter volllast sehr.( lukas cav) daher wollte ich die volllastmenge an der esp etwas zurücknehmen.
welche schraube ist mir schon klar. diese schraube reindrehen ( m6 rechtsgewinde) also IN die esp, ist mehr menge....also links herum = herausdrehen weniger .
oder irre ich mich da. habe sie eine viertel umdrehung heraus gedreht....und er qualmt mehr?? fahrleistung subjektiv etwas weniger wenn überhaupt mit dem popometer spürbar...

also: links herum =weniger???

gruss fraenk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.09.2006 13:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probiers aus...

Was ist mit Luftfilter usw., da alles okay?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.09.2006 13:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die drehrichtung sollte stimmen.

Wat iss mit den Einspritzdüsen? Wie alt und schon mal abgedrückt?

Wenn die nur noch spotzen qualmt es auch wie im Krematorium.

Lufi wurd schon erwähnt, Steuerzeiten richtig eingestellt?

Welche Farbe qualmt er?

Russschwarz, anthrazit, blau eingefärbt, hellblau/dunkelblau oder gar weiss/grau oder schneeweiss, altweiss?

Handelt es sich unter Vollast bei gedrücktem Gaspedal um einen durchgehenden Qualmteppich oder kommt es stossweisse?

Was ist bei Teillast, also beim Losfahren, qualmt es da auch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fraenk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6880 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2006 07:00:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo,

lufi natürlich ok. neu.
also beim losfahren qualmt nix ( teillast.) ab dem dritten /vierten gang kannste per dosierung des gaspedals die tief-ruß-scharze fahne erzeugen...gleichmässig bleibend übrigens...

düsen auch ok. sind noch nicht super alt. steuerzeiten ok?? also er läuft seiden weich und qualmt nicht bläulich im längeren schiebebetrieb, d.h. für mich er steht von den steuerzeiten nicht zu spät.
da er so weich läuft und auch kalt kaum nagelt, würd ich sagen er steht auch nicht wirklich zu früh... also grob richtig...

für mich nur noch volllast? ist dort jetzt reindrehen mehr oder weniger???

danke frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.09.2006 08:10:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rein ist weniger.

Steht wohl auf zuviel Diesel.

Da hilft nur rumprobieren, ein Stück fahren und schaun wann es weniger qualmt.

Je mehr schwarzer Qualm, also unverbrannter Diesel, umso heisser deine Abgase, umso schneller knallen dir die Ventile ab, ZKD etc...

Qualmt er auch im Stand bei Vollgas?

Bitte nur im betriebswarmen Zustand versuchen, aber das wirst du ja wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fraenk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6880 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2006 09:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi vishnu,

jau , rein ist weniger. werde ich viertel-umdrehungsweise testen.

er wird bestimmt im stand qualmen, denn so viel ruß wie im auspuff abgelagert ist .... ;-)
der kommt im stand immer noch raus, selbst wenn es gar keinen "nachschub" mehr gäbe..

danke fraenk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.09.2006 11:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder gleich erst mal eine ganze Umdrehung rein, die Kiste damit richtig warmfahren, so dass alles rausfliegt.

Dabei merkst du ob er noch russt und wie es mit der Leistung aussieht.

dann siehst du ja in welche Richtung du korrigieren musst.


HAbs gerade hinter mir, jetzt russt mein 7 liter Sauger nix mehr was du siehst.

Im Auspuff liegt nur noch ein leichter grauschwarzer Schleier.

YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen