Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 13:49:17 Titel: Sportsitze |
|
|
Hallo Zusammen
Ich habe in meinem 90er mit Bordwand 2 Sportsitze montiert.Jetzt suche ich eine Lösung um den Fahrersitz schnell auf die Seite zu bekommen oder auszuhängen um an die Batterie zu kommen.
Die schönste Lösung währe statt der Bordwand eine Rohrkonstruktion zu montieren und die Sitze über eine Klappkonsole nach hinten zu schwenken,oder einfach die Batterie zu versetzen?wie habt ihr das gelöst?
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 13:50:56 Titel: |
|
|
Was hast Du denn für Sitze? Hintergrund der Frag: Für manche Sportsitze gibt es Klappkonsolen...
Ansonsten schau mal bei www.rainer4x4.de Der hat glaube ich einen Umbau dafür vorgestellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 13:57:25 Titel: |
|
|
Es sind Sitze von BF Modell Monza ,dort habe ich auch schon mal angefragt aber die haben nix
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:09:44 Titel: |
|
|
Hast Du bei BF Italia oder Thomas Bilstein nachgerfragt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 19.09.2006 14:18:17 Titel: |
|
|
Da man eigentlich so oft nicht an die Batterie ranmuß, wäre es überlegenswert, z.B. einen solchen Hauptschalter
einzubauen usw.
Ist auch eine Art Wegfahrsperre.... | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 21:39:53 Titel: |
|
|
Ich habe bei Billstein nachgefragt da ich diesen als einzigen Vertrieb gefunden habe.
Im Prinzip währe es ja fast einfacher die Batterie in den Innenraum auszulagern doch da habe ich bedenken wegen den Dämpfen beim Laden oder sehe ich das falsch? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 22:02:59 Titel: |
|
|
Keine Ahnung- aber warum musst Du so oft an den Batteriekasten? Claus' Vorschlag einbauen und dazu noch ne Natodose für den Fall der Starthilfe, und Du hast deine Ruhe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 22:08:25 Titel: |
|
|
Ja ist im Prinzip richtig,werde mir so einen Knochen besorgen und dazu hängen
Gruss Sven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|