Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.09.2006 12:06:57 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Vera
schöner Mist, alles Gute für den Jungen...........
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. |
Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Vielleicht bin ich aber auch ein Sonderfall der sich in der Statistik nicht niederschlägt.
2 heftigere Abflüge mit dem Fahrrad.
1x mal mit dem Rennrad bei ca. 35km/h und 1x mit dem MTB eine Treppe runter
bei ca. 15km/h.
Beim ersten Abflug war der Helm verktratzt, beim zweiten die Schale gebrochen.
Auch bei diversen Stürzen mit dem Motorrad im Gelände bei Geschwindigkeiten
unter 40 km/h bin ich doch froh einen Helm zu tragen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 20.09.2006 12:26:39 Titel: |
|
|
Tja gerade auf dem Weg zum Aldi hätte ein recht bekloppter Radfahrer auf der falschen Seite auf dem Bürgersteig fahrend beinahe meinen Kollegen und mich umgenietet, wenige Meter später ist er denn gegen ein Auto gesemmelt welches vom Aldi-Parkplatz rausfahren wollte. Wobei der Wagen stand und der Radfahrer ist dagegen gefahren bzw. hängengeblieben beim Versuch zwischen Straßenkante und PKW sich durchzupfuschen.
Zum Glück hat er keinen Trara mit der verschreckten Autofahrerin veranstaltet, ansonsten hätte es von einigen Beteiligten gegeben. Helm hatte er nicht auf.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 20.09.2006 12:27:57 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Vera
schöner Mist, alles Gute für den Jungen...........
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. |
Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Vielleicht bin ich aber auch ein Sonderfall der sich in der Statistik nicht niederschlägt.
2 heftigere Abflüge mit dem Fahrrad.
1x mal mit dem Rennrad bei ca. 35km/h und 1x mit dem MTB eine Treppe runter
bei ca. 15km/h.
Beim ersten Abflug war der Helm verktratzt, beim zweiten die Schale gebrochen.
Auch bei diversen Stürzen mit dem Motorrad im Gelände bei Geschwindigkeiten
unter 40 km/h bin ich doch froh einen Helm zu tragen. |
Aber einen kleinen Schaden muß es doch hinterlassen habe
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.09.2006 13:27:26 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Vera
schöner Mist, alles Gute für den Jungen...........
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. |
Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Vielleicht bin ich aber auch ein Sonderfall der sich in der Statistik nicht niederschlägt.
2 heftigere Abflüge mit dem Fahrrad.
1x mal mit dem Rennrad bei ca. 35km/h und 1x mit dem MTB eine Treppe runter
bei ca. 15km/h.
Beim ersten Abflug war der Helm verktratzt, beim zweiten die Schale gebrochen.
Auch bei diversen Stürzen mit dem Motorrad im Gelände bei Geschwindigkeiten
unter 40 km/h bin ich doch froh einen Helm zu tragen. |
Aber einen kleinen Schaden muß es doch hinterlassen habe
Gruß
Holger |
Ja schon, aber einen liebenswerten wie ich meine  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 20.09.2006 16:11:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 20.09.2006 17:31:09 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Vera
schöner Mist, alles Gute für den Jungen...........
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. |
Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Vielleicht bin ich aber auch ein Sonderfall der sich in der Statistik nicht niederschlägt.
2 heftigere Abflüge mit dem Fahrrad.
1x mal mit dem Rennrad bei ca. 35km/h und 1x mit dem MTB eine Treppe runter
bei ca. 15km/h.
Beim ersten Abflug war der Helm verktratzt, beim zweiten die Schale gebrochen.
Auch bei diversen Stürzen mit dem Motorrad im Gelände bei Geschwindigkeiten
unter 40 km/h bin ich doch froh einen Helm zu tragen. |
Thomas,
Stürze mit dem Rad und mit dem Motorrad sind von der Sturzdynamik her nicht zu vergleichen, einer der häufigsten Fehler, der immerwieder gemacht wird.
Deshalb sehen Motorradhelme und Fahrradhelme auch komplett anders aus.......
Ob Du mit dem Rennrad nun mit 35 oder mit 40 stürzt (ich sagte etwa 40 km/h) ist absolut Banane, Kratzer am Helm ist ab hier ziemlich normal und entspricht dem, was ich geschrieben habe.
MTB auf der Treppe
bei dieser Argumentation, solltest Du Helme evtl. auch für Fußgänger empfehlen, da kann genau das selbe passieren.
Und nun nochmal zur Helmform:
Es geht beim Fahrradhelm einzig und allein um den Schutz vor einem seitlichen oder frontalen Aufschlagen. Nach ninten nutzt er eh nix.
Diese "Aufschläge" sind typische Kinderunfälle.
Natürlich können sie in sehr seltenen Fällen auch beim Erwachsenen vorkommen, sind aber nicht räpräsentativ.
Der Erwachsene brauch dafür einfach eine höhere, als die "normale" Radgeschwindigkeit.
Deshalb:
Kinder immer
Erwachsene brauchen nicht...............
sind dann aber aufgefordert es ihren Zwergen zu erklären...........
(Anm. ja ich bin selbst auch auf die Fresse gefallen und war beim Moped heilfroh über den Rübenschoner............ ) | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 TinkyWinkyDipsyLaaLaaPo


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Duisburg
...und hat diesen Thread vor 6915 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 19:22:40 Titel: |
|
|
Hab grad meinen Ex angerufen, der Mann liegt noch immer im Koma. Er hat nen doppelten Schädelbasisbruch und Hirnquetschungen und die Prognose ist nach wie vor schlecht............ | _________________ Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Stanislaw Jerzy Lec
06.03.1909 - 07.05.1966
polnischer Satiriker |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.09.2006 21:02:53 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Maddoc hat folgendes geschrieben: | @Vera
schöner Mist, alles Gute für den Jungen...........
@all
Mal ein Statement bezüglich der Helme:
Sie sind sinnvoll bei Kindern bis etwa 12/13 Jahren und bei Geschwindigkeiten über 40 km/h.
Bei Erwachsenen die langsamer fahren, können sie eher schaden.
Liegt an den unterschiedlichen Fallgewohnheiten von Erwachsenen und Kindern.
Gerade bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum Rest deutlich schwerer, daher auch die häufigeren Kopfverletzungen beim Kind.
Dies passiert bei Erwachsenen erst bei höheren Geschwindigkeiten.
Dafür haben Erwachsene eher Kinn bzw. Unterkieferverletzungen, oder gebrochene Schlüsselbeine/ Unterarme.................. |
Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Vielleicht bin ich aber auch ein Sonderfall der sich in der Statistik nicht niederschlägt.
2 heftigere Abflüge mit dem Fahrrad.
1x mal mit dem Rennrad bei ca. 35km/h und 1x mit dem MTB eine Treppe runter
bei ca. 15km/h.
Beim ersten Abflug war der Helm verktratzt, beim zweiten die Schale gebrochen.
Auch bei diversen Stürzen mit dem Motorrad im Gelände bei Geschwindigkeiten
unter 40 km/h bin ich doch froh einen Helm zu tragen. |
Thomas,
Stürze mit dem Rad und mit dem Motorrad sind von der Sturzdynamik her nicht zu vergleichen, einer der häufigsten Fehler, der immerwieder gemacht wird.
Deshalb sehen Motorradhelme und Fahrradhelme auch komplett anders aus.......
Ob Du mit dem Rennrad nun mit 35 oder mit 40 stürzt (ich sagte etwa 40 km/h) ist absolut Banane, Kratzer am Helm ist ab hier ziemlich normal und entspricht dem, was ich geschrieben habe.
MTB auf der Treppe
bei dieser Argumentation, solltest Du Helme evtl. auch für Fußgänger empfehlen, da kann genau das selbe passieren.
Und nun nochmal zur Helmform:
Es geht beim Fahrradhelm einzig und allein um den Schutz vor einem seitlichen oder frontalen Aufschlagen. Nach ninten nutzt er eh nix.
Diese "Aufschläge" sind typische Kinderunfälle.
Natürlich können sie in sehr seltenen Fällen auch beim Erwachsenen vorkommen, sind aber nicht räpräsentativ.
Der Erwachsene brauch dafür einfach eine höhere, als die "normale" Radgeschwindigkeit.
Deshalb:
Kinder immer
Erwachsene brauchen nicht...............
sind dann aber aufgefordert es ihren Zwergen zu erklären...........
(Anm. ja ich bin selbst auch auf die Fresse gefallen und war beim Moped heilfroh über den Rübenschoner............ ) |
Darf ich dann so zusammenfassen?
Kinder sollten immer einen Helm tragen.
Erwachsene gefährden sich NICHT wenn sie trotzdem einen tragen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 20.09.2006 21:07:22 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Darf ich dann so zusammenfassen?
Kinder sollten immer einen Helm tragen.
Erwachsene gefährden sich NICHT wenn sie trotzdem einen tragen? |
 | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 20.09.2006 22:10:52 Titel: |
|
|
ich muss gestehen, ich hatte noch nie in meinem leben einen helm an und ich bin meine ganz schulzeit jeden tag 4km fahrrad gefahren :eek: | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 21.09.2006 07:26:58 Titel: |
|
|
Sollte man jedem Erwachsenem selbst überlassen, ob er nen Helm tragen will oder nicht. Es gibt sowieso schon zuviele Vorschriften .  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|