Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Warum fliegt die Verteilerkappe weg?
Hilfeee! Was das schon wieder?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.09.2006 00:05:18    Titel: Warum fliegt die Verteilerkappe weg?
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Heute ist mir zweimal die Verteilerkappe weggeflogen, beim Starten macht es "plopp" und die Karre springt nicht an, Motorhaube auf, Verteilerkappe ab, Verteilerkappe drauf, starten läuft, nachmittags wieder, beim 2. Mal ist der Stift in der Mitte abgebrochen, neue Kappe drauf und schon wieder ist der Stift in der Mitte weg. Son Schiet, was das???

Die Welle hat kein besorgnisseregendes Spiel oder wackelt oder sonstwas, vielleicht 1 mm in der Höhe und kaum fühlbar rechts und links. Der Finger steckt eigentlich auch ganz fest drauf.

Hilfä Winke Winke

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 21.09.2006 19:20:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klebeband...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.09.2006 21:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ja, nee is kla. Das hat meine Tochter auch als erstes vorgeschlagen: "mach doch Tesafilm drum, dann hält das" Tesafilm ist auch besser als Stahlklammern....

Geh wo du wohnst.... rotfl

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 21.09.2006 21:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Du solltest ihn mal ausbauen und zerlegen - sitzt z.B. der Kerbstift über dem Ritzel fest?

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.09.2006 21:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Müsste dann nicht auch der Zündzeitpunkt vertellt sein?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 21.09.2006 21:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hattest Du den Vertreiler nicht mal mit Überdruck versorgt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 21.09.2006 22:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er gebrochen wäre, würde er eigentlich garnicht zünden. Sitzt z.B. diese Platte unter dem Finger richtig? Ansonsten könnte sie evtl. den Finger zu weit nach oben drücken, so daß der Kontakt abbricht.

Was auch sein könnte: auch die Ersatzkappe ist Schrott - so etwas kommt schon vor...

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.09.2006 22:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Da ist ein Schlauch dran, durch den ich bei Wasserdurchfahrten etwas Luft auf den Verteiler gebe. Ist aber kaum ein Überdruck sonder mehr ein Luftstrom, der Wasser nicht eindringen lässt. Im Trocknen werden nur 0.2bar (nach der Eieruhr am Druckminderer) aufgebaut, also fast nix.

Die Teile, die im eingebauten Zustand zu sehen sind, sind unverändert in gutem Zustand. Alles ist fest, Schrauben hab ich kontrolliert. Wenn ohne Verteilerkappe gestartet wird ist kein Spiel zu sehen. Die Welle hat wenig Spiel nach oben oder rechts und links.

Es tritt nur auf, wenn das Auto 2-4 Stunden gestanden hat. Bei weniger Standzeit ist alles normal, über Nacht ist alles normal.

Können sich da über Öl, Benzindämpfe sammeln weil das Gemisch zu fett ist (der Webervergaser ist viel zu groß für den 3,5er) und beim ersten Zünden gibt es eine kleine Verpuffung?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.09.2006 23:36:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

blöde Frage vom Doc:

Wie sollen Öl oder Benzindämpfe in den Verteiler kommen?

Da müßten doch schon mehrere Dichtungen ziemlich undicht sein.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem an einem alten Escort, da war ganz einfach das Verteilergehäuse ein ganz klein wenig eingerissen............

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.09.2006 23:39:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na über die Unterdruckleitung !!! Vertrau mir


Mach nen Flametrap rein - wobei die Verpuffungen auch für die Vergaser nicht lebensverlängert wirken.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 21.09.2006 23:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Na über die Unterdruckleitung !!! Vertrau mir


Mach nen Flametrap rein - wobei die Verpuffungen auch für die Vergaser nicht lebensverlängert wirken.


ähm,

ich schraub ja auch ein wenig an englischem Schrott rum,
aber eben steh ich auf dem Schlauch..................

Mein Verteiler hat keine Verbindung zum Vergaser (Weber 44)

Flametrap?
Wozu, wenn das Ding optimal eingestellt ist?

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


...und hat diesen Thread vor 6876 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.09.2006 00:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Der Vergaser ist zu fett eingestellt. Fürs Gelände hat sich das als gut erwiesen. Die letzten Tage bin ich aber 1300 km Autobahn gefahren. Das mag er nicht.

Ist zwischen Vergaser und Verteiler nicht eine Membrane in der Unterdruckdose?

Es ist ja auch einiges an der Luftansaugung verändert worden.

Ich würde ja auch ein Flame Trap einbauen, woher bekomme ich das? KTS hatte ich eben schon mal geblättert....

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen