Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
spurverbreiterungen sinn oder unsinn?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 15:13:17    Titel: spurverbreiterungen sinn oder unsinn?
 Antworten mit Zitat  

was bringen die dinger eigentlich außer optik?
senkt es überhapt den schwerpunkt merkbar?

gruß
norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 15:22:55    Titel: Re: spurverbreiterungen sinn oder unsinn?
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
was bringen die dinger eigentlich außer optik?
senkt es überhapt den schwerpunkt merkbar?

gruß
norman


Den einzigen Vorteil den man, außer der Optik, mit Spurverbreiterungen erzielen kann ist imho bei einigen Fahrzeugen
einen bessern Lenkeinschlag, bzw kleineren Wendekreis zu erreichen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.09.2006 15:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Schwerpunkt bleibt- das Auto senkt sich ja damit nicht- , aber die Lasten auf die Achsschenkel steigen. Allerdings kann man mit SPV's auch ein etwas stabileres Fahrverhalten auf der Straße erreichen.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 16:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich brauche sie, da ich Felgen mit nicht passender Einpreßtiefe fahre und die Reifen (umgerechnet 315er) sonst z.B. an den Längslenkern der Vorderachse schrappen.

Sobald die Alus da sind (in passender ET) fliegen die Verbreiterungen raus.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 19:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Allerdings kann man mit SPV's auch ein etwas stabileres Fahrverhalten auf der Straße erreichen.

Genau das Gegenteil ist der Fall, da die gesamte Fahrwerksgeometrie verschlechtert wird.
Einzig bei einigen Fahrzeugmodellen kann man, wie schon geschrieben, den Lenkeinschlag mit Breitreifen verbessern.
Und nicht das wieder einer kommt "aber der Kippwinkel verbessert sich merklich....." Es sind nachweislich NullKommaFliegenschiss Grad Ja

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.09.2006 19:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Allerdings kann man mit SPV's auch ein etwas stabileres Fahrverhalten auf der Straße erreichen.

Genau das Gegenteil ist der Fall, da die gesamte Fahrwerksgeometrie verschlechtert wird.
Einzig bei einigen Fahrzeugmodellen kann man, wie schon geschrieben, den Lenkeinschlag mit Breitreifen verbessern.
Und nicht das wieder einer kommt "aber der Kippwinkel verbessert sich merklich....." Es sind nachweislich NullKommaFliegenschiss Grad Ja


Obskur Obskur Obskur

ok, Freitag ist Lerntag... Euer Wunsch sei mir Befehl
Nach oben
der Mächtige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: bei Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Der Mächtige (Terrano 2 TD)
2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug)
3. BMW Z4 2,5si
4. Nissan Navara D40
5. VW Amarok 4 Motion
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 19:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre auch welche wegen der Einpresstiefe der Felgen. Den einzigsten Vorteil hat die Teileindustrie weil ich seitdem die Traggelenke der VA öfter wechseln lassen muß. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.09.2006 20:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch 3cm SPV je Rad weil ich den Lenkanschlag nicht begrenzen will und meine Felgen eh zuviel ET+ haben, keine Probleme seit 50000 KM. Winke Winke

Es kommt wohl auf das Auto an, obs passt. Bei meinem Fronti (Leipzigeinundleipzig..) sahs halt einfach besser aus, man brauchte sich nicht mehr zu bücken um die Räder unterm Auto zu finden........ Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.09.2006 20:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Es kommt wohl auf das Auto an, obs passt. Bei meinem Fronti (Leipzigeinundleipzig..) sahs halt einfach besser aus, man brauchte sich nicht mehr zu bücken um die Räder unterm Auto zu finden........ Heiligenschein


du sagst es Supi

fahre auch seid 4 jahren beim Fronti A, Spurverbreiterungen in Alu (H&R) von 3 cm pro Seite.

mit ner 7x16 Felge. Anfangs mit ET 38 dann mit ET 13
habe es auch mehr wegen der Optik getan.
Die Serienbereifung findet man ohne die Spurverbreiterungen, beim fronti wirklich nimmer Grins


Probleme mit den Traggelenken, Radlagern, oder Radaufhänung etc. gab es bis heute nicht, sind noch die ersten Teile drin.

auch beim Radlager prüfen, abfetten etc. hab ich keinen größeren Verschleiß bis heute feststellen können. Radlager, wegen größerem Spiel mußte ich auch noch nicht nachstellen.

auch das sich mal ne Radschraube bei dem einen oder anderen GW lösen könnte, oder gelöst hat, wie es in Foren schon berichtet wurde, hatte ich auch noch nicht.

bis jetzt funzt alles..Supi

das Fahrverhalten hat sich durch die breitere Spur auch verbessert.

Gruß
Sandman Winke Winke
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 22:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das Gegenteil ist der Fall, da die gesamte Fahrwerksgeometrie verschlechtert wird.


jetzt bitte ich doch mal um Aufklärung!

Welche Fahrwerksgeometrie!! änder ich denn??



ich ändere an der Fahrwerksgeometrie selber garnichts. ich ändere etwas an den dann endgütlig am Rad im Verhältniss zu den Fahrwerksteilen vorhanden Winkeln und Längen was die ganzen kräfte betrifft die auf das Fahrwerk wirken.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.09.2006 22:41:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Thema kann man tot diskutieren :-)

Sprurverbreiterungen montiert man wegen der optik, oder um eine " negative ET " zu bekommen wegen Lenkeinschlag oder damit nach innen mehr Luft ist für größere Reifen.

Ob sich der Kippwinkel verbessert? ...keine Ahnung...aber wenn man drann glaubt..hilft es bestimmt.

Ob der verschleiß größer ist....bestimmt......ist er bei größeren Reifen oder Felgen mit anderer ET aber auch.

Ob es ein Schwachpunkt ist.....ja......aber muß sich nicht bemerkbar machen


Hatte auf dem Defender 7x16 mit 285/75 und damit zum Federdom Platz war mussten Spurplatten drauf....33mm auf jede Seite. Hatte in den 80 000 km nie Probleme damit....ob sich das Fahrverhalten verbessert hat weiß ich nicht, schlechter war es nicht.


Zu der Theorie......ein paar cm machen nix aus, beim Kartsport werden verstellbare Achsterne verwendet, im trockenen fährt man eine breitere Spur und im nassen ein schmale....das sind auf jeder Seite auch nur 5 cm man merkt sie aber enorm Vertrau mir

Zu dem macht alles Sinn was spaß macht oder gefällt....AMEN

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.09.2006 08:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nitrox, hast ja Recht- mich würd aber trotzdem mal Rainers Begründung ineressieren.
Nach oben
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6878 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 23.09.2006 10:02:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok mädels,

ich denke sowas werde ich nicht montieren.
hatte gedacht wegen dem lenkeinschlag.
das ist mir der preis aber auch nicht wert.

gruß
norman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.09.2006 10:15:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

passt auch optisch nicht an einen Ex-Mod. Und wenn du keine Trailveranstaltungen auf Sieg mitfahren willst, brauchste das nicht.

Ich fahre Spurverbreiterungen seit 170 tkm auf dem 110er und hab auch keinen Nachteil bemerkt. Bei 295/75 brauch ich die aber auch dringend zum Lenken.

Rainer 4x4: Was verschlechtert sich den so?

@ Mauli: Der vordere Stabi ist dran. Die Karre liegt wie ein Kart auf der Straße, na wollen wir nicht übertreiben aber fährt um die Kurve wie ein viel kleineres/leichteres Auto. Der Sicherheitsgewinn ist aber der größte Vorteil, Bremsen in Kurven wird jetzt etwas entspannter sein.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Becks
Schlüsselkind
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Frankfurt/M.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Td5 SW '02
BeitragVerfasst am: 23.09.2006 10:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kippwinkel am Querhang verbessert sich durch Spurverbreiterungen rechnerisch um maximal 1 (eins) Grad. Wenn man über sich die Beifahrertür schwanken sieht, gäbe man wahrschelnlich ein Vermögen dafür.

Mathe hier.

Gruß,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen