Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 27.09.2006 12:23:17 Titel: Kennt jemand AL-KO Geräte |
|
|
Taugen Pumpen der Marke AL-KO was oder sind das auch eher Billigsachen? | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 27.09.2006 12:30:01 Titel: |
|
|
Sind glaub ich Baumarktpumpen, sorry......
Brauchst die fürs Auto, oder Garten, Haus etc. ?
und, was willst pumpen damit, wieviel, Schmutzwasser, Sprit, Öl ? | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 27.09.2006 12:49:30 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: | Sind glaub ich Baumarktpumpen, sorry......
Brauchst die fürs Auto, oder Garten, Haus etc. ?
und, was willst pumpen damit, wieviel, Schmutzwasser, Sprit, Öl ? |
Haus/Garten
Pumpen will ich selten bis regelmäßig (so 1 x die Woche wenn es hoch kommt) Regen und Schmutzwsser. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 27.09.2006 12:52:09 Titel: |
|
|
also ALKO ist eigntlich ein Baumarktartikel aber nicht unbedingt der schlechteste.
Was willste den machen? Hochwasservorsorge? Dann nimm was richtiges, weil du dich im Moment der Momente auf was verlassen musst. Und verlässlichkeit kostet Geld. Nimm eine Schmutzwassertaugliche Pumpe mit Edelstahlkörper. Die Baumarktartikel haben Kunststoffflügelräder und Kunststoffgehäuse und sind nicht zwingen Dauerläufer. Musst mal auf das Typenschild schauen. Da steht oft was von einer ED: 30 min das heißt dann Einschaltdauer 30 minuten. Dannach kommt eine länger Pause usw..... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 27.09.2006 12:54:37 Titel: |
|
|
achso jetzt dämmerts, das war die Überschwemmungsgeschichte.....
am besten schmutzwassergeeignete Tauchpumpe.
Hab bei uns in der Lackieranlage auch nur immer die billigsdorfer Pumpen gehabt,
haben bei exzessivem Einsatz ca. 2 Jahre gehalten, dann ist aber aus, weil sich durch das Schmutzwasser der Spalt zwischen Rad und Ansaugöffnung vergrössert, und dann nix mehr pumpt.
Sollte also in Deinem Fall schon ein paar Jahre halten | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 27.09.2006 13:00:09 Titel: |
|
|
nur meine Erfahrungen: Wir haben in unserem Melkstall ne Pumpe die ein kleines Loch(circa50l) circa 10Mal am Tag von schmutziger Brühe befreit. Da hat es eine billige Pumpe(ca 35€) zu sein. Denn sie wird einmal in 1 1/2 Jahren ersetzt,da die Pumpe immer ein paar Monate nach Ablauf der Garantie kaputt ging.Also kommt da nichts teueres mehr rein
Um das Hochwasser abzupumpen(nach jedem starken Regenfall) oder wenn der Fluss überläuft(ca2 Mal im Jahr) haben wir in eine strammere Pumpe investiert die auch richtig Leistung hat. Hat etwa um 250€ gekostet und die bekommst du nicht kaputt.Läuft schon 5 Jahre ohne Problem und das Gehäuse ist auch aus Edelstahl. Damit bekommst du auch locker 1,2m Wasser aus deinem Keller, wie bei uns vor 3 Jahren.
Die beste Methode ist natürlich wenn man ein Vakuumgüllefass denn damit saugt man etwa 10000l Wasser in 4 Minuten (machen wir seit 2 Jahren).Frag am besten den netten Bauern um die Ecke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 27.09.2006 13:03:56 Titel: |
|
|
Ja Hochwasservorsorge hängt auch damit zusammen.
Die meisten Tauchpumpen lassen ein Rest von knapp 5cm Wasser stehen. Von AL-KO gibt es eine die kann man so einstellen, dass die auch den Rest bis zu 5mm abpumpt.
Nur auf Baumarktqualität hab ich aber auch keine Lust, extrem viel Geld wollte ich auch nicht ausgeben, hab gerade erst ein Stromgenerator bestellt. Mein Limit lag so bei 150€. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 27.09.2006 13:09:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 27.09.2006 13:39:03 Titel: |
|
|
8500 Liter sind zuwenig und ob die Westfalia Pumpen wertiger sind als AL-KO ????? | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 27.09.2006 13:47:44 Titel: |
|
|
das weiß ich auch nicht bin aber mit Westfalia noch nie eingegangen und du wolltest billig.
Alternativ: sehr gut ,robust, bewährt aber teurer
http://www.mast-pumpen.de/
da liegt die kleine so in etwa bei 500€. Die kannste aber laufen lassen bis das Atomkraftwerk alle ist und dann schickste ein zur Reparatur...... | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 27.09.2006 13:53:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6879 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.09.2006 06:46:13 Titel: |
|
|
So hab die Tip Pumpe gekauft, mal abwarten bis das Teil da ist. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
|