Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyota Hilux 8/1988
Soll ich den kaufen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 18:33:41    Titel: Toyota Hilux 8/1988
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mein Vater hat mich auf einen Hilux aufgespührt. Er ist von 1988 mit 2.4L Dieselmotor..

So nun habe ich dazu ein paar Fragen..das ist doch das Modell mit Starrachsen Vertrau mir Heiligenschein
Braucht jemand solch Teile von dem Wagen wie Motor oder so was?
Ich brauche recht schnell Infos darüber..


Danke Grins

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 22:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habs ins Buschtaxiforum getan
hier der Link zum weiterverfolgen:
http://www.buschtaxi.org/forum/ein--und-quot%3Bforumsfremder-und-quot%3B-braucht-paar-infos-t14201.html#176562

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 04.10.2006 23:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank

leider habe ich das gute Stück verpasst..ist verkauft worden..
naja vieleicht finde ich ja nochmal per zufall solche einen, für Teile Grins

Vielen Dank für deine Mühe Robert

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 06.10.2006 12:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn mal einer von der Sorte geschlachtet wird der günstig war, lege ich mir gerne einen kleinen Teilevorrat an. Meiner: HD-Hilux, Typ LN105 Bj.1991, also Starrachser mit 2L- Motor. Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 06.10.2006 14:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von welchem Baujahr an hatten die hiluxe denn Starrachsen?
Ich habe in Belgien einen gefunden der hätte eventuell Achsen, was kann man für diese Achsen zahlen?
Und welchen Lochkreis haben die Toyofelgen Vertrau mir

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2006 14:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Von welchem Baujahr an hatten die hiluxe denn Starrachsen?
Ich habe in Belgien einen gefunden der hätte eventuell Achsen, was kann man für diese Achsen zahlen?
Und welchen Lochkreis haben die Toyofelgen Vertrau mir


Soweit mir bekannt, 6x139, denn wir fahren Toyofelgen auf dem Patrol. Aber nagle mich nicht fest, vielleicht gabs noch andere Lochkreise aufm Toyo Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 06.10.2006 15:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
zukipower hat folgendes geschrieben:
Von welchem Baujahr an hatten die hiluxe denn Starrachsen?
Ich habe in Belgien einen gefunden der hätte eventuell Achsen, was kann man für diese Achsen zahlen?
Und welchen Lochkreis haben die Toyofelgen Vertrau mir


Soweit mir bekannt, 6x139, denn wir fahren Toyofelgen auf dem Patrol. Aber nagle mich nicht fest, vielleicht gabs noch andere Lochkreise aufm Toyo Unsicher


Lochkreis war immer identisch, ausser eventuell bei dem ganz neuen aktuellen Modell.

Die alten Baujahre aus den 80er Jahren (mit der noch etwas kantigeren Front, so wie der von sid) hatten alle Starrachsen. Die Modellreihe von meinem aus den 90er Jahren (der dann auch als VW Taro verkauft wurde) hatte in Deutschland immer Einzelradaufhängung. Im offiziellem Toyo- Programm gab es ihn mit Starrachsen in Frankreich und den Beneluxstaaten, in welchen Ländern in Europa sonst noch weiß ich nicht. Meiner ist aus Belgien im Ursprung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 06.10.2006 16:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich könnte 2 Achsen aus einem 2002 Hilux bekommen..komplett für 1500€ Obskur das ist aber schon etwas heftig Unsicher

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2006 19:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Lochkreis ist immer 5,5"/139,7mm mit 6 Löchern. Typischer Japan-Lochkreis halt.
Die neuen HZJ7x und J10 haben einen 5er Lochkreis, der neuere J12 aber wieder einen 6er.

disco68 hat folgendes geschrieben:

Lochkreis war immer identisch, ausser eventuell bei dem ganz neuen aktuellen Modell.

Die alten Baujahre aus den 80er Jahren (mit der noch etwas kantigeren Front, so wie der von sid) hatten alle Starrachsen. Die Modellreihe von meinem aus den 90er Jahren (der dann auch als VW Taro verkauft wurde) hatte in Deutschland immer Einzelradaufhängung. Im offiziellem Toyo- Programm gab es ihn mit Starrachsen in Frankreich und den Beneluxstaaten, in welchen Ländern in Europa sonst noch weiß ich nicht. Meiner ist aus Belgien im Ursprung.


Das Modell von Sid gabs imho aber leider nur seltener mit Starrachse vorn, viel mit IFS.
Das Vorgängermodell ab den 70ern (N4 glaube ich) sah etwa so aus ...

Quelle: buschtaxi.de/Rolf Gregg

... und das gabs ausschliesslich mit Starrachse vorne - sehr geil!!!


Grüße

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2006 22:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe2 Stk. Hilux stehen,sollen weg,zum weiter aufbauen od.schlachten. 1 Diesel Starachser u,1 Benziner nur Starachse hinten.Seit 8 Jahren stillgelegt.Tel.0171-6368063
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6863 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 07.10.2006 23:54:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesel Starrachser?

Kanst du mir mal Infos über die Achsen in dem Teil geben? Heiligenschein

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.10.2006 10:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einer hat vorn und hinten Starachsen.Einfach ansehen.
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 12:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr genaue Antwort Vertrau mir

Die Achsen vom Hi-Lux sind von der Stärke identisch mit denen der Light-Duty Cruiser (Sid ist ohne Probleme 35er mit automatischer Sperre hinten gefahren).
Im vergleich mit den HD-Achsen ist das Tellerrad ne Nummer kleiner (8" statt 9,5") und die Achsgehäuse auch, die Achswellen sind mit den HD's identisch (33mm Durchmesser, 30 Splines). Full-Floater HA's gibts auch nicht. ansonsten sind diese Achsen durchaus nur zu empfehlen, sowohl für Fernreisen (es gibts genug Luxe in de Wüste), wie auch im schweren Gelände (Sid).
Gefedert sind die Achsen durch Blattfedern, aber SOA und vorne meines Wissens mit Shakle Reversal.

Insgesamt ist der Lux ein sehr kompetentes Gerät, wenn man im Gelände mit dem recht langen Radstand aber auch mit einer fantastischen Bauchfreiheit leben kann (lass dich nicht zurückschrecken von dem rauslugendem Getriebe, da is massig Luft).
Der kleine 2,4l Diesel (MKB 2L) ist nur ein wenig schwach auf der Brust, da kann nur ein 2,8l oder 3,0l TD Swap helfen, denn mit einem Turbo (MKB 2L-T) ist der kleine Diesel thermisch überlastet (wie schon tausendfach von LJ7x Fahrern berichtet) und verspeist Zylinderköpfe zum Frühstück.

Nun denn, dass ist vorerst alles was ich zum Lux im allgemeinen sagen kann.


Grüße

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario1980
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 20:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat jemand noch einen rahmen von einen Hilux oder Taro oder weiß wo einer rumsteht?????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen