Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Funktionsweise einer mechanischen Seilwinde


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zookitreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404S
2. Lada Niva 2121
3. Daihatsu F20 Rödelkarre
4. Murray 12 PS Rasentraktor
BeitragVerfasst am: 08.10.2006 13:51:29    Titel: Funktionsweise einer mechanischen Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

Hallo könnte mir mal einer erklären wie solch eine mechanische Winde funktioniert? Hab leider kein Plan davon. Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?


Danke


Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.10.2006 14:21:28    Titel: Re: Funktionsweise einer mechanischen Seilwinde
 Antworten mit Zitat  

Zookitreiber hat folgendes geschrieben:
Hallo könnte mir mal einer erklären wie solch eine mechanische Winde funktioniert? Hab leider kein Plan davon. Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?


Danke


Sven


Klicke auf das Wort Winde, das Wiki liefert die Erklärung. PTO heisst übrigens Nebenabtrieb vom Verteilergetriebe aus. Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.10.2006 17:51:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Über einen Nebentrieb von deinem Zwischengetriebe geht eine kleine Welle zu der Winde.Die Winde wird dann über deinen Untersetzungshebel in der Neutralposition gesteuert.Grundsätzlich eine gute Sache doch kommt man gerne mit den Hebeln durcheinander nur Winde oder mit Allrad ausserdem ist nicht jedes Zwischengetriebe geeignet und eine mechanische Winde kostet wesentlich mehr als eine Elektro.
Gruss Sven
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 15:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steelman hat folgendes geschrieben:
Über einen Nebentrieb von deinem Zwischengetriebe geht eine kleine Welle zu der Winde.

Oder per Welle direkt von der Kurbelwelle! Sowas hats auch bei LR gegeben. Da kommt in die KW ne andere Schraube rein, und dort wird dann eine kleine Kardanwelle in Richtung Winde angetüddelt.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 16:06:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ganze hat allerdings den Nachteil, dass der Motor dazu laufen muss. Genauso bei einer Hydraulischen Winch. Die Elektowinde kann notfalls auch ohne Motor laufen oder mit massiven Starthilfekabel gebrückt werden. Grundsätzlich dürfte die mech aber mehr Power haben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 13.10.2006 17:25:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Manko dass ne hydraulische Winde nur bei laufendem Motor funzt trifft nicht ganz! Proffessionelle Systeme haben zusätzlich ne elektrische Hydraulikpumpe installiert!
Bei ner mech. Seilwinde geht freilich ohne laufenden Motor gar nix! Aber auch die Nebenabtriebe haben nicht so ne exorbitante Lebenserwartung, das man damit auf ewig glücklich wäre!
Es sind eben verschiedene Philosophien!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen