Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:02:25 Titel: |
|
|
Ja eben das meine ich doch. Deshalb ist der ja so breit. Ansonsten hat die Breite ja nur Nachteile:
- schon mal versucht durch die Gassen eines Dorfes im Hindukusch zu fahren
- Pro Flugzeugtransport: 6 LR Wolf oder 3 Hummer
- stell Dir vor die hätten im Dschungel Südostasiens mit dem Ding vorwärtskommen müssen statt mit Willys.
Aber Umfallen ist schwer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:12:05 Titel: |
|
|
Für den Hindukusch haben die sich ja dann auch den MB-G gekauft, der ist dafür auf den weiten Dühnen-und Sandebenen nicht so gut. Man muß halt wissen, was man will. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht...
Gruß Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:16:43 Titel: |
|
|
Der Physik - Fortgeschrittenenkurs folgt umgehend
Meinte mit der Erklärung wirklich den H1 aber wie gesagt allgemein alle Offroader ohne Verschränkung. Ansonsten kippt die Kiste nimmer nie. Die kann sicher 50 Grad Winkel oder mehr ab (statischer Wert).
Für sowas wurde er ja konstruiert - Dühnen und Pistenfahren. Unschlagbar und geil. und Trophy eher weniger. Aber wozu, ist ein Mil-Fahrzeug.
Der H2 wiederum sieht irgendwie kastiger aus, keine Ahnung, wie der sich im Gelände macht, wenn ein versierter Fahrer hinterm Lenkrad sitzt. Schade, dass ich nicht dabei war ums auszuprobieren
Ich würde einen H1 gerne mal fahren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:21:43 Titel: |
|
|
so, und jetzt haut mich aber von der optik find ich den H1 geil
natürlich isser zu breit, hat doofe axen, und so teuer, dass er meistenteils nur von Söhnen bewegt wird.
Wie fläschi meint, ich tät mit dem auch gern mal so richtig mit speed über die Piste bretternwollentäten  | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:22:50 Titel: |
|
|
murph hat folgendes geschrieben: | Wie fläschi meint, ich tät mit dem auch gern mal so richtig mit speed über die Piste bretternwollentäten  |
Klar
Wir sind ja auch Rallyebegeisterte Sprungpiloten mit Diesel im Blut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:25:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 14:36:57 Titel: |
|
|
Nix Wahrheit, die gibt es nicht. Der Fahrer fährt das Fahrzeug. ist es umgekehrt, kanns nix werden.
Polarisationen in der Form "Hummer kann nix und mein Jeep kann alles besser", mag ich persönlich nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:06:55 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
ich habe gespannt Eure Diskussion erfolgt, obwohl ich ja nur ein paar schöne Bilder vom Hummertreff sehen wollte. Aber wie das so oft der Fall ist, kommt man immer wieder auf das gleiche Thema.
Letztendlich kommt es doch immer darauf an zu welchem Zweck man das Auto verwenden will. Mal taugt der Hummer dazu, mal taugt er nicht.
Unumstritten ist wohl, dass der Hummer eine gewisse Ausstrahlung hat und auch deshalb so beeindruckend ist....es ist einfach ein Hingucker, mehr als jeder andere Offroader.
Ich selber fahre seit einem halben Jahr einen Humvee und genieße jeden Tag damit...im Gelände oder zum Einkaufen fahren. Jaaaa, ich weiß....er ist häßlich, viel zu breit, er säuft Dich arm, es regnet rein und man bekommt kalte Füße und und ... ich liebe es.
Leider konnte ich am WE nicht dabei sein, deshalb würden mich noch ein paar Bildchen interssieren.... hat noch jemand welche ???
Gruss
Andi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:10:30 Titel: |
|
|
Ja, das sollten noch welche kommen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:14:04 Titel: |
|
|
Breite hat nicht unweigerlich was mit besserem Kippwinkel zu tun: Hummer H1: 48° Klassenbester Nissan Navara: 49,8° | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:19:20 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Breite hat nicht unweigerlich was mit besserem Kippwinkel zu tun: Hummer H1: 48° Klassenbester Nissan Navara: 49,8° |
Einzig und allein der Schwerpunkt des Fahrzeugs zählt bei der Betrachtung eines statischen Kippwinkels.
Woher hast Du den H1 Wert? Da las ich irgendwie schon anderes  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6863 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:20:44 Titel: |
|
|
eiteljo hat folgendes geschrieben: |
Ich selber fahre seit einem halben Jahr einen Humvee und genieße jeden Tag damit... |
bilder sehen will!!!
der H1 is auch der einzige der mir gefällt!! aber bitte ohne chrom und totenköpfe auf schaltknüppel und und so schrott!!!
H2 und H3 find ich eher bescheiden und unnütz!!
...wo isn ebersbach!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:24:42 Titel: |
|
|
@eiteljo: Ich mag den Hummer ja auch. Ist ein sehr interessantes Fahrzeug. Große Männer - Große Spielzeuge.
Eine Anhangproblematik für die Betrachtung in einem Geländeagenforum ist halt, dass dieser Fahrzeugtyp meist von Menschen gefahren wird, die mit Offroad nichts zu tun haben und das so auf den Hx ein oft seltsames Licht wirft hinsichtlich seiner Qualitäten.
Aber mach Dir nix drauß, mein Jeep verbraucht wahrscheinlich mehr, als der H1 / H2  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:30:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Breite hat nicht unweigerlich was mit besserem Kippwinkel zu tun: Hummer H1: 48° Klassenbester Nissan Navara: 49,8° |
Einzig und allein der Schwerpunkt des Fahrzeugs zählt bei der Betrachtung eines statischen Kippwinkels.
Woher hast Du den H1 Wert? Da las ich irgendwie schon anderes  |
"Eine Steigfähigkeit von 80 Prozent und der Kippwinkel von bis zu 48 Grad sollen die Qualitäten des Hummer belegen." aus Auto-News | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.10.2006 15:34:39 Titel: |
|
|
Danke. Das muss ich mal aus anderer Quelle gegenprüfen. Die 48 Grad sind zwar sehr viel, aber bei den Proportionen des H1 sollte mehr drin sein.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|