Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6890 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 15:44:24 Titel: |
|
|
Bau erstmal das "Schwerlastfahrwerk" ein und dann schau weiter. Ich vermute damit erreichst Du alleine schon 3-4cm Höhengewinn. Zumindest wenn das Fahrwerk das ist wofür es der Verkäufer ausgiebt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6890 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 16:11:18 Titel: |
|
|
Eh klar, dass die Dämpfung erstmal zusammengebaut werden muss. Ich werde die vorderen
Längslenkerbuchsen lieber auch gleich mal mit tauschen, damit alles schön straff ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6890 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.10.2006 23:23:34 Titel: |
|
|
Hallo,
die Teile sind nun endlich da und ich bin nun stolzer Besitzer von 8 Stossdämpfern und 8 Federn.
Dummerweise wurde alles wild durcheinander geliefert. Die Stossdämpfer aus dem Schlechtwege-
fahrwerk waren am Volumen leicht zu erkennen, bei den Federn habe die jeweils höheren gewählt.
Mich irretiert nur, dass von den vorderen Federn 2 Stück ein Etikett mit "N" und jeweils eine mit "R"
und eine mit "L" ausgezeichnet ist. Die höchsten Federn waren "R" und einmal "N". Ich hätte lieber
zweimal "N" oder "L"&"R" verbaut.
Ich habe trotz aktueller Motorprobleme , ja der Wagen steht fast, angefangen, die Stoßdämpfer
und die Federn gegen ein Schlechtwegefahrwerk zu tauschen. Der Tausch der vorderen Teile
ging recht fix. mit dem Messer-Griessheim-Schlüssel in 1,5h zu machen. Rostlöser und Unterboden-
schutz haben schön gequalmt und die Schrauben gingen auf wie der geölte Blitz.
Beim Herablassen der Hebebühne stellte sich ein Gefühl der Zufriedenheit ein , ist da doch ein
Höhengewinn deutlich sichbar. Leider habe ich es vorher nicht vermessen. Vorne kommt er jedenfalls
im Moment fast doppelt so hoch wie hinten.
Morgen kommen die hinteren Dämpfer und die vorderen Längslenkerbuchsen dran. Diesmal wird
der Höhengewinn vermessen. Dann wird sich eventuell auch zeigen, ob der Wagen vorne schief
steht. Leider fehlten in der Sendung insgesamt 6 Gummipfropfen für die Augenaufnahmen
der hinteren Stossdämpfer. Aber das sollte das geringste Problem sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|