Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 12:48:22 Titel: Dichtungsfrage II |
|
|
Hallo,
hatte heute eine schöne große Latschn (Lacke) unter meinem Disco. Kühlerflüssigkeit!
Jetzt hab ich gesehen, dass die Verbindung zum Motorblock leckt. Kann man das selbst erledigen? Welche Dichtung ist da drin, oder wird das nur mit einer Dichtmasse abgedichtet??
Kann ich davon ausgehen dass die WaPu auch hinüber ist? Wie kann ich deren Funktion überprüfen.
Schön dass das alles immer vorm Wochenende passiert1
Thx
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 15:35:33 Titel: |
|
|
Hola!
Nimm besser nicht wieder eine dichtung, das hält oft nicht lange.
Besser ist Dirko Rot, hält ewig, an meinem seit 100 000km.
An Kundenfahrzeugen verwenden wir das auch.
Du musst den Nebenaggregathalter abbauen, Lima weg, Servopumpe die Schrauben an der Halterung weg und die Pumpe zur Seite legen, dann die Schrauben an der Wapu raus, ein paar davon halten gleich den Halter mit....
Ob die Wapu ok ist siehst du ja dann wenn du sie in der Hand hälst. Spiel, Quitschgeräusche etc..
Die Wapu montierst du am besten auch nur mit Dirko Rot.
Der Job braucht ca. 2 Stunden inkl. säubern der Dichtflächen mit Metalspachtel und Verdünnung. Brauchen tust du nen 10er, 13er Schlüssel und Nuss/Ratsche, nen Eimer und ein paar Lappen, ist nix wildes.
Ich empfehle eigentlich sowieso nur noch Dirko Rot anstelle der Dichtungen, dann hört das mit dem Tropfen auch auf, selbst an nem Landy.
Viel Glück
Josh | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 15:44:56 Titel: |
|
|
Danke Josh,
dass sind mal klare Worte.
Wenn nur mit Dirko, wie lang soll das "trocknen" bzw. aushärten?
Thx Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 15:52:00 Titel: |
|
|
Ich lass es ne Kippe lang anziehen, dann nass in nass. Also beidseitig auftragen.
Aber nicht zuviel, sonst landets im Kreislauf.
Dann bis zum nächsten Tag aushärten lassen und erst dann auffüllen.
Oder wenn es mehr als 30º im Schatten hat reichen auch 2-3 Stunden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 15:58:13 Titel: |
|
|
Perfekt Danke!!
Kann ich das auch rund um die Diffs schmieren?. Bei mir leckt der Hintere (Übergang Kurbelwelle und , und der Vordere, Getriebe --> Motor)
Gruß Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 19.10.2006 16:20:52 Titel: |
|
|
disco1driver hat folgendes geschrieben: | Perfekt Danke!!
Kann ich das auch rund um die Diffs schmieren?. Bei mir leckt der Hintere (Übergang Kurbelwelle und , und der Vordere, Getriebe --> Motor)
Gruß Peter |
Hinschmieren kannst das überall, aber in dem Fall wird's nix bringen | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 17:48:53 Titel: |
|
|
Wenn du die Zdiffs abschraubst und dann Dirko auf die Dichtfläche machst wird das wunderbar.
Nur rumschmieren klappt auch ganz gut, wenn du vorher penibel saubermachst, und die undichte Stelle nicht zu breit ist.
Was gut geht bei undichten Fugen ist Sika Flex.
Das dichtet auch breitere Fugen bis 5mm dauerhaft ab, wenn es ordentlich verarbeitet wird.
Simmerringe kannst du damit nur aussenrum abdichten, nicht da wo die Welle durchläuft....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|