Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.10.2006 17:13:10 Titel: Isolierungsfrage |
|
|
Hallo Gemeinde,
ich würde gerne die Seitenwände des Hardtops innen gerne isoliern.
Gibt es z.B. im Baumarkt ein Material das sich gut schneiden läßt, mit Karosseriekleber hält und hauptsächlich im Sommer wärmedämmend ist und im Winter warme Luft nicht so schnell an die kalte Aluhaut weiter gibt?
Danke für Tips!
Doc  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 03.10.2006 17:39:40 Titel: |
|
|
Styrodur zum Bleistift.
Edit: Allerdings weiss ich nicht, ob man das auch mit Karosseriekleber kleben kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 03.10.2006 18:23:59 Titel: |
|
|
Beim Klimabau gibt es schwarze geschämte Gummimatten, die sich gut um Ecken formen lassen
und auch geklebt werden, als Alternative normale Isomatten, die immer wieder günstig
beim Discounter oder im Baumarkt zu bekommen sind. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 03.10.2006 18:47:26 Titel: |
|
|
Teppichrest und ne Dose Pattex im Baumart besorgen. Geht gut , ist haltbar und langlebig, und wenn Du den richtigen aussuchst machste das auch leiden  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Niederrhein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er ex-mod Hard-Station |
|
Verfasst am: 03.10.2006 22:02:34 Titel: |
|
|
Tach Doc,
Ich hab seinerzeit die Schaumstoffplatten von Reimo verklebt.
Wenn es wirklich nur um die Seitenwaende geht, wuerde ich zu den schon erwähnten Iso Matten greifen. Darüber dann noch Teppich und du hast es schön wohnlich in deiner Huette und der Teppich schuetzt den Schaumstoff vor Beschädigungen. Aber was auch immer du verklebst ich würde mich beeilen, den Pattex und Co lassen sich bei niedrigen Außentemperaturen recht miserabel verarbeiten.
Gruß vom Niederrhein
Xilef | _________________ och nö heut nicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 04.10.2006 00:46:08 Titel: |
|
|
Das Zeug was die Klimabauer verwenden ist meist Armaflex der Kleber dazu Armaflex 520, saugut und nicht teurer als Pattex aber zigmal besser!
Die ISO-Matten oder irgndwelche extreme Isolatoren sind meist PE-Schaum geschlossenpoorig! Nimmt kein Wasser auf und ist ein sehr guter Wärmeisolator!
PE-Schaum geschlossen gibts in jeder Schaumstoffbude oder bei mir  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.10.2006 07:08:55 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!
Vorrausgesetzt ich bekomme mal nen Samstag frei, werde ich im Baumarkt stöbern gehen. Jupp, sind nur für die Seitenwände. Teppich? - Nö nö... dann lieber Laminat
@ Gsmix, hassu die Platten auch in gelb? ->
Schön weiter posten!
Thx
Doc
Edit: Bei Armaflex/cell sind leider die Preise pro qm bei ca. 60€! Den Jackpot habe ich am Samstag nicht geknackt...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Angora-Hähnchen


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bayrisch Kongo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD% |
|
Verfasst am: 04.10.2006 09:51:38 Titel: |
|
|
Hab vor Jahren im VW-Bus die Styrodurplatten verbaut, geht sehr gut mit Karosseriekleber zu kleben, Wärmedämmung super, allerdings keine, oder fast keine Schalldämmung, da sind Isomatten, evtl auch mit nachträglich aufgebrachter Teerpappe besser.
bei den Styrodur platten die dünnen nehmen, (brechen nicht so leicht) und Du kannst 2 oder mehr Schichten übereinander überlappend kleben | _________________ Gruss,
murph.
was schief gehen kann geht schief.......
Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 04.10.2006 13:38:11 Titel: |
|
|
Preiswert und haltbar:
Isomatten zum Campen und Sika Flex. Gibt es oft im Angebot für 3,00 das Stück.
Stinkt nicht, hält wie die Sau, isoliert Wárme und Lärm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.10.2006 16:26:44 Titel: |
|
|
Teppichfliesen:
In Lenas Vater T3 sind Kunstfilzteppichfliesen verklebt- das funktioniert sehr, sehr gut, und war einer der billigsten Möglichkeiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110SW TD5'02 2. was aus Zuffenhausen |
|
Verfasst am: 17.10.2006 11:04:13 Titel: |
|
|
Hmmm???????
ich hab in meinem 110er auch die geschlosenporigen PU-Matten (Iso-Matten) verarbeitet - im gesamten Fußraum, bis hoch zur Spritzwand und einschließlich der Sitzkisten - hab sie jedoch nicht verklebt, sondern nur zugeschnitten und dann den orschinal Gummiboden wieder drauf....
Also, das hat weder Geräuschdämmung noch Wärmedämmung gebracht - zumindest hatte ich im Sommer immernoch Grillhaxen....
Entweder ich hab was falsch gemacht, oder das Zeug ist nicht so dolle????
Andreas | _________________ Andreas
_________________________________
"Bewahren, was sich bewährt hat; verändern, was wir ändern müssen, um Zukunft zu gewinnen." (Horst Köhler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 19.10.2006 10:06:22 Titel: |
|
|
ich habe vom volkswagenhändler in hamburg matten die sich extrem-isolator nennen.
kriegste in verschiedenen dicken.
schau mal bei google nach.
gruß
norman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.10.2006 10:34:18 Titel: |
|
|
Nö in Gelb hab ich die nicht, zumindest nicht auf Lager Nur in Schiefer-GRAU! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 19.10.2006 10:56:23 Titel: |
|
|
Nimm auf jeden Fall etwas geschlossenporiges! Also nix saugendes!
Diese Klimabauermatten sind gut. xtremisolatormatten ähnlich. Oder notfalls auch Isomatten vom Discounter. | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6884 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2006 21:11:29 Titel: |
|
|
Mal gucken wofür ich mich entscheide Ich danke Euch!
Karsten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|