Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Weiß jemand ob man Spritkanister....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:25:16    Titel: Weiß jemand ob man Spritkanister....
 Antworten mit Zitat  

Hallo Geminde,

weiß jemand ob und wenn ja wie und wieviel Spritkanister man an das Heck eines Fahrzeugs dranpappen darf ??
Konkret:
Will auf den Rahmen des Ducis
unterhalb des Fensters 2-3 Halterungen für Kanister und ne schmale Kiste für Werkzeugs,Keile etc anbringen.
Kennt sich damit jemand aus und kann mir sagen, was der TÜV zu den Kanistern sagt....oder besser, wie mache ich es dem TÜV recht Unsicher rotfl

Winke Winke

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:27:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im direkten Aufprallbereich NICHT erlaubt

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:39:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...öhm...ok, aber was ist denn der direkte Aufprallbereich Unsicher die gesamte Heckpartie ?

weil das ja oberhalb der Stoßstange wärequasi da wo die Leiter endet ......

aber dürfte man da wenigstens ne Kiste dahinten draufmachen ??....also nur mit Werkzeugs ?

Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne andere Sache ist die Stabilität.
Wenn ein Wohnmobil genauso konstruirt ist wie ein Wohnwagen würde ich hinten an die Wand nix schweres dranhängen.

Kann man da irgendwo hintergucken ob da auch ein Stabiler Rahmen hinter dem dünnen Blechle ist ?
Nach oben
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...haben grade den Innenausbau raus, und würden dann nen stabilen Rahmen von Innen her bauen...datt würde schon gehen...

Ja Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:45:48    Titel: Re: Weiß jemand ob man Spritkanister....
 Antworten mit Zitat  

Muggel90 hat folgendes geschrieben:
Hallo Geminde,

weiß jemand ob und wenn ja wie und wieviel Spritkanister man an das Heck eines Fahrzeugs dranpappen darf ??
Konkret:
Will auf den Rahmen des Ducis
unterhalb des Fensters 2-3 Halterungen für Kanister und ne schmale Kiste für Werkzeugs,Keile etc anbringen.
Kennt sich damit jemand aus und kann mir sagen, was der TÜV zu den Kanistern sagt....oder besser, wie mache ich es dem TÜV recht Unsicher rotfl

Winke Winke


Infos zu den jeweils erlaubten Mengen findest du hier:

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/kfz_zulassung/reservekanister/default.asp?TL=2

Winke Winke

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2006 12:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also direkt unterhalb des Fensters sollte das gehen. Ein getrennter Aufhängungsrahmen, z.B. auf der Halterungsbasis einer Fahrradhalterung wäre wohl besser. So Kanister sind sehr schwer und können (ich denke z.B. an schottische Singletrackroads) schon nachhaltig zerstörerischsein.
Es gibt einen Austauschtank für den Ducato, der hat dann 140l Winke Winke
Nach oben
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:00:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ooch danke, aber wir kommen mit seinen 80l knapp 1000km weit, das reicht schon....geht ja nur um einen Reserve Diesel und einen Normalbezin Kanister.....will die Stinkedinger nicht drinnen haben Supi

Und ja..ich hatte vor da nen Rahmen zu schweißen und da denn eben auch noch Platz für Auffahrkeile und werkzeugs etc zu schaffen !!

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:03:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es einen Austausch- oder Zusatztank gibt, würde ich diesen stets vorziehen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kunststoffkanister sind geruchsfrei weil total dicht. Habe ich vielfach praktiziert.
Bitte beachten dass man in Italien gar keine Kanister mitführen drf.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Kunststoffkanister sind geruchsfrei weil total dicht. Habe ich vielfach praktiziert.
Bitte beachten dass man in Italien gar keine Kanister mitführen drf.


Flashi Lernmodus aktiv Heiligenschein
Wie komme ich zur Carthage, ohne über Italien zu fahren?...Denn brauche viele Kanister für den Wüsten-Tschiep Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie komme ich nach Genua ohne italienischen Boden zu berühren. Ausgesprochen schwierig.Hau mich, ich bin der Frühling
1. Leere Kanister darft Du natürlich durch Italien fahren. Du wirst kaum europäisches Benzin nach Afrika verschiffen was ad hoc auch nicht geht weil Kontrolle. Kanister auf dem Schiff sind ja seit letztem Jahr verboten.
2. die Carthage fährt auch ab Marseille nach Tunis, als Rallyteilnehmer geht das aber glaube ich nicht weil um eine halbe Woche versetzt.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wie komme ich zur Carthage, ohne über Italien zu fahren?...Denn brauche viele Kanister für den Wüsten-Tschiep


VOLLE Kanister.
Leere Kanister werden nur durch zärtliches Klopfen verifiziert. "Isse leer?" Si...

Vielmehr wird die Herren Zöllner interessieren: Verdächtige Hustendrops in der Mittelkonsole, asiatische YumYum-Suppen und seltsame Army-Kisten mit Küchenkram. Gerade erlebt...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muggel90
Guten-Morgen-Muggel
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mahlow
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6881 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. BMW GS 650 twin wurde geklaut !
3. Ducato 14 Camper
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Wenn es einen Austausch- oder Zusatztank gibt, würde ich diesen stets vorziehen.


...schön für dich....ich aber nicht !!


@bondl

...stimmt schon, daß die Plastikdinger dicht sind...nur hab ich es noch nie geschafft die ohne Kleckerei zubefüllen oder den Tankrüssel geruchsdicht zuverpacken, der muß also auch nach draußen Ja

Grins

_________________
welcome to my home
you can touch the dust....but please don´t write in it !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2006 13:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Anna und Jan, dann ist ja alles bestens. Die Kanister würde ich eh erst im "Zielgebiet" auffüllen Winke Winke

Ich gebe zurück ans Mugelzentrum rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen