Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.10.2006 23:16:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.10.2006 08:12:01 Titel: |
|
|
Hier findest du was du brauchst:
http://www.louis.de/?partner=hurra&topic=search&searchterm=sigma
Besser wäre noch der BC1606 Fahrradcomputer, der hat eine Hintergrundbeleuchtung.
Bei den Sigma Tachos sollten laut meinen Inforamtionen schon entsprechende Papiere
für die Eintragung dabei sein.
Google mal nach SIGMA und MOTORRAD. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 25.10.2006 09:22:25 Titel: |
|
|
Mein Nissan-Pickup vor 11 Jahren war ein Gebrauchtimport aus USA nur mit Meilen auf dem Tacho und dickeren Reifen. Da waren dann auch einfach Klebezahlen als Km/h- Anzeige auf dem Tacho. Nicht schön, aber es wird akzeptiert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.10.2006 12:34:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 25.10.2006 13:11:55 Titel: |
|
|
Hi,
ich hab bisher bei drei Autos den Tacho angleichen müssen.
Bei der Angleichung fragte aber keiner nach der Geschwindigkeitsabweichung. Es wurde immer auf einer exakten Wegstrecke von 5 km die Wegabweichung gemessen.
Eingestellt wurde dann ein Wert von 50m Voreilung bezogen auf 5000m.
Einstellung erfolgte bei Jeep mittels Ritzel, bei T4 Syncro mit Zwischenstück in der Tachowelle und beim Dodge übers Steuergerät.
Ciao Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.10.2006 17:34:26 Titel: |
|
|
Es gibt bei Einzeltachos, also die echten Rundgeräte noch eine Möglichkeit: programmierbarer VDO Tacho, habe ich bereits fast seit Anfang an, also vor 7 jahren etwa eingebaut. Einfach 1 km abfahren und der Tacho ist programmiert...
Und die tahcos sind noch billiger als diese ominösen zwischengetriebe.... Zumindest habe ich damals für den Tacho 170 DM bezahlt gehabt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 25.10.2006 21:41:30 Titel: |
|
|
Hallo,
die Suse ging heute zum Tüv. Der nette Prüfer hat gemeint ich solle ihn mal über Nacht da lassen und könne ihn dann morgen wieder holen. Zur Tacho Geschichte hat er nur gemeint, das er das schon kenne.
Wie sich dann im Laufe des weiteren Gespräches herausgestellt hat waren seine ersten 7 Autos auch alle Sj oder Samurai.
Morgen weiß ich dann mehr.
MfG Frederic | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 25.10.2006 21:45:28 Titel: |
|
|
Landyfreak hat folgendes geschrieben: |
Wie sich dann im Laufe des weiteren Gespräches herausgestellt hat waren seine ersten 7 Autos auch alle Sj oder Samurai.
MfG Frederic |
Besser konntest Du es glaub nicht treffen.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 26.10.2006 15:01:27 Titel: |
|
|
Hallo,
heute auto abgeholt, Tacho ist eingetragen. War absolut kein Problem. Tüv gab's trotzdem keinen, da die Vorderräder nicht ausreichend abgedeckt waren .
Ich werde dann nachher mal was basteln und zur Nachuntersuchung fahren. Mal schauen was dann was dann wieder ist.
MfG Frederic | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|