Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
größere Reifen, Rammschutz


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karl-110
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6858 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Def 110 SW, Mog417, Focus Kombi
BeitragVerfasst am: 29.10.2006 22:58:03    Titel: größere Reifen, Rammschutz
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin einer der Neuen :-))
Als kleine Vorstellung:
1974 das Licht der Welt erblickt, normale Schulbahn (Grund-, Realschule, Lehre, Fachabi, Studium war nix, also Meister) durchlebt, heute selbstständig im Handwerk tätig.
Als Autos hatte ich direkt mit 18 einen T3 Luftkühler VW-Bus. Schnell verkauft, denn der wollte 18Liter Super haben. Dann nach kleiner Suche einen wassergekühlten T3 als 14"Syncro gekauft. Neuer Motor Schlafgelegenheit, Rammschutz rundrum vorne Winde, hinten auch Rockingerkupplung mit Schnellwechseleinrichtung, 15"Felgen mit MT-Bereifung, Verzurrschienen um nur ein paar kleine Ein- und Anbauten zu nennen. Geniales Auto, leider zu langsam und zu hoher Verbrauch.
Für den täglichen Gebrauch (weil ich viel Langstrecke fahren mußte) dann neben dem Focus meiner damaligen Freundin, jetzt Frau :-)) einen Passat gekauft. Dann gesellte sich auf einmal noch ein Unimog417 dazu, da wir einen Trecker für Hobbylandwirtschaft und ich einen kleinen Kipper brauchte. Somit mußte der Bus leider weichen. Dann war jetzt auch der Passat dran, weil ich wieder ein "vernünftiges" Fahrzeug mit Zuladungsfähigkeit und großer Zuglast haben wollte, das auch mal über Stock und Stein fährt.
Und der Defender hatte den meisten Charme. Hier kann ich wieder nach Herzenslust schrauben... :-))

Nun fangen aber die "Probleme" an!! Früher war alles einfacher. Ich mit Rammschutz zum Tüv. Kein Problem, keine scharfen Ecken und Kanten und ich konnte mit Eintragung nach Hause, gleiches mit Reifen, Kupplungen, verstärkter Motor usw. Beim Mog vor 2 Jahren die Traverse für die Kugelkupplung war schon etwas schwieriger.

Und nun wollte ich auf den Def BFG Reifen der Größe 285/75R16 MT auf 7J16 Alcar Felgen montieren.
Alle Tüv-ler scheuen sich, wollen eine Reifenfreigabe von BFG sehen. Die gibt es aber erst ab 7,5 Zoll. Tachoangleichung, bei meinem Bus sind die hinter einem LKW her, dann Untersetzungsgetriebe auf die Tachowelle, beim Mog genauso.
Und beim Defender wollen sie auf einmal nicht???!!

Dann das kleine Problem der Eintragung eines Rammschutzbügels. Der ist mir auf der Baustelle, bzw bei der Aufforstung im Wald sehr wichtig. Aber keiner will mir einen ohne ABE eintragen. Ich würde ja auch einen vom Händler nehmen. Frank meinte Scorpion würde gehen, aber ohne Schutzbügel über die Schweinwerfer.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben, wo ich was eingetragen bekommen könnte. Ich komme aus dem Raum Hennef
Verschiedene hatte ich schon angemailt, komme aber irgendwie nicht weiter. Nicht böse sein.

Vorab vielen lieben Dank für Eure Hilfe, hoffe das ich mich mal revanchieren kann.
Gruß Karl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.10.2006 00:13:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe kein Problem bei den Reifen, hab ich so auch gefahren....anderen TÜV suchen

Und viel spaß hier


_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2006 08:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi und willkommen! Das reifenformat in Verbindung mit der Felge dürfte doch kein Problem sein, oder? Ruf mal Dieter Pfaff an www.reifenpfaff.de in Mömbris- vieleicht hat der ein paar brauchbare Ratschläge.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.10.2006 15:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlich willkommen Karl.

Tip: www.offroadpat.de
www.offroadreifen.com

oder eben reifenpfaff.

MfG Johannes

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.10.2006 21:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!


Hallo Karl, sach ich doch, geht schon. Winke Winke

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 08:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Karl,

ich seh das wie Nitrox. Was die Reifen angeht, gib es ja mittlwerweile sogar Freigaben für die bis dato hardcore 285/85 oder 280/85iger . Das sollte keine Probleme geben. Klar muss man den ein oder anderen Tüv suchen und überzeugen. Ich habe mit meinen Saurer 2DM jetzt ganz gute erfahrungen mit dem Tüv in Asbach gemacht. Das liegt zwischen Hennef und Altenkirchen im Siegtal. Der Typ schien mir recht Allrad Freundlich zu sein. Hat meinen Großen anstandslos zum Oldi gemacht.....

Alternativ mal die freien Prüfstellen interviewen. Die sind schon mal etwas kompromissbereiter.....

Gruß

Chris
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen