Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserbett - Lebensdauer?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 12:54:58    Titel: Wasserbett - Lebensdauer?
 Antworten mit Zitat  

Moin,

mein Wasserbett (Fabrikat Stirling) habe ich nunmehr seit über 10 Jahren,
3 Umzüge hat es bereits überstanden, das letzte Mal Antialgenmittel vor
3 Jahren verabreicht bekommen.

Nun steht der nächste Umzug an und ich überlege, ob ich es erneuere, wäre
nicht so prickelnd, wenn in der neuen Wohnung das neue Parkett in nächster
Zeit durch einen Schaden am Wasserbett in Mitleidenschaft gezogen würde.
Zwar ist eine Schutzwanne drin, aber die ist natürlich durch die Umzieherei
auch nicht mehr 100% sicher.

Was tun? Unsicher

Gruß
andreas

P.S. Das Bett wurde ansonsten nicht gerade übermäßig beansprucht,
um schlüpfrigen Nachfragen vorzubeugen. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 12:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

X- Team ist ein professioneller Mr. Waterbed. Vielleicht ne pn?
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 13:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt, hatte ich doch hier schon mal gesehen. Grins

Aber da doch etliche so eine wunderbare Einrichtung haben,
kanns ruhig öffentlich beraten werden - das Bett natürlich,
nicht die Gechichten drumrum. Heiligenschein

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 13:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dachte nur falls er das hier übersieht eine kleine pn. Nicht zum Bett geheimhalten.
Frei nach dem Motto: "Mein Bett,das Ich, das Sie , der Schlaf und Sonstiges" rotfl
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.10.2006 16:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wäre geizig und würde das alte Bett behalten.
Unseres ist aber auch noch nicht 10 jahre alt.
Vielleicht 5 oder 6 Jahre.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 16:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei der Nachbarin über mir hat es keine 2 Jahre gehalten, lag aber eher daran, das ihr Typ wegens der Eifersucht mit nem Messer umhergerannt ist und es aufgeschlitzt hatte Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.10.2006 17:20:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich wäre geizig .....

Der Geiz kann teuer werden. Hau mich, ich bin der Frühling

Eifersüchtige, wasserbettmeuchelnde Partner,
davon habe ich auch schon gehört, endete
dann mit Feuerwehreinsatz zum Wasser abpumpen. Ätsch

Vielleicht doch Schwimmbadfarbe statt Parkett? Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 02.11.2006 12:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

13 Jahre - und unseres (gute Qualität) war hinüber.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.11.2006 16:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, die Problematik hat sich geändert, das alte Bett passt eh nicht
in mein neues Schlafzimmer. Hau mich, ich bin der Frühling

Und nun? Suche ich ein neues, Hardside, ca. 120 breit und gerne 210 lang.

Laut einem Händler vorhin, gäbe es kaum noch Hardside. traurig

Die Softside-Betten gibt es wohl nur als Doppelbett in Überlänge. Nee, oder?

Dann werde ich die nächsten Wochen wohl mal wieder auf der
Luftmatratze verbringen. Obskur

Oder eins aus Teichfolie selber bauen? rotfl

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 07.11.2006 12:22:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also jetz muss ich doch mal meinen Senf hier dazu geben....
als"Mr.Waterbed"

1. Wasserbetten halten immer soolange, wie mann sie auch gut Pflegt ( Jedes Jahr Konditionierer und alle halbe jahre Venylreiniger) dann halten die Dinger auch locker 20 Jahre, natürlich auch Qualitätsabhängig !!!
Wie bei einen Geländewagen - wenig oder gar keine Pflege--bald kaputt --viel Pflege und Wartung -- hält lange. Alle 3 Jahre nur Konditionierer ist schon recht bedenklich Nee, oder?

2. Hardsitewasswasserbetten gibts in den Größen :153 x 213 , 160 x 200, 180 x 200 , 183 x 213

Softsidebetten: 100x200, 120x200(210,220), 140x200(210,220),160x200(210,220), 180x200(210,220), 200x200(210,220),

3. Kauf dir ein Neues und geb dein Altes für € 100,- in Zahlung

GR-uß Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 07.11.2006 12:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad-Forum: Hier werden Sie geholfen. In allen Lebens(Schlafens-)- Lagen. Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ViperGTS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Chiemgau


Fahrzeuge
1. Viper SRT-10+GTS
2. Grand Cherokee
3. Chrysler Voyager LXi V6
4. Yamaha XJR 1300 SP
5. ...
BeitragVerfasst am: 07.11.2006 21:35:49    Titel: ???
 Antworten mit Zitat  

>>>Alle 3 Jahre nur Konditionierer ist schon recht bedenklich Nee, oder?<<<

Heißt das, dass er dann bereits ein "Algen"bett hat... Grins

_________________
SRT-8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6856 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.11.2006 21:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marcus,

Danke für Deinen fachkundigen Rat. Das Algenmittel habe ich weggelassen,
da es scheinbar diffundierte und ich den geruch nicht leiden konnte. Am Anfang
gabs das noch halbjährlich, dann nur noch beim Wasserwechsel nach Umzug,
das Wasser war auch nach über 1 Jahr immer noch klar, nix Algen. Äußere
V-Pflege gab es gar nicht und mit ca. 12 Jahren Lebensdauer bin ich bei den
5 Jahren Garantie schon zufrieden.

Ich werde es nicht in Zahlung geben sondern den sehr massiven Holzrahmen
für Basteleien verwenden, evtl. auch den alten Sockel. Das neue wird ein
softside, evtl. aus diesem online-shop: http://www.suma-wasserbetten.de/index.php Unsicher

Mit dem Aufbau bin ich schon geübt, die Umzugleuts hätten das Ding ohne
meine aktive Mithilfe nimmer zusammen bekommen und das softside ist noch
etwas leichter und einfacher.

Winke Winke
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 08.11.2006 13:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreas,

so lob ich mir das ...du bringst wenigstens die Wirtschaft in schwung !!!
und wenn du viel Selber machen kannst, dann ists doch Perfekt. Heiligenschein
zu dem Summa-Bett sag ich jetz ma nix rotfl

Touareg hat folgendes geschrieben:
Das Algenmittel habe ich weggelassen,
da es scheinbar diffundierte und ich den geruch nicht leiden konnte.


nur kurz für aller verständniss--- der Kondi ist dazu da Backterien abzutöten und
das Venyl geschmeidig zu halten (führt Weichmacher zu) gerade nach Umzug und nach dem einfüllen des Kondi bilden sich Gase (abgestorbene Algen u.Backterien) die natürlich dürch entlüften des WB entweichen und auch kein geruch mehr ist.

MFG
Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 09.11.2006 10:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übrigends noch ein schönes Bild Passend zum Thema:
Was halten Wasserbetten aus.
war auf ner messe in zusammenarbeit mit nem Ländy-Händler aus unserer Gegend



das war meine Gelbe macht, noch ganz neu aufgebaut.


hier Adolf Herr mit seinem Lanz


GR-uß
Marcus

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen