Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2006 15:01:51 Titel: |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: |
Nein nein nein das will ich nicht sehen, meiner hat das nicht nein nein nein |
Wenn du dir das lange genug einredest, wird es zur Tatsache.
Die gezeigten Schäden sind nun mal SJ-typisch.
Fast alle SJ/ Samurai, die ich bisher in den Fingern hatte, zeigten diese Schäden.
Weitere Stellen sind der Kofferraumboden an der Heckklappe und an der Durchführung
des Tankschlauchs und noch ein paar mehr.
Werde demnächst mal die Basis für das Karpataauto aus der Scheune holen,
da kann man sicherlich ein paar schöne Fotos machen, wenn der bis auf die
Rohkarosse zerlegt ist.
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 31.10.2006 15:14:46 Titel: |
|
|
Egal was ich nicht sehe ist nicht da
Gerade beim Karosseriebetrieb gewesen zwecks meines Hecktürscharnieres, der Meister ging raus sah den SJ auf dem Hof stehen und er fragte : Sie haben ein Rostproblem
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 31.10.2006 18:22:08 Titel: |
|
|
Rost in den hinteren Ecken hatte ich auch ein bisschen.
Ich hab's mit dem rausschneiden dann aber vielleicht ein bisschen übertrieben
| _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 31.10.2006 18:38:38 Titel: |
|
|
Der Anblick kommt mir bekannt vor...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
86.79 KB |
Angeschaut: |
5238 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
99.25 KB |
Angeschaut: |
5240 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.10.2006 18:47:45 Titel: |
|
|
Das finde ich schon sehr krass, ist doch gar kein VW.
Haben die keine Durchrostungsgarantie, etc.? Darüber
müssten solche Schäden wie beim Bondi's Hub doch beseitigt werden.
Gruß
andreas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...geölt, nicht geschüttelt...


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota | KDJ 125| D4D |
|
Verfasst am: 31.10.2006 19:08:57 Titel: |
|
|
???
Da würd ich dann doch lieber GFK nehmen.
| _________________ Iveco WM 40.10 Ex belgische Polizei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.10.2006 20:32:33 Titel: |
|
|
darkd hat folgendes geschrieben: | ???
Da würd ich dann doch lieber GFK nehmen. |
Aber so verbreitet ist die Idee und das wissen um die Verarbeitung gar nicht, deshalb wird es noch sehr stark unterschätzt
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.10.2006 20:50:26 Titel: |
|
|
Touareg hat folgendes geschrieben: |
Haben die keine Durchrostungsgarantie, etc.? Gruß
andreas |
Warum fragst du
Natürlich wird garantiert irgendwas durchrosten.
| _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 31.10.2006 21:45:24 Titel: |
|
|
@anna
wenn du jetzt in eigenregie die bitumen wegkratzt, kannst du deine garantie zu 99,99 % vergessen...
suzuki wird sagen:
sie haben die dämmung mit scharfkantigem werkzeug weggekratz und dabei ist die lackschicht zerstört wurden und darum rostet es. uns trifft keinerlei schuld. auch wenn der gabor bei einem suzuki-händler arbeitet oder so, und er es auf garantie abrechnet, spätestens wenn suzuki die sache in papierform und bildern hat, wird es schwierig.
bei toyota ist es folgendermassen:
zuerst müssen fotos und Kostenvorschläge für die reparatur gemacht werden, danach entscheidet toyota in köln ob es garantie ist, oder nicht. der händler hat da keinen einfluss ...
| _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 31.10.2006 21:47:13 Titel: |
|
|
Nur wenn man nicht nachschaut.....wie sóll man dann den Rost finden.....ist doch irgentwie nen Zickmühle , oder?
| _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 31.10.2006 22:27:17 Titel: |
|
|
Deswegen kaufe ich auch keine Suzis mit Garantie, ist ja nur hinderlich
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freizeitsportler

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Hohenlinden / Lkr. Ebersberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. DAIHATSU ROCKY F75 2.8TDi 2. Toyota LC 100 4.2Tdi 3. VW Lupo 1.0 4. Benero 50cm³ |
|
Verfasst am: 01.11.2006 10:03:08 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Nur wenn man nicht nachschaut.....wie sóll man dann den Rost finden.....ist doch irgentwie nen Zickmühle , oder? |
das ist es ja ... von innen nach aussen ... und von innen ist teppich und von unten sieht keiner was, wegen der konservierung ... in sechs jahren sollte der hersteller es geschafft haben ...
| _________________ Gruß Basti |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Wunstorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kawa Z1000ST 2. Schwalbe KR51/2E 3. eigenes Fahrrad 4. Emmaljunga |
|
Verfasst am: 01.11.2006 13:23:36 Titel: |
|
|
Die Bitumenmatten lösen sich bei der Verwendung von Kaltreiniger in Modderpampe auf. Mir ist davon mal ein Fläschchen umgekippt im Wagen.
Wenn der Spachtel nicht mehr hilft, geht Kaltreiniger pur und 'n Dampfstrahler.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 20.05.2007 21:59:03 Titel: |
|
|
Upps hab auch einen Spanier Bj.99 Rost hält sich bis jetzt in Grenzen (long pickup)
dünnes Blech kann ich auch bestätigen beide Türen innen im Übergang zum Fensterrahmen ,Blech 10mm an vier Stellen eingerissen ohne Korrosion!
Die verdächtigen kleinen rotbraunen Stellen am Unterboden habe ich alle entfernt .
Vor allem hab ich direkt die Kunstoffabdeckungen an den Schwellern entfernt (Rostmagnet) und die Haltebleche auch direkt ausgepunktet .Wenn die Schweller soweit lackiert sind Klebe ich mit (klebt und dichtet) Riffelblechstreifen drüber.Dann kommt Fertan in "alle" Hohlräume und nach dem Auswaschen Liqui Molly Hohlraumwachs.Ich hoffe dann erstmal ein paar Jahre ruhe zu haben!
| _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.05.2007 22:30:14 Titel: |
|
|
Alles bereits geschehen bei mir. Riffelblech an der Seite
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|