Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Imperator Rex


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Suzuki LS650 |
|
Verfasst am: 01.11.2006 17:22:46 Titel: Tankdeckel undicht |
|
|
Und noch eine Frage, wo ich schon dabei bin: unter dem Tankdeckel am Blech bildet sich mit der Zeit bei meinem 110er eine ölige Fläche. Offenbar ist der Tankdeckel undicht und wenn ich vollgetankt habe, scheint es rauszusiffen:
Kann man den Tankdeckel abdichten oder lohnt sich das nicht und soll ich mir lieber gleich nen neuen besorgen?
- Caesar | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 01.11.2006 17:52:32 Titel: |
|
|
Schau Dir einfach mal die Dichtung an,falls diese hart oder porös ist müsste sich der Rest eigentlich von selbst erklären.......
So nen Tankdeckel kost nicht die Welt Vielleicht bekommst Du ja auch die Dichtung einzeln | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 01.11.2006 23:23:08 Titel: |
|
|
Moin!
Ein neuer Tankdeckel von LandRover für Land Rover hat 3 Nachteile:
1. Der hat einen anderen Schlüssel
2. Der kostet Geld
3. Der ist genauso undicht | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.11.2006 23:43:06 Titel: |
|
|
Ich verbaselte einst den Tankdeckel von meinem 130erTd5 unterwegens. Der "Neue" wurde flugs geliefert für sowas bei 90,--DM damals noch. Aufkleber drauf: Hecho en Mexico........... Klar, wenn das Teil von soweit kommt...........  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 02.11.2006 10:09:26 Titel: |
|
|
Kann Knud nur beipflichten, nach ich glaube drei Tankdeckeln, lasse gerne mal einen liegen , ist dieser Dieselfleck obligatorisch.
Oder man muss mit seinem Tankdeckel einfach nur Glück haben.
Mein letzter ist auf jeden fall ein Beweis für, kein Glück gehabt
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teilzeitmünchnerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Fehmarn / München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf TDI / Defender TDI |
|
Verfasst am: 02.11.2006 10:27:20 Titel: |
|
|
@offhand
dichtungen sind alle einwandfrei,das war das erste was wir nach geschaut hatten..
@knud,der war gut *g*
also liegt es an dem glück des deckels ?
wie macht man denn solche deckel glücklich,
damit sie sich wieder schließen?
oder mirko läßt mal einen dichten tankdeckel liegen und ich stebitze ihn mir dann... | _________________ ...everything that pulls me down now makes me stronger in the end... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 11:18:47 Titel: |
|
|
Cleo hat folgendes geschrieben: | @offhand
dichtungen sind alle einwandfrei,das war das erste was wir nach geschaut hatten..
@knud,der war gut *g*
also liegt es an dem glück des deckels ?
wie macht man denn solche deckel glücklich,
damit sie sich wieder schließen?
oder mirko läßt mal einen dichten tankdeckel liegen und ich stebitze ihn mir dann... |
Dichtung ausbauen geht einfach, dann neue Dichtung rein und gut ist. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teilzeitmünchnerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Fehmarn / München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf TDI / Defender TDI |
|
Verfasst am: 02.11.2006 11:32:37 Titel: |
|
|
johannes, die dichtung sind aber in einem tadellosen zustand  | _________________ ...everything that pulls me down now makes me stronger in the end... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 11:38:53 Titel: |
|
|
Sah ebi mir auch so aus.
Bau sie mal aus, drunter ist ein Federring, evtl. nur die Federn nachbiegen.
Bei mir waren Dichtungen optisch immer in Ordnung, haben aber trotzdem gesifft. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teilzeitmünchnerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Fehmarn / München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf TDI / Defender TDI |
|
Verfasst am: 02.11.2006 11:50:23 Titel: |
|
|
goil johannes,jo das könnten wir mal versuchen,ich dank dir....
werde das nachher mal überprüfen.... | _________________ ...everything that pulls me down now makes me stronger in the end... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Bistrita/Rumänien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 200 tdi - 2,8 TGV |
|
Verfasst am: 02.11.2006 16:26:08 Titel: |
|
|
Hi Cleo,
habe herzlich gelacht, stibitze mir selber einen Dichten
und den Kette ich mir dann an javascript:emoticon(' ')
Grüsse
Mirko | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 02.11.2006 19:53:19 Titel: Re: Tankdeckel undicht |
|
|
Caesar hat folgendes geschrieben: | Und noch eine Frage, wo ich schon dabei bin: unter dem Tankdeckel am Blech bildet sich mit der Zeit bei meinem 110er eine ölige Fläche. Offenbar ist der Tankdeckel undicht und wenn ich vollgetankt habe, scheint es rauszusiffen:
Kann man den Tankdeckel abdichten oder lohnt sich das nicht und soll ich mir lieber gleich nen neuen besorgen?
- Caesar |
HalliHallo
das Problem hab ich auch
sieht dann nach langen Pistenfahrten bei mir so aus :
 | _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 02.11.2006 20:25:37 Titel: |
|
|
Moin!
Bei mir hab ich das Problem (bei Wasserdurchfahrten hab ich mir Dreck und Wasser in den Tank gezogen, was beim V8 viel schlimmer ist als der Dieselfleck) mit einem anderen Tankeinfüllstutzen, nur an die Entlüftung muss man denken, bei der richtigen Größe muss man nur 4 neue Löcher bohren:
 | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Imperator Rex


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Suzuki LS650 |
|
Verfasst am: 02.11.2006 22:11:26 Titel: |
|
|
Geiles Teil :) *habenwollen* hehe | _________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen - Gaius Julius Caesar.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teilzeitmünchnerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Fehmarn / München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf TDI / Defender TDI |
|
Verfasst am: 03.11.2006 10:36:21 Titel: |
|
|
das ist echt ein geniales teil holla die waldfee.... | _________________ ...everything that pulls me down now makes me stronger in the end... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|