Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winde für mein Schätzchen mit ARB Ramme
Kein Plan.....brauch Eure Hilfe

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6842 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.11.2006 01:15:24    Titel: Winde für mein Schätzchen mit ARB Ramme
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich habe einen Pajero mit einer "ARB Windenstoßstange - aus Stahl" Smile

Nun, ich hab die ARB ja nicht einfach so gekauft, sondern weil sie extrem robust ist - und man kann eine Winde reinbauen.

Ich spiele jetzt schon seit längerem mit dem Gedanken "Winde", und bin zu dem Schluß gekommen, daß ich mir sowas auch mal gönnen möchte.

Leider bin ich immer noch ziemlich verwirrt, was die ganzen Hersteller betriffft, und kann selbst keine Entscheidung treffen, welche Winde von welchem Hersteller ich kaufen soll.

Ich hab so über die Zeit nur zwei Infos aufgeschnappt:
1. Warn "soll gut sein"
2. Winde sollte 1.5x Fahrzeuggewicht ziehen können.

Ich wäre ziemlich glücklich, wenn Ihr mir da ein wenig helfen könntet.

Und zwar in Bezug auf welchen Hersteller, welches Modell....

Die Winde sollte natürlich auch in die ARB Ramme passen Heiligenschein
Selbst in dem Punkt hab ich keinerlei Kenntnisse....am Ende kauf ich noch ne Winde, die nicht mit meiner Stoßstange kompatibel ist.

Grundsätzliches:
Die Winde sollte normalen Zwecken dienen - also mich selbst oder andere wo rauswinchen können.
Trophy Gedanken hab ich absolut keine - ich fahr nur zum Spaß und reise gerne.

Und abschließend noch eine weitere Frage:
Stahlseil oder Kunststoff?

Ich hoffe, daß ich hier nicht ein Forumstabu begehe.....aber ich hab echt keine Ahnung, und es gibt soviele Aussagen von verschiedenen Leuten, daß man am Ende genauso schlau ist wie vorher.




Deswegen bitte ich mal Leute mit Erfahrung (über längeren Zeitraum), mir bei der Entscheidung zu helfen.
Damit ich keinen Schrott kaufe versteht sich.

Ich handle nach dem Motto:
"Lieber was gescheites für mehr Geld, als Schrott für nen Billigpreis"



Hier ein Foto von der Ramme:
Links ein rundes Loch, daneben eine weitere Ausssparung.





Gruß Andreas
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 06:50:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warn kaufen ist gut - du bist auf der sicheren Seite. Was nicht bedeutet, das der Rest Schrott ist. Aber mit Warn machst Du nix verkehrt.

Die ARB Rammen sind üblicherweise für Winden bis zur alten 9000er Größe ausgelegt. Ich würde auf jeden Fall zu einem Modell mit separatem Relais raten, also die Modelle ohne die "Brücke" über der Kabeltrommel. Das Relais packst Du dann schön dreckgeschützt in den Motorraum.

Selbst "nicht passende" Winden können eingebaut werden, so habe ich mir eine 9.5XP (die nach meiner Meinung vernünftigste Winde für unsere "normalen" Fahrzeuge) da reinbauen lassen - mein Schrauber hat zwar geflucht, nun isse aber drinnen. Da muss halt auch mal an der ARB rumgeschweißt werden oder der Freilaufhebel modifiziert werden, aber dann paßt das schon.

Langfristig werde ich auf Kunststoff umrüsten, war bisher ´ne Geldfrage. Wenn´s ins Budget paßt, geh gleich auf Kunststoff.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 06:53:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst schonmal keine Winde mit integriertem Relais verwenden, weil das nicht so richtig in die ARB passt, da die Winde "liegend" montiert wird.
Als Hersteller würde ich Dir T-Max empfehlen, vielleicht in der Qualität nur 95% von WARN aber viele Prozente mehr günstiger, frag mal Vishnu wenn Du ne T-Max willst.
Peter (Nakatanenga) verkauft auch gute preiswerte Winden, verkauft sie unter dem Label Bearwinch, auch zu empfehlen, kenn ich persönlich aber nicht.

Kunststoffseil hat den Vorteil, sehr leicht, wesentlich komfortabler zu handhaben, bei gleicher Dicke reissfester wie ein Stahlseil zu sein und vorallem sicherer, da nur minimaler Peitscheneffekt.
Nachteil, zum einen der Preis und nicht so unempfindlich bei Kontakt mit Steinen, Bäumen etc.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 07:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

auch wenn mich die Kollegen jetzt wieder prügeln.....

ich hab am Patrol seit 3 Jahren ungefähr, eine come up 9500er, und hab mir jetzt grad ganz frisch in der Bucht für kleines Geld die hier geschossen:



Ist zwar schon geliefert worden, hab sie selber aber noch nicht gesehen....

Ich fahr auch keine Trophy's (mehr) und für das bissel was ich sie brauch wird sie's wohl tun..... das seh ich genauso wie Du.

Habe allerdings gleichzeitig auch ein Kunststoffseil bestellt, weil mir das Handling mit den Stahlseilen ziemlich auf den Zeiger ging

edit. achso, den Relaiskasten bau ich auch ab, der kommt in den Motorraum....

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 08:31:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe auch die 9.5XP von Warn in meiner ARB. Bin sehr zufrieden damit. YES
Trotzdem kommt jetzt eine Goodwinch G12 da rein. Wollte jahrelang wegen der Optik kein 8274 Modell ( passt besser zu CJ ) aber naja Grins

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 08:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Markus: Warum tauscht Du? Wie brauchbar ist deine XP noch? Hätte ggf. Bedarf dafür...
Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 08:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Andreas,

tja Seilwinde ist ja so ne Philosophiefrage. Bei den Überlegungen welche Winde, welches Prinzip, welche Leistung etc. kann man alt und grau werden.

Ich habe mich ebenfalls mit diesen Fragen lange lange befasst. Schlussendlich habe ich mich für die Tabor 12k entschieden. Hier weitere Erläuterungen zu dem Thema auf meiner HP: Seilwinde am Transafricamobil. Da findest du auch einen in meinen Augen sehr wertvollen Link zu einer Website mit umfangreichen Infos zu Winden und deren Gebrauch.

Hoffe ich konnte helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 09:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
@Markus: Warum tauscht Du? Wie brauchbar ist deine XP noch? Hätte ggf. Bedarf dafür...
Winke Winke


Naja, ist wie´ne verbesserte 8274 mit Dualmotor YES
http://www.dborc.co.uk/goodwinch/

Die XP wird als Ersatz behalten. Ist auch erst ein halbes Jahr alt und wird die 9.5XP am Heck bei Bedarf ersetzen Ja

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6842 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.11.2006 09:36:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

schonmal danke für die Tipps!

Das hat mir schonmal ein gutes Stück geholfen.

Die Winde selbst wird innerhalb der Ramme nur über das Seilfenster montiert oder?

Ich habe auf der HP von Peter ein Bild gesehen, und zwar Kombination normales Rollenfenster und Kunststoffseil.
Geht das auch, oder sollte man dann gleich dieses andere Fenster nehmen, ohne Rollen?

Da gibts auch welche aus Alu - sind die genauso stabil wie eins aus Stahl?
Wenn die Winde wirklich nur über das Fenster eine Verbindung mit der Ramme hat,
dann kommt mir das ein wenig merkwürdig vor, wenn da kein massives Stahlfenster dahinter ist....

Gruß Andreas
Nach oben
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 09:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:

Die Winde selbst wird innerhalb der Ramme nur über das Seilfenster montiert oder?


nee, glaube bei der ARB wird die Winde quasi liegend verbaut also hinter das Seilfenster...

Wenn Kunststoffseil dann Alu, Guss, oder Plexiglas Seilfenster, nix mit Rollen

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 10:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Winde wird in der ARB wirklich 90° gedreht montiert, ist aber ultimativ fest, da alle 4 Schrauben verwendet werden. Da braucht man sich überhaupt keine Gedanken um Stabilität machen, zumal sie so sowieso sicherer sitzt, da die Zugkraft direkt gegen die ARB wirkt und nicht scherend / ziehend auf die Schrauben wirkt, wie bei sonst stehender Montage auf Platte.

Es passen alle Standardwinden ohne "i" Aufbau. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6842 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.11.2006 10:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha....

so ist das.

Also passende Winden wären z.b.:

- vom Peter die "Bearwinch 9000 12V"
- oder "WARN CE-XD9000, 12-V, CE 4.100 kg Zugkraft"

??

Gruß Andreas
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.11.2006 11:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andreas, ich würde sagen, das die XD 9000 für dich (bzw. für den V20) optimal ist Winke Winke
Schau mal bei ebay rein, das ist gerade eine ohne Seil, wäe also optimal, um gleich auf Kunstoff um zu rüsten, z.Bsp. Masterpull, was ich gerade in einem neuen Online Shop hier in D entdeckt habe YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2006 12:04:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Kamel007 oder bei Joachim? Beide haben glaueb ich MP im Angebot. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.11.2006 12:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein Vertrau mir
Die haben ganz geile Sachen Love it Love it Love it

www.offroader24.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen