Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2006 11:59:32 Titel: Nebelschlussleuchten in LED Technik |
|
|
Hi,
wie man es schon von neueren Krankenwagen kennt, ist die frühzeite Erkennung des Leuchtsignals durch LED`S enorm, nun meine Frage, gibt´s sowas auch schon für Nebelschlussleuchten?
Gruss Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 05.11.2006 18:46:04 Titel: |
|
|
ja gibt es schon. Speziell bei ISA_Racing gibts die in 3 verschiedenen Ausführungen. wie es mit der Zulassung ist kann ich dir aber nicht sagen, denke aber eher nein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2006 19:01:08 Titel: |
|
|
Danke, da schau ich mal nach  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 05.11.2006 19:19:59 Titel: |
|
|
Die überflüssigeste Leuchte am Auto,meiner meinung nach sollten sie die verbieten.... | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.11.2006 19:22:27 Titel: |
|
|
Wie kommste darauf, ich finde das ist eine der wichtigsten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 05.11.2006 19:25:33 Titel: |
|
|
Weil so ungefair 95% der Autofahrer das ding brennen haben wenn es nicht nötig ist und mir der Kamm so dick schwillt nach 1km dahinten das........
Jeder Pups hat das ding bei Regen, leichtem Nebel oder einfach so an..... | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 05.11.2006 19:54:40 Titel: |
|
|
und 3 wochen danach immernoch! | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.11.2006 20:10:21 Titel: |
|
|
lemitone hat folgendes geschrieben: | und 3 wochen danach immernoch! |
Wäre ja bei der heutzutage üblichen Elektronik kein Problem.
Da die Nebelschlußleuchte nur bei Sichtweiten unter 50 mtr benutzt werden darf,
gleichzeitig bei diesen Sichtweiten nur 50 Km/h erlaubt sind, wäre eine logische
Lösung, die Höchstgeschwindigkeit per Motormanagment, bei eingeschalteter
Nebelschlußleuchte, auf 50 Km/h zu begrenzen.
Dann merken auch die Vergesslichsten, dass irgendwas nicht i.O. ist
und die Nebelraserei an der Schlußleuchte des Vordermanns erfordert mehr Aufmerksamkeit.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 05.11.2006 20:21:12 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | ...auf 50 Km/h zu begrenzen.
|
dann würde sie wohl keiner mehr einschalten! wär schon bisschen krass. die nebelschlußleuchte könnte aber einfach ausgehen wenn man schneller fährt. und vielleicht noch ein kleines warnsignal dazu. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 05.11.2006 20:32:17 Titel: |
|
|
Mal zurück zum Urspungsthema.
Für den Peugeot 206 gibt's die Dinger zu Hauf bei eBay.
Evtl kannste die irgendwo einpassen.
Hier ist aber noch ne Andere.
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 05.11.2006 22:49:56 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | lemitone hat folgendes geschrieben: | und 3 wochen danach immernoch! |
Wäre ja bei der heutzutage üblichen Elektronik kein Problem.
Da die Nebelschlußleuchte nur bei Sichtweiten unter 50 mtr benutzt werden darf,
gleichzeitig bei diesen Sichtweiten nur 50 Km/h erlaubt sind, wäre eine logische
Lösung, die Höchstgeschwindigkeit per Motormanagment, bei eingeschalteter
Nebelschlußleuchte, auf 50 Km/h zu begrenzen.
Dann merken auch die Vergesslichsten, dass irgendwas nicht i.O. ist
und die Nebelraserei an der Schlußleuchte des Vordermanns erfordert mehr Aufmerksamkeit.  |
Dann fahren bestimmt alle in die Werkstatt weil sie denken daß ihre Karre kaputt ist und die Werkstatt verdient sich dumm und dusselig beim zurückstellen eines Fehlercodes...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.11.2006 22:03:13 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Mal zurück zum Urspungsthema.
Für den Peugeot 206 gibt's die Dinger zu Hauf bei eBay.
Evtl kannste die irgendwo einpassen.
Hier ist aber noch ne Andere.
 |
Hi Henning,
danke
Die vom 206 bekomm ich irgendwie rein
Gruss Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 27.11.2006 23:02:49 Titel: |
|
|
nitrox hat folgendes geschrieben: | Weil so ungefair 95% der Autofahrer das ding brennen haben wenn es nicht nötig ist und mir der Kamm so dick schwillt nach 1km dahinten das........
Jeder Pups hat das ding bei Regen, leichtem Nebel oder einfach so an..... |
Stimmt, erlebe ich jetzt jedes Wochenende auf der Autobahn.
Heute wo vorhin teilweise ziemlich starker Nebel hier in Vorarlberg war hatte das Ding kaum einer an. Wenn ich am WE wieder Richtung Dortmund fahre hat bei Nieselregen wieder jeder zweite das Ding an.
Da wäre die Sensorlösung eine feine Sache.
Gruss aus Vorarlberg
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|