Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 12.11.2006 14:50:34 Titel: kühler/dach umbau |
|
|
hallo,
so, endlich war es mal wieder soweit - ich hatte bastelerlaubnis, und habe endlich meine abzugshaube fertig. nicht ganz so hübsch wie beim tomcat, aber naja. jetzt bekommt der kühler auch "etwas" frische luft. mal sehen was der tüv zu dem ganzen sagt, eigentlich hätte ich schon letzten monat da sein sollen.
leider gibt es noch nichts neues bei den gfk teilen...
tim
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
71.98 KB |
Angeschaut: |
6605 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60.35 KB |
Angeschaut: |
6605 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
65 KB |
Angeschaut: |
6605 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
77.95 KB |
Angeschaut: |
6605 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
99.72 KB |
Angeschaut: |
6605 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 12.11.2006 14:51:35 Titel: |
|
|
und hier noch mal von hinten
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
95.79 KB |
Angeschaut: |
6604 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.11.2006 15:13:00 Titel: |
|
|
Super Tim- so schwebts mir auch vor. Aber bekommst Du obendurch genug Luft? Ohne Hutze nach Vorne?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 12.11.2006 15:21:08 Titel: |
|
|
Also mit nem kaputten Blinker bekommst eh keinen TÜV
Aber: sieht gut aus.
Wenn genug seitliche Kopffreiheit gegeben ist,..... was soll der TÜV dazu sagen.
Kommt natürlich auf den Prüfer an
| _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
| |
|
Verfasst am: 12.11.2006 15:24:09 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Super Tim- so schwebts mir auch vor. Aber bekommst Du obendurch genug Luft? Ohne Hutze nach Vorne? |
Die Luft ziehen doch ggf die Lüfter durch. Seh ich keine Prob´s. Werden halt etwas öfter mit einschalten, als bei einem Kühler in der Front.
Allerdings bei Tempo im oberen dreistelligem Bereich wird natürlich die Strömung am Dach so hoch werden , das die Lüfter gegen den dann entstehenden Unterdruck (wegen des Soges) arbeiten müssen
| _________________ -
[b |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.11.2006 15:26:24 Titel: |
|
|
ebend- wenn ich meine nach vorne öffnende Lüftungsklappe aufmache, ziehts die Bändsel zum zuziehen nach DRAUSSEN. In dem Bereich gibts kaum Luft, weil Käfig und Scheibe alles drüberleiten.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 12.11.2006 19:01:46 Titel: |
|
|
Das mit dem Unterdruck und Sog würde ich mal in der Theoretischen Welt lassen!
Das müsste man erstmal mit ner Druckdose auf dem Dach bei Hochgeschwindigkeitsfahrt messen! Aerodynamik bzw. Strömungslehre ist nen verflixtes Thema! Kleine Änderungen===> Große wirkung!
Ich hab auch irgendwo mal gelesen das man bei nem V8 Defender mit Chevy 5,7L maschine die Lüftungsklappen zuschweißen musste damit sie bei 180km/h nicht vom sog aufgerissen werden! Ergebnis meiner Messfahrt: Genausoviel Unterdruck wie im Stand Der wahre Grund für den Verschluss der Klappen lag wohl eher in dem neuen ledernen Amaturenbrett und dem gescheuten konstruktivem Aufwand einer anderen Ansteuerung!
Der Defender ist keine Tragfläche! Da gibts soviele Verwirbelungen ohne Messfahrt oder Windkanal würde ich da keine aussage treffen!
Aber schön gemacht ist die Konstruktion schon! Ich würd ne Hutze draufmachen welche vorn an der Dachkante anfangen sollte! Hoch genug über dem Käfigrohr!
@ Maulwurf: Das mit dem Bändsel könnte auch damit zusammenhängen das im Fahrzeug ein Überdruck entsteht?
| _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 12.11.2006 19:36:29 Titel: |
|
|
ja ja, das ist ja alles war - ich glaube nicht das allzu viel "fahrtwind" richtung kühler kommt, wegen sog/stau und so weiter. aber ich habe bis jetzt noch keine überhitzungsprobleme gehabt mit dem kühler gegen eine wand, das der luftschacht auf jedem fall besser kühlt als vorher - nur auf der autobahn bei voller fahrt kommen die lüfter mal an, aber im gelände nie.
der grund weshalb ich keine hutze gebaut habe und auch nicht werde ist weil diese über dem käfig liegen muss um wirkungsvoll zu sein, oder davor ragen wie a la bowler/tomcat, und dann habe ich probleme mit ästen. aber das hängt natürlich von dem eigenem gebrauch ab.
es wundert mich trotzdem immer wieder wie gut die kühlung ist - die etlichen liter mehr kühlmittel tragen natürlich auch dazu bei.
tim
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 12.11.2006 21:15:37 Titel: |
|
|
Moin!
Stimmt, warm wird die Karre nie. Man muss immer warten bis das Getriebe Wärme absondert, bevor man aufhört zu zittern. Besser ist noch winchen am Morgen, das hat gleich die Kälte vertrieben....
Tim, war das nötig? Die Lüfter sind doch eh nie an oder willste auch in die Wüste????
Und wo sind die Staukästen?? Wird hinten alles neu?
| _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 12.11.2006 22:10:46 Titel: |
|
|
Ragnhild hat folgendes geschrieben: |
Allerdings bei Tempo im oberen dreistelligem Bereich wird natürlich die Strömung am Dach so hoch werden , das die Lüfter gegen den dann entstehenden Unterdruck (wegen des Soges) arbeiten müssen  |
der unterdruck hinter der kabine dürfte größer sein als der unterdruck überm dach - denke ich mal
| _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 13.11.2006 16:10:28 Titel: |
|
|
temperatur probleme gibts nicht.
wegen den staukästen, wird hinten noch etwas umgebaut... irgend etwas muss mann ja mit der langen weile tun, und wenn mann schon nicht zum fahren kommt... mal sehen wie das wird.
tim
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 13.11.2006 18:44:22 Titel: |
|
|
Moin!
ja, ist klar, Langeweile.....
Wann fahren wir wieder zusammen? Ich muss mal sehen, ob ich mit Helm da noch reinpasse...
| _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wedel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 2. Defender 110 |
|
Verfasst am: 13.11.2006 20:09:28 Titel: |
|
|
hallo knud,
helm ist vielleicht nichts mehr... ich habe es an mir vermessen, und habe zirka 4 cm luft zur seite - nicht sehr viel. den helm habe ich dabei vergessen. aber ich muss zu meiner verteidigung sagen das es sehr schwer war mit einer schablone zu arbeiten, und mein papmodel saß doch etwas anders. aber bei den alu preisen ist dies einmal und nicht nochmal. aber knud, du weist ja das mein auto das einzige ist mit einer kühler heizung im innenraum, die zusätslich als handwärmer dient - wenn mann sich nicht vorher die beine in der verkorkst hat...
wegen fahren, liebend gern, nur wann? pommerania im frühjahr strebe ich auf jeden fall an, aber da hast du ja eventuel eine andere wettfahrt? und danach? die superkarpata hört sich gut an, nur schreckt die anreise etwas ab. und die lettland trophy - hier scheint es einfacher zu sein hin zu kommen. wie ist denn das video?
von der superkarpata hatte ich mir auch das video bestellt, aber nach 4 wochen nichts angekommen.
das fahren fehlt, und bei nur einer ausfahrt diese jahr war es selbst für meine verhältnisse sehr mager. das darf nächstes jahr nicht wieder passieren.
tim
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 13.11.2006 20:47:35 Titel: |
|
|
Hallo Tim,
misst du die Wassertemp am Kopf?
Hatten die Tage 2 Motoren wegen Überhitzung verloren, da Kühler auf Ladefläche und WaPu zu schwach...
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 13.11.2006 21:11:52 Titel: |
|
|
Moin!
Temperatur misst er da wo es sonst auch gemessen wird. Wo ist das??
Pomerania ist im Frühjahr eigentlich Pflicht. Wir sind jetzt im Herbst aber eine ganze Reihe bekannter Strecken gefahren.
Superkarpata, war das Video nicht als Download? Ist auch viel -nicht fahr wettbewerb und überleben in der Wildnis dabei. Ich bin noch nicht ganz sicher, was das wird. Spaß hab ich an dem System, hier Start, da Ziel und seht zu, dass ihr in 2/3 Tagen da seid. Die Schwierigkeiten hängen vom Team ab - suchen wir Wege oder fahren wir nach Kompass?
Croatia, na ich ärgere dich jetzt nicht. Überschneidet sich mit Pomerania oder Superkarpata.
Mad-Trophy Ende August. Trophy für Autos Marke: wo gehen Mog-Achsen überall drunter....
PAT ist ein nettes Forumstreffen.
Dann schon wieder Pomerania oder mal auslassen, mal sehen, was im Frühjahr dran ist.
Dann auf jeden Fall Lettland. Kommst nach Kiel oder wir fahren nach Rostock, rauf auf die Fähre und gut. Das Video macht Apetit auf mehr. Nur Fahren, keine Spielchen und viele Wege wie bei der Pomerania, nur mehr Schlamm.
Was ist mit England?
| _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|