Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die ersten 100000 sind geschafft ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 21:24:24    Titel: Die ersten 100000 sind geschafft ...
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

den ersten Kilometer seines Lebens am 29.08.2002 gefahren gestern, Sonntag den 5.11.06 auf dem Weg zu meinen Eltern gegen 14.00 Uhr war es dann soweit :




Und an dieser Stelle passierte es :



Der Große hat nun 9 Ölwechsel, den 2. Satz Bremsscheiben, den 3. Satz Bremsklötze vorne, den 3. Satz Bremsbacken hinten, 1 neuen Zahnriemen, 3 oder 4 Luftfilter, diverse Mengen an Kurbelwellendichtringen vorne und hinten, 1 Kühlwasserwechsel, 1 neuen Heizungsschieberegler (der nun wieder defekt ist), 1 kompletten Wechsel der Getriebe und Achsöle, 4 neue Glühkerzen, 1 losen Scheibenwischer, 1 losen Batteriekontakt, 1 defektes Lüfterrelais, 1 korrodierten Temperaturfühler, korrodierte Stecker an Vorglührelais, korrodierte Stecker am elektronischen Gaspedal, fast 1 Satz Reifen (1 Plattfuß), 1 Fahrwerk, 1 Scharnier, 1 Motorhaube, 1 krummen Scheibenrahmen, 1 klappriges Hardtop, 2 schöne Urlaube, div. Übernachtungen im Auto, schöne Offroadtreffs, einige Bergeaktion von sich selbst und anderer (das größte war ein 7,5to Getränkelaster), einen nassen Beifahrerfußraum und einige andere kleine Zickereien hinter sich, aber er ist jeden einzelnen Meter aus eigener Kraft ohne einen Ausfall gefahren YES

Das nächste Bild gibt es bei 200.000 km, dann bei 250.000 km oder bei 10 Jahren wenn er abgedient hat (wenn er nicht vorher bei einem Unfall getötet wurde).

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 21:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Respekt

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 22:43:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh mein Gott, ein sechsstelliger Tacho... Obskur

Da bin ich ja harmlos, nach 14 Jahre erst bei 120000 km angekommen. Das mit den Übernachtungen im Auto musst Du uns aber mal erklären - ist doch der Kurze, oder? Ich hab' das einmal versucht, und nach dem Aufwachen am anderen Morgen habe ich einen Grundsatz mehr für's Leben... Zwinker

Wünsche jedenfalls gute Fahrt weiterhin Supi

Gruß

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.11.2006 22:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stoppelhopser hat folgendes geschrieben:
... Da bin ich ja harmlos, nach 14 Jahre erst bei 120000 km angekommen. Das mit den Übernachtungen im Auto musst Du uns aber mal erklären - ist doch der Kurze, oder? : Gruß Derk


LOl, im kurzen möchte sich das tatsächlich etwas schwierig gestalten. Im LongBody allerdings hat man reichlich Platz wenn man den Beifahrersitz nach vorne klappt. Also ich freue mich immer wieder über mein "Wohnmobil"... Smile Smile

noway;) <- achja, etwas über schlappe 300.000 km.... Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 22:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, so wie es Nowaray schreibt : Der hintere rechte Sitz ist rausgeschraubt, der Beifahrersitz nach vorne geschoben und umgelegt, Isomatte rein und ich passe mit meinen 186cm genau da rein.

@nowayray : die 300000 hast Du aber nicht mit einem Diesel-SJ gefahren oder ? 256000 hat mein Benziner auch schon runter.Wenn Du im suzuki-offroad.net unterwegs bist : Schau mal in die PMs

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 06.11.2006 23:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hehe - naja, es ging schon... Beifahrersitz nach vorne, Kopfstütze 'raus, Lehne flachgelegt. Mit den Füßen auf der Ablage unter dem Handschuhfach kann man sich dann über den Beifahrersitz hinweg auf der Rückbank zusammenrollen, nur für mich mit meinen 192 cm reicht das in der Länge eben noch nicht Zwinker .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.11.2006 00:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinen herzlichsten Glückwunsch !!!!

YES YES YES

..... auf die nächsten - hoffentlich problemlosen - 100.000 KM!!!

Hossa und Prost

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 07.11.2006 08:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch YES Probleme wünsch ich Dir auch keine, aber auf jeden Fall wünsch ich Dir erstmal unfallfreie weitere 100.000, und für die folgenden natürlich auch Winke Winke

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schrotty
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. F77
2. R20
BeitragVerfasst am: 11.11.2006 10:44:32    Titel: SJ419D - hatte noch nie so viel Freude
 Antworten mit Zitat  

Respekt

Hallo Holger,

Herzlichen Glückwunsch.

AGR noch klar ?

Ich wünsche Dir schrottfreien Flug und wenig Reps.

Gruß,
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 11.11.2006 12:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Armin,
schön von Dir zu lesen.

Bzgl. der AGR bin ich mir nicht sicher ob das alles 100% Dicht ist da ich eine minimale Ölspur am Rahmen habe, wenn man dort hochschaut sitzt dort die AGR. Ich glaube fast daß das Öl(siff) dort gegen die Platte läuft oder sogar drückt und da das Material härter ist als die Kupferdichtung dichtet es vielleicht nicht ganz ab.

Ist aber auch nebensächlich.
Jetzt steht wenn ich mich dazu aufraffen kann die 100000er Inspektion an, bei der Gelegenheit werde ich mal das Ventilspiel prüfen (habe den Verdacht daß es zu klein ist) da das in der Werkstatt während der Inspektionen nie gemacht wurde.
Am Öleinfüllstutzen konnte ich auf die NW sehen, da gab es eine Stelle die mir etwas seltsam aussah, glaube eber eher daß es nichts dramatisches ist (2 dünne dunkle Streifen im 90° Winkel auf der Lauffläche).

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.11.2006 17:19:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum die Werkstätten kein Ventilspiel kontrollieren ist mir jetzt auch klar :
Um die Kurbelwelle drehen zu können muß die Abdeckung des Zahnriemens runter, das geht nur wenn der Kühler vorne demontiert ist und die kleinen Einstellpättchen kann man nur bei ausgebauter Nockenwelle wechseln ...

Also eine Aufgabe für in 30 oder 40 tsd Kilometern wenn der nächste Zahnriemenwechsel ansteht...

Die Ölspur kommt nicht vom AGR Ventil sondern von einer Sensorik (konnte ich aus dem WHB nicht entnehmen was es ist) unterhalb des Luftfilterkasten am Übergang Motor zum unbekannten dinges.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dieselkurt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Santana SIII (88"
2. ) diesel
BeitragVerfasst am: 18.11.2006 19:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Holger,

Zitat: " und die kleinen Einstellpättchen kann man nur bei ausgebauter Nockenwelle wechseln ... "

Und ich dacht so´ne Schei.. hätten sie nur bei meinem Motor (der alte 1,9 TD von Peugeot) verbaut !!!

Aber Glückwunsch für die 100000 !!! (bei mir dauert es noch knappe 6000)

Das klingt aber doch so als wolltes du ihn noch ein bischen behalten YES

Habe länger nicht mitgelesen, aber das war ja schon mal anderst.

Liebe Grüsse aus Bad Vilbel
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6833 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 18.11.2006 21:56:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, er wird behalten Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.11.2006 21:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
Ja, er wird behalten Supi


YES YES YES

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen